![]() |
Zitat:
Ich finde einfach die Gewichtung schief. Es gibt meines Wissens nach genau zwei weltliche Feiertage. Das ist der 1. Mai - Tag der Arbeit und der 3. Oktober. Alle anderen Feiertage sind rein religiöse Feiertage. Wäre es nicht zumindest an der Zeit, hier mal einen vernünftigen Ausgleich zu schaffen, denn es gibt doch Religionen (die in meinen Augen PRIVATSACHE sind) im Allgemeinen und Besonderen eine viel zu hohe Gewichtung. Hier in unseren Breitengraden ist es genau eine Religion. |
Zitat:
i) Religiöse Feiertage abschaffen? (die Arbeitgeber würde es freuen, ich z.B. hätte gewaltig was dagegen) ii) Oder stört dich nur der Name? Wärst du für eine Umbennung? Falls ja, welcher Name? iii) Zusätzliche Feiertage (würde mich freuen, die AG ärgern). Wenn ja, welche? |
Ich finde da Jörns Idee ganz gut.
Wir hatten ja auf den vorhergehenden Seiten über "ERSETZEN" gesprochen. Ich habe nichts gegen einige wenige traditionelle Feiertage, wie z.B. Weihnachten etc... Von mir aus. Aber was ist z.B. mit dem 6.1. - Heilige Drei Könige? Was ist mit dem 1. November? Da weiß ich gar nicht mehr, was das für ein Feiertag war. Ich bin in diesem Jahr zum ersten Mal in den Genuss sogar beider freier Tage gekommen. Letztendlich ist es doch so, dass es für die meisten Menschen keine Feiertage sind, sondern - wie für mich auch - einfach nur freie Tage - Urlaubstage ohne echte Bedeutung. |
Zitat:
|
Zitat:
Hiermit fordere ich dich zum zweiten Mal und mit Nachdruck auf zu begründen, warum man "einfach nur freie Tage" oder auch "Urlaubstage ohne echte Bedeutung" vergeben sollte. Viele Grüße *Tante Edith meint: mach dich selbstständig. |
Zitat:
Warum Feiertage, die auf eine fast 2.000 jährige Religion und Geschichte beruhen und damit der wesentliche Faktor unserer Geschichte ist, durch Wissenschaftliche Feiertage ersetzen? Glaubt ihr, damit mehr Menschen anzusprechen? z.B. solche Paketaktionen wie von Jörn angesprochen, gibt es doch. Geht doch mal in der Vorweihnachtszeit oder vor Ostern in die Kirchengemeinden. Da werden Pakete für ärmere Menschen gepackt, zu Weihnachten wird in der Evangelischen Kirche so viel Geld für Brot für die Welt gesammelt wie das ganze restliche Jahr nicht. Die Feiertage haben längst nicht mehr nur was mit Ave Maria und Hallelujah singen zu tun. |
Zitat:
... und selbständig war ich schon. Sehr lange sogar. :Blumen: Schussel ich bezweifle nicht, dass es Menschen gibt, denen diese Tage sehr wichtig sind. Das ist auch gut so. Was ist aber mit jenen Menschen, die die Buddistischen Feiertage äußerst wichtig finden und hier leben? Oder die Moslemischen Feiertage? Newton, Mozart? Dafür bekommen sie hier keinen freien Tag per Gesetz geschenkt. In meinen Augen hat soziales Engagement nichts mit Religion zu tun. Man kann Menschen auch helfen, wenn man nicht religiös ist oder in Gemeinden organisiert ist. Das passiert tagtäglich im Alltag und um uns herum. Man muss nur mal genau hinschauen. Warum also begehen wir keinen Feiertag zu Ehren der vielen unzähligen freiwilligen Helfer? Noch einmal... Religion ist für mich PRIVATSACHE. Das heißt auch, dass man seine Traditionen, Rituale oder sonst etwas eben privat lebt. |
Zitat:
Ob man nun die wissenschaftlichen Leistungen der Menschheit mit einem Feiertag würdigt, als Ausdruck der Wahrheitssuche unserer Kultur, oder künstlerische oder politische, ist Geschmacksache. Dass Maria mitsamt ihrem Leib in den Himmel hinaufgefahren sei, glaubt heute kaum noch jemand, selbst unter religiösen Menschen. Man behilft sich mit einer gewissen Gleichgültigkeit gegenüber dem Wahrheitsgehalt jener Begebenheiten, die dem Feiertag zugrunde liegen. Das hat zur Folge, dass es den meisten Menschen herzlich egal ist, wofür ein religiöser Feiertag steht. Das siehst Du unter anderem an Dir selbst (no offense). Für Dich ist das Aufstellen von Weihnachtsbäumen Anfang Dezember ein Ausdruck Deines Menschseins. An den spirituellen Hintergrund glauben weder Du noch die anderen Mitglieder Deiner Familie, wie Du selbst sagst. Vielleicht ist er Euch auch gar nicht bekannt. Das Ritual des Wehinachtsbaum-Aufstellens ist längst profanisiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.