triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

LidlRacer 26.04.2022 11:57

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1657157)
Was ich grundsätzlich vermisse und mich skeptisch macht, ist das Fehlen von parallelen diplomtischen Versuchen, den Konflikt zu lösen.

Dann hast Du vielleicht den UN-Generalsekretär Guterres übersehen, der es gerade versucht:
https://www.tagesschau.de/ausland/eu...raine-101.html

Klugschnacker 26.04.2022 12:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1657153)
Russland verfügt nur noch über eine einzige Trupfkarte im Spiel und das ist die Atomkarte. Natürlich versuchen sie damit zu drohen, denn andere Drohoptionen haben sie ja nicht. Sobald sie diese Trumpfkarte aber aktiv ausspielen würden, wäre das Spiel für sie verloren. Deshalb haben sie die Karte auch nicht nach ihrer Niederlage gegen die von den USA unterstützten afghanischen Mudschaheddin ausgespielt und werden sie auch nicht nach der Niederlage gegen die Ukraine ausspielen.

Aus meiner Sicht ist das ein recht wackeliger Nagel, an dem ein sehr großes argumentatives Gewicht hängt.

Die militärische Unterstützung des Westens zugunsten der Ukraine ist begrenzt. Das Eskalationspotential der russischen Streitkräfte ist im Vergleich dazu höher, denn es schließt die atomare Option mit ein. Das treibt die Gewaltspirale unweigerlich an. Was uns heute noch undenkbar erscheint, kann in ein paar Monaten für das russische Militär eine Option werden.

Es kann natürlich sein, dass die russische Armee zuschaut, wie amerikanische Raketen deren Panzer und Flugzeuge abschießen, und irgendwann geschlagen nach Hause geht, um bei der Mai-Parade 2023 ungenutzte Atomwaffen durch Moskau zu fahren. Verlassen würde ich mich darauf jedoch nicht.

tridinski 26.04.2022 12:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1657165)
... und irgendwann geschlagen nach Hause gehen, um bei der Mai-Parade 2023 ungenutzte Atomwaffen durch Moskau zu fahren. Verlassen würde ich mich darauf jedoch nicht.

ich glaube der Krieg wird enden bevor die Russen geschlagen nach Hause gehen, falls sie merken sie geraten militärisch definitiv in die Enge werden sie irgendwelche Angebote machen.

Falls man es in Moskau doof findet ungenutzte Raketen über den roten Platz spazieren zu fahren ... sie wissen genauso gut wie wir, dass es nach Nutzung derartiger Raketen keine Paraden mehr geben wird, weder dort noch hier.

keko# 26.04.2022 12:24

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1657166)
ich glaube der Krieg wird enden bevor die Russen geschlagen nach Hause gehen, falls sie merken sie geraten militärisch definitiv in die Enge werden sie irgendwelche Angebote machen.....

Was mir eigentlich bei allen Diskussion, egal ob z.B. im Fernsehen oder auch hier, immer wieder auffällt: mal ist Putin das wirre Hirn, dem alles zuzutrauen ist. Dann wieder ist er der kühle Taktiker. Gerade so, dass es in die jeweilige Argumentation passt. Es wird zu viel über ihn geredet, statt mit ihm.

captain_hoppel 26.04.2022 12:27

Das gilt analog auch für den ehemaligen Präsidente der USA ...
einfach Spieltheorie: den Gegner möglichst im Unklaren über die weiteren Schritte lassen, indem man manchmal eben nicht vermeintlich "rational" handelt.

Klugschnacker 26.04.2022 12:30

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1657166)
... sie wissen genauso gut wie wir, dass es nach Nutzung derartiger [Atom-] Raketen keine Paraden mehr geben wird, weder dort noch hier.

Warum? Wenn die russische Armee eine Atombombe in der Ukraine einsetzt: Wer würde dann Deiner Meinung nach im Gegenzug eine Atombombe auf Russland werfen?

Die USA wohl nicht, denn sie sind selber nicht angegriffen, und soo wichtig ist die Ukraine dann doch nicht. Frankreich, England, Israel, China, Pakistan, Indien?

Das meinte ich, also ich oben sagte, das Eskalationspotential Russlands sei weit größer als das der Ukraine und seiner Unterstützer.

HerrMan 26.04.2022 12:31

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1657168)
Gerade so, dass es in die jeweilige Argumentation passt. Es wird zu viel über ihn geredet, statt mit ihm.

Da muss ich jetzt mal ganz deutlich werden: Bullshit !!!:dresche

Er ist raus, da gibt es nix mehr zu reden.

keko# 26.04.2022 12:35

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1657172)
Da muss ich jetzt mal ganz deutlich werden: Bullshit !!!:dresche

Er ist raus, da gibt es nix mehr zu reden.

Russland ist das größte Land der Erde, hat 140 Millionen Einwohner. Putin kann die nördliche Halbkugel in kurzer Zeit unbewohnbar machen.
Ich frage mich ernsthaft, wie man an Putin vorbeikommt. Willst du Russland besiegen? Regime change? Wir reden hier nicht von einer Banenrepublik :-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.