![]() |
Zitat:
Es werden 1 Millionen Euro ausgelobt, wenn jemand das Isolat bringt bzw. nachweisen kann. Der Aufruf steht schon länger, ohne dass jemand kam. Eines gleich angemerkt: ich habe davon keine Ahnung, aber jeder Virologe müsste das machen können. Wenn es nachgewiesen wird, sind sie am Arsch. https://mooncity.de/2021/04/08/samue...statter-wasen/ Nochmal: nicht meine Meinung, aber ich finde es spannend. |
Ich mach das nur weil Samstag ist :Lachanfall:
https://publish.twitter.com/?query=h...3&widget=Tweet m. |
Zitat:
Dann können die ja Querdenken zerlegen. Dann wären ja alle froh und happy. Warum besteht keiner drauf. Es wurde öffentlich erklärt. Man könnte sie richtig vorführen. Also los. Dann könnt man noch mehr smileys verwenden. |
Zitat:
Hat er die überhaupt? |
Zitat:
Und wenn es Verarsche ist, könnte man sie noch lächerlicher machen. Beide Situationen wären ja gegen sie zu verwenden. Außer es ist halt doch anders. |
Zitat:
|
Zitat:
Und für was soll die komische Wette überhaupt sein? Wenn man kein Isolat liefern kann bedeutet das dann alles wir werden verarscht oder worauf soll das hinauslaufen? |
Auf die Schnelle hat mich dieser Beitrag auf Cicero.de sehr beeindruckt, vielleicht liest selbst Lidl ihn ja trotz der leider etwas reißerischen und imho zunächst irreführenden Überschrift:
Die Bekämpfung der Corona-Pandemie ist in vielen europäischen Ländern gescheitert, und die Bundesrepublik macht da keine Ausnahme. Kein Wunder, wenn man auf Methoden aus dem 17. Jahrhundert vertraut. In einem Gastbeitrag schreibt die Biomedizinerin Christiane Wetzel, was versäumt wurde – und wie es besser laufen würde |
Zitat:
m. |
Zitat:
|
Zitat:
Informativ, man erkennt die fachwissenschaftliche Expertise dahinter, und die Dame hat Recht! Leider hilft uns das aktuell nicht weiter, da wir mit keiner noch so guten Tracing-Methode etc dem aktuellen Infektionsgeschehen Herr werden können. Aktuell hilft nur, die Kiste komplett dicht zu machen. Sobald wir eine geringere Anzahl nachverfolgbarer, getesteter Fälle haben hat sie einen sehr guten Weg vorgeschlagen. |
Ich finde schon, dass sie Lösungen hat:
......eine schnelle, effiziente und für lange Zeit (eventuell Jahre) praktikable Kontrolle auf Virusfreiheit. Das Virus ist gekommen, um zu bleiben. Und wir können dem Virus nur begegnen, wenn bei jeglichem Grenzübertritt zwei aufeinander folgende (innerhalb von fünf Tagen) negative Testergebnisse vorgelegt werden müssen – papierlos, schnell und unbürokratisch mit einer Chipkarte. Dazu muss umgehend eine standardisierte Diagnostik eingeführt und digital verknüpft werden. Wir müssen testen, testen und nochmals testen. Selbst ein falsch positiver Test und eine daraus resultierende Quarantäne sind besser, als ein ganzes Land ständig in den Lockdown zu schicken. Deutschland kann das. Das dezentrale deutsche Laborsystem erhielt im GHS-Index 100 Punkte und belegt weltweit den ersten Platz. Forschungslabore der Wissenschaftsgesellschaften und Universitäten könnten sofort unterstützen. Was fehlt, ist der politische Wille, eine konsequente Strategie, ein Abbau an bürokratischen Hürden und ein gerüttelt Maß an Pragmatismus. Und was für die Grenzen gilt, gilt auch im Land: Wir wollen unsere Freiheit zurück, für uns und unsere Kinder. Dazu müssen wir frei vom Virus sein. Ob das durch eine Impfung erreicht wird oder durch das eigene Immunsystem, ist völlig nebensächlich. Aber, und das ist der entscheidende Punkt: Wir müssen einander gegenüber den Nachweis führen können. Ob dies mit einer Chipkarte oder einem schlichten Impfausweis geschieht, ist völlig egal. Bei zwei negativen Tests (innerhalb von 5 Tagen) müssen die Türen offen stehen für den Einzelhandel, für Konzerte, Fitnessstudios, Restaurantbesuche und vor allem für die Schulen. Übrigens: Der Profisport zeigt, wie es geht. |
Zitat:
|
nun, und dazu kommt: wir haben die digitale Infrastruktur nicht am Start (da macht der Artikel einen sehr guten Punkt), PCR-Tests sind aufwändig und dauern, Schnell-/Selbsttests sind ggf. nicht sicher genug.
Hilft nur Inzidenzen massiv senken und Impfen, anders geht es nicht. m. |
Zitat:
Ihr Vorschlag ist effektiv, durchdacht und vernünftig, die aktuellen Zahlen bekommen wir damit nicht in den Griff. Letzten Sommer wäre ein bombiger Zeitpunkt für ihre Strategie gewesen. Zitat:
"Ich hab Dich mal nicht angegeben, stell Dir vor Du musst in Quarantäne! Pass mal auf Dich auf." :Nee: Die Corona-Warn-App hat übrigens ein einfaches und nett gemachtes Kontakttagebuch! Zitat:
Aktuell tut's das nicht. Das Internet ist ja Neuland für die Gesundheitsämter und allgemein den Digitalstandort Deutschland. |
Zum Impffortschritt: Es gab 3,1 Mio Erstimpfungen in den letzten sieben Tagen. Bei 71 Mio Ü16 Personen und 80% Impfbereitschaft in dieser Gruppe kann diese Gruppe bis zum 17. Juli erstgeimpft sein wenn das Tempo so beibehalten werden kann.
Die Hälfte der Gesamtbevölkerung könnte Ende Mai entweder eine Erstimpfung erhalten haben oder bereits eine Infektion durchgemacht haben. |
na geht doch!!
(Sind die Zahlen mit den geplanten Lieferungen von Impfstoff unterlegt? Ich bin so ein verdammter Nörgler was die Verfügbarkeit von Impftstoff angeht, ich weiss :)) m. |
Zitat:
Das alles muß man ihn fragen. Ich nehm ihn nicht ernster. Gestern ging es um die verzögerten Maßnahmen wegen Querdenkern. Mit der Geschichte könnten sie auch in der Öffentlichkeit vorgeführt werden und ihre falschen Behauptungen deutlich widerlegt werden. Ich hab ihn lange nicht mehr verfolgt, gestern war das Video online. Bei der Diskussion fand ich es passend. |
Im Spiegel https://www.spiegel.de/wirtschaft/bi...d-69c543ec74b7 wurde kürzlich von Lieferungen berichtet, die meine Berechnungen wahrscheinlich machen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Aha, Danke, das passt ja reichlich - Info von hinter der Paywall: Die Lieferzusagen von Biontech (Spiegel Recherche) alleine sind für die Wochen ab 26.04. wöchentlich 3,41 Mio, - ab 30.05. 5,14 Mio. jede Woche bis Ende Juni. m. |
Zitat:
Zweite Voraussetzung wäre ein R<<1, damit das Infektgeschen im Land ohne weitere Einträge von aussen zum Erliegen kommt. Auch da fehlt mir das Konzept. "Es müssen aber auch gar keine Grenze geschlossen werden – nicht für systemrelevante Pendler und nicht für den Einkauf." Für Urlaube sollen die Grenzen aber doch geschlossen werden? Oder auch nicht? Alles sehr vage. "Und wir können dem Virus nur begegnen, wenn bei jeglichem Grenzübertritt zwei aufeinander folgende (innerhalb von fünf Tagen) negative Testergebnisse vorgelegt werden müssen – papierlos, schnell und unbürokratisch mit einer Chipkarte." Mit oder ohne Quarantäne? Schreibt sie nicht. Schnelltest, Antigentest, PCR? Schreibt sie auch nicht, also wieder nur eine vage Andeutung. "Dazu müssen wir frei vom Virus sein. Ob das durch eine Impfung erreicht wird oder durch das eigene Immunsystem, ist völlig nebensächlich. " Wie lange hält die Immunisierung an und gegen welche Mutanten ist diese wirksam? Dazu macht sie keine Aussage. Wäre ja schön, wenn man nach einer einfachen Infektion gegen alle Mutanten immun wäre, dafür gibt es aber keine Belege. "Bei zwei negativen Tests (innerhalb von 5 Tagen) müssen die Türen offen stehen..." Wie lange sollen die Türen offen stehen? Dazu sagt sie nichts. "Dazu müssen wir frei vom Virus sein." Das scheint ja ihre Prämisse zu sein, das Land muss frei vom Virus sein, danach muss man nur den Vireneintrag von aussen kontrollieren. Wie sie das Land virenfrei bekommt, das schreibt sie aber in dem ganzen Artikel nicht. Insgesamt klingt das alles recht schön, aber ganz konkrete und praktisch umsetzbare Vorschläge finde ich nicht. |
Zitat:
Mein PCR Test vom 13.04. war ja negativ, wobei mir bei der Testabnahme aufgefallen ist dass diese nicht besonders gründlich gemacht wurde. Im Endeffekt nur an einer Stelle im hinteren Rachenraum. Ich wurde dann ja wegen unklaren Symptomen und einem positiven Schnelltest am 16.04. noch einmal mit PCR getestet und siehe da, positiv mit einem ct-Wert von 31. Da ich seit mehr als zwei Tagen keine direkten COVID Symptome mehr habe und man mit einem ct Wert >30 als nicht Ansteckend gilt, bin ich ab morgen aus der Quarantäne. In den nächsten Tagen möchte ich jetzt noch privat einen weiteren PCR Test machen um sicher zu gehen. Wann würde dieser Sinn machen? |
Hervorragendes, informatives Interview und präzise Antworten zum Thema Auswirkung der Impfungen auf die Pandemie und (brasilianische) Mutation P1 zur Coronakrise in Chile.
Chile impfte zeitweise so schnell wie kein anderes Land – und erlebt nun ein Corona-Desaster. Die chilenische Gesundheitsexpertin Soledad Martínez erklärt, was andere Staaten aus dieser Entwicklung lernen können. Leider ignoriert DE und Europa solche Erfahrungen, obwohl einmal mehr angekündigt wird, was auf uns zukommen wird. |
Zitat:
:Nee: |
Über den Spiegelartikel:
https://www.spiegel.de/politik/deuts...6-67b5b4ef7b79 Zitat:
https://www.coronanet-project.org/visualisations.html Zitat:
|
Zitat:
Eigentlich muss man nur in Länder schauen, die uns voraus sind, dann weiß man, wohin auch unser Weg wahrscheinlich gehen wird. |
Zitat:
Und Schwurbler mit Fakten widerlegen ist unmöglich, da Schwurbler ja Schwurbler sind weil sie es mit den Fakten nicht so haben wie man hier regelmäßig sieht... |
Wobei ja IL eine Inzidenz hat von 15. Israel müsste sich also auch dauerhaft abschotten, um sich vor dem Virus, den Viren und den Mutationen zu schützen. Ich fürchte, die Welt ist, zumindest die Einzelfallanalyse des Staates Israel betreffend, mit einem Heywood-Case konfrontiert.
Heywood case any correlation coefficient, regression coefficient, factor loading, or similar parameter estimate having a value that is impossible or very rare (e.g., a negative error variance estimate). Heywood cases may indicate any of the following: 1. a sample that is too small to adequately estimate the parameters; 2. data that do not have a normal distribution or that contain outliers; 3. a misspecified model that is not appropriate for the data; 4. or a parameter whose true value is so close to a boundary (e.g., 1 or 0) in the population that its estimate exceeded this limit due to sampling fluctuation. Source: https://dictionary.apa.org/heywood-case Ich mag mich auch irren, daher ist auch dies ein klarer Fall für unseren Genius und Statistikexperten hier. :) :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man schlau ist, dann lernt man auch von diesen :Blumen: Tun wir das? https://www.zdf.de/nachrichten/panor...fnung-100.html |
Zitat:
Es kam sonst nichts anderes von mir in die Richtung. |
Zitat:
|
Zitat:
"Oh, toll! Hier haste die Million." Der sagt dann: "Beweis mir, dass das das Virus ist!" Und egal, wie man es beweist, wird er das nicht anerkennen. Außer, wenn er das Virus maximal mit einer Lupe bewaffnet selbst sehen kann, wenn es genauso schön farbig ist, wie es immer dargestellt wird, und wenn es selbst laut und deutlich bestätigt, dass es das Virus ist. Also hör auf mit der Verarsche! Es nervt. Aber wahrscheinlich ist das Sinn der Sache. :Nee: |
Zitat:
Am 23.03.21 machte ich einen Antikörpertest: negativ. Von einem Bekannten in Holland hörte ich, das dort nur bis Ct 30 iteriert wird, weil alles darüber nicht mehr seriös genommen wird. Gut ich bin nicht vom Fach, bin aber auch nicht überzeugt, dass ich bereits mit dem Virus in Kontakt war. |
Zitat:
Warum sollt ich Euch verarschen? Ich meine es so wie ich geschrieben habe. Er hat von einem wissenschaftlichen Aufbau und Experimenten gesprochen. Aber Du bist genauso, wie Du es der Gegenseite vorwirfst. |
Zitat:
Wenn man die Bilder sieht, würde ich sagen, da ist ein Querschnitt der Bevölkerung vertreten. Die sind ja nicht alle mit Scheuklappen unterwegs. So könnte im Endeffekt alles öffentlich per live Übertragung berichtet werden und die Forscher wie Drosten wären fein raus. Er ist ja eh gewohnt im TV aufzutreten.Das Volk würde wieder den Massnahmen vertrauen. Das Vertrauen bröckelt nämlich. Allein schon durch die ganzen Skandale der letzten Monate. So würden der Staat für Ruhe sorgen. Und es wäre ne bessere Lösung als sämtliche Talkshows zum Thema. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Freundin, da MFA bereits Mitte Februar 2. B/P Impfung erhalten, hat am letzten Mittwoch wegen bevorstehender OP vorsorglich einen eigentlich von der Klinik nicht geforderten PCR Test gemacht. Ct-Wert E-Gen 35.5/ORF1-Gen 34.2 => positiv. Donnerstag Abend bei ihr und mir noch einen Schnelltest gemacht, beide negativ. Mein PCR Test vom selben Abend auch negativ. Bis jetzt beide vollkommen symptomfrei. Aktuell hat uns das Gesundheitsamt jetzt bis zum 28.04. in Quarantäne gesetzt. Bei mir ist HomeOffice möglich, aber sie wird eigentlich dringend in der Praxis benötigt. Aber aktuell gibt es wohl keine Möglichkeit für sie die Quarantäne durch negative PCR Tests zu verkürzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.