![]() |
Zitat:
ABER: Dieser Vorwurf ist UNSINN! Niemand hier setzt diese Werte absolut. Alle hier akzeptieren, dass es eine bestimmte Zahl an Infektionen gibt bis hin zu einer bestimmten Zahl an Intensivpatienten und damit zwangsläufig auch einer bestimmten Zahl an Todesfällen. Es geht also immer um eine Relation und nie um etwas Absolutes! Übrigens hier zwar OT aber trotzdem: auch beim Klimaschutz habe ich hier noch von niemanden gelesen, dass er den Klimaschutz absolut setzt. Wir diskutieren doch z.B. die ganze Zeit, wie wir den CO2-Ausstoß des Verkehrs reduzieren können. Hat irgendwer hier die Abschaffung des Autos und des Flugzeugs gefordert? |
Kann ich irgendwo Asyl beantragen?
NRW-Gesundheitsminister Laumann: "Müssen uns an höhere Inzidenzen gewöhnen" Der Interviewer ist in Ordnung. Ihm ist auch die absolute Fassungslosigkeit in die Stimme geschrieben. Meine Stadt übrigens ist für ein Lockerungsprojekt vorgesehen. Als das vor einer Woche genehmigt wurde, waren wir bei 100, jetzt bei 200 ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich gehe völlig konform damit, dass er von teils sehr falschen Voraussetzungen ausgeht, hatte ja auch geschrieben, dass ich in einigen „Dingen“ gegenteiliger Meinung bin. Trotzdem fand ich die Frage, wie weit man „im Dienst der guten Sache“ gehen darf faszinierend und die Ausführungen dazu eloquent und nachvollziehbar. Ob er jetzt den Querdenkern zugerechnet wird, weiß ich nicht, falls ja, war es sicher nicht meine Absicht, ihm hier eine Bühne zu geben. Vermutlich habe ich mich etwas von den „goodies“ wie NZZ oder Leopoldina verleiten lassen. Insofern können wir, was das betrifft es hier auch gut sein lassen. :Blumen: |
Zitat:
Laumanns Aussage heißt übersetzt, wir müssen uns an geschlossene Schulen, Wegfall von Sportwettkämpfen, Kulturveranstaltungen, geschlossene Gastronomie als Dauerzustand gewöhnen! Das will ich nicht. Ich will die Perspektive haben, so zu leben wie man es jetzt schon in Taiwan, Australien, Neuseeland, Korea aber auch Israel oder UK tut. Und die haben sich nicht an hohe Inzidenzen gewöhnt, sondern die Pandemie bekämpft, bis ernsthafte und dauerhafte Öffnungen wieder möglich waren. Eine 100er oder 200er-Inzidenz als neuen Normalzustand auszurufen ist, (um mal Analogien aus meinen Expertengebiet zu wählen) wie wenn man mit einer chronischen Achillessehnentendopathie oder einem Schienbeinkantensyndrom über Mpnate hinweg unter Schmerzmitteleinnahme mit reduzierten Umfängen und Intensität weiter trainiert (und diese unvernünftigen Fälle kenne ich durchaus): ein paar Wochenkilometer schafft man damit auch und es gibt Sportler, die gewöhnen sich an den Schmerz, die dadurch limitierten Umfänge und das ständige Tablettenschlucken, aber die Verletzung wird so nie weggehen, während mit ein paar Wochen Laufpause und der richtigen Therapie in dieser Zeit ein komplettes Ausheilen und anschließend eben wieder ganz normale Sportausübung möglich wäre. |
Zitat:
|
Zitat:
Das kann man natürlich als Aufruf zu Gewalt und Terror deuten. Ich sehe das aber nicht so. Ich interpretierte das so, dass die Gesellschaft einfach ein Signal setzen muss, wie weit und lange sie bereit ist, die Maßnahmen oder diese halbherzige Politik, mitzutragen. Denn ich glaube nicht, dass unsere Politiker aus der Dauerschleife aus steigenden Werten und (möglichen) schärferen Maßnahmen (die dann doch nicht umgesetzt werden) alleine wieder rauskommen werden. |
Zitat:
Soll heissen: Das wird der Normalzustand und hier wird versucht vorzubereiten, dass eben auch bei Inzidenzen von 200+ geöffnet werden soll und unser normales Leben zurück geholt wird. Er ist ja nicht der einzige, der sich den Rufen der Wissenschaft komplett verweigert. Regeln werden immer weiter aufgeweicht, es wird geöffnet werden und wir gewöhnen uns einfach an Tote durch Corona - diese Pandemie ist nicht die erste politische Situation in der wir über solche Kommunikationsstrategien Normalität schaffen, die eigentlich keine sind. Wir bekommen es hier in der Masse nur stärker mit, weil uns diese Situation stärker betrifft als vorherige Konfliktherde auf diesem Planeten. Wenn es nicht so traurig wäre könnte ich fast darüber lachen. |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem werden hier Ideologien und Wissenschaft/Tatsachen in denselben Topf geworfen. Die angebliche Verschwörung des Weltjudentums, die Idee von der Überlegenheit der arischen Rasse und der eigenen Nation sind keine Tatsachen. Sie sind auch keine wissenschaftlichen Erkenntnisse. Sondern es sind Ideologien. Im Gegensatz dazu sind das Corona-Virus und seine Folgen reale Tatsachen. Zitat:
Falsch ist aus meiner Sicht außerdem die Bezeichnung "die heutigen Feinde der offenen Gesellschaft". Es handelt sich keineswegs um Feinde der offenen Gesellschaft. Das ist keine Philosophie, denn deren wichtigstes Werkzeug ist die Logik. Es ist einfach Hetze. --- Damit möchte ich Dich, TriVet, keinesfalls persönlich kritisieren. Man könnte das missverstehen, da es beim Zitieren Deines Beitrags so aussieht, als seien das Deine Worte. Es sind die Worte des Philosophen, die ich kritisiere. Danke für’s Teilen. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Stabil und sicher geöffnete Schulen und geöffnete Universitäten wären ein Stück normales Leben und wenn das mit Inzidenzen wie sie Laumann vor dem inneren Augen vorschweben, möglich wäre, dann wäre mir die Inzidenzzahl schnuppe. Das Problem, das manche Politiker leider immer noch nicht verstanden haben, ist dass hinter einer zunächst mal abstrakten Wochen-Inzidenzzahl mit entsprechender zeitlicher Verzögerung eine bestimmte Menge an echten Kranken steckt, von denen ein vorhersagbarer Anteil im Krankenhaus und auf der Intensivstation landet und diese Institutionen überfordert. Das nicht minder wichtige Thema Escape-Mutation lasse ich in dieser Argumentationskette der Einfachheit halber wegen mal weg. Wie schon heute morgen geschrieben: ein internationaler Vergleich mit anderen Ländern, also ein Blick über den provinziellen Tellerrand des eigenen Horizonts würde helfen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wie ist das jetzt mit den Mutationen, zB. B117? Es gab ja die Vermutung, dass es Jüngere wesentlich härter trifft.
Das sieht man in den Zahlen der Hospitalisierungen nicht. Die B117 ist Ende letzten Jahres aufgetreten, seitdem fällt aber sowohl die Hospitalisierung als auch die Todesrate. Und es gibt kein erkennbaren Erhöhungen in den unteren Altersklassen. Siehe unten für die Zahlen der Schweiz. Wie kommt man dann zu der Vermutung, dass die Mutationen für Jüngere gefährlicher sind? |
Zitat:
Er meinte, dass eine gesetzliche Impfpflicht kommen soll. damit man die 70% schafft. Wer sich nicht impfen lässt, muss bestraft werden. Als ich sagte, dass im Forum bei den Triathleten 50% sich nicht impfen lassen wollen, bezweifelte er die Umfrage. Ich legte ihm darauf hin einen Prospekt auf den Tisch, auf dem ALDI abgedruckt war, er aber zuerkennen muss, dass LIDL darauf steht. Unser Wohnzimmer als Spiegelbild der Gesellschaft? Zunächst hat er nicht kapieren wollen, dass vielen Menschen eine Perspektive fehlt. Zugleich hat er gefordert, dass Wirtshäuer für Rentner wieder aufmachen sollen. Das macht er nur um mich zu ärgern? Denn die Wirtshausbetreiber wollen ja Geld verdienen, und Ungeimpfte müssen dann eben draußen blieben. Letztlich wurde ich lauter und meinte, dass es unklar ist, ob wir wirklich 70% erreichen, weil es eben viele Impfgegner gibt oder Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, erstens, und zweitens, viele Menschen, die arbeiten, auf keinen zweiten Sommer verzichten wollen und sich nicht einsperren lassen. Letzteres könne man nicht kontrollieren. Schließlich hat er eingesehen, dass es nicht so toll ist das mit den Maßnahmen und was Virologen berechnet haben. Ich selbst hatte mich innerlich furchtbar aufgeregt und daher meinen Wettkampf mit mir selbst schon absolviert: 400n- Intervalle auf der Laufbahn (ich bin auch nicht besser als er, da ich eine Ausnahmeregelung habe, sowohl Sportstättenbeauftrager vom Landratsamt als auch Hausmeister gaben grünes Licht für mich, d.h. ich darf dort trainieren, auch wenn es für Vereine derzeit dort nicht möglich ist). So schmerzlich es auch ist, ich fürchte mein Vater hat Recht. Wir kommen um eine Impflicht nicht herum. Spahn wird zurückrudern müssen, und damit macht sich die Regierung noch unglaubwürdiger. Aber was, wenn Spahn Wort hält und keine Impfpflicht kommt? So oder so, diesen Sommer erreichen wir die 70% nicht mehr. Und damit müssen wir uns abfinden. Irgendwann ist das Volk hoffentlich so genervt, dass Millionen auf die Straße gehen, so wie in Weißrussland. Aber nein, geht ja auch nicht. Und deswegen muss man sich mit der Perspektivlosigkeit wohl abfinden oder wie du schreibst sich daran gewöhnen müssen? Die Alternative ist die Einführung einer Impfpflicht. Trimichi & Vater Trimichi. |
Zitat:
Originalquelle? |
Ein Spitzenteam:
Laumann, Laschet, Streeck ![]() https://www.land.nrw/de/media/galeri...-gemeinsam-mit Das Bild ist zwar 1 Jahr alt, aber Streeck ist wohl immer noch im "Expertenrat Corona", dessen letzte Stellungnahme von Anfang März sich mit Öffnungen, "Indikatoren" etc, nicht aber mit ernsthafter Pandemie-Bekämpfung beschäftigt. Kein Wunder, denn in dem Rat sitzt exakt niemand, der sich mit sowas auskennt. :Nee: Ich brauche keinen Indikator, um zu erkennen, dass die total verkackt haben. |
Links ist Pusch, Laumann nicht im Bild
m.:cool: |
Zitat:
Wenn Du den Eindruck hast, dass die Menschen freiwillig bei Inzidenz von 100 nicht aus dem Haus gehen sofern geöffnet wird, dann lebst Du meiner Ansicht nach in einer ziemlich angenehmen Blase. Ich denke viel lieber, dass wir hier eine sehr polarisierte Entwicklung sehen würde. Die einen, die sich zurück halten und die anderen, die alles machen was erlaubt ist und die Intensivstationen füllen. |
Zitat:
Wirklich ein Skandal, dass die auf eine Koryphäe wie dich verzichten. Ich hoffe du hast dich beschwert? Die Welt muss das erfahren! |
Zitat:
|
Übrigens: Die Linke ist die einzige "große" (Bundes-)Partei, die sich gerade für einen konsequenten und harten Lockdown ausspricht.
51% der Befragten im Deutschlandtrend sind für Lockdowns. So langsam wacht das Land auf, wie immer viel zu langsam, aber es wacht auf. Ob die Herren und Damen Politiker das noch tun, nun, wir werden live dabei sein ... |
Zitat:
Ändert aber nichts an der Aussage. |
Zitat:
TriMichi hat gestern auch so einen rausgehauen, ein paar andere Honks melden sich Gott sei Dank nicht mehr oder sind schon weg. :Kotz: :Kotz: :Kotz: |
Zitat:
Aber nicht nur medial – egal ob klassisch oder sozial – ist Hendrik Streeck schier omnipräsent. Umtriebig und ehrgeizig wie er ist, hat er es auch zügig in den Corona-Expertenrat von NRW um Armin Laschet (CDU) geschafft. Hach, der Expertenrat. Man könnte meinen, in Zeiten einer gesundheitlichen Notlage werden politische Entscheidungen entlang medizinischer Empfehlungen getroffen. Außer Du bist Ministerpräsident mit Ambitionen auf den Parteivorsitz und einer Landtagswahl vor der Brust. Dann sitzen in Deinem Corona-Expertenrat auch das „rheingold Institut“ („tiefenpsychologischen Marktforschung für Markt- und Medienforschung“), das „Institut der deutschen Wirtschaft Köln“, die Firma TRUMPF – die 2017 der CDU Parteispenden in Höhe von 100.000 Euro zukommen ließ, der FDP 50.000 Euro -, die Deutsche Telekom AG (ihrerseits Experten auf dem Gebiet der Viren … oh wait) und Hendrik Streeck, eben jener nicht wirklich unabhängige Mediziner – einer von zwei Medizinern im 12-köpfigen Rat -, der seine Studie von Michael Mronz strategisch begleiten ließ. Von eben jenem Unternehmer Michael Mronz, der wiederum seit geraumer Zeit mit Ministerpräsident Armin Laschet fleißig die Werbetrommel für das Olympia-Projekt „Rhein Ruhr City 2032“ rührt, ein Projekt, über das 2021 entschieden werden soll und in dem sich inzwischen herauskristallisiert, dass das IOC mit Brisbane verhandelt. An dieser Stelle sollte man sich der Ironie bewusst werden, dass Australien mit seinem #NoCovid-Konzept diametral zu den permanenten Öffnungsbestrebungen des Armin Laschet steht 🙂 Dampft man diese Melange etwas ein, so holt sich ein Ministerpräsident den befreundeten Virologen eines Projektpartners in den Expertenrat, dessen Empfehlungen maßgeblich auf einer Studie beruhen werden, die von beiden Projektpartnern mit 95.000 € bezuschusst wird. Nun, wir sind arbeitsbedingt notorisch paranoid. Dennoch sieht Unabhängigkeit von Forschung und Wissenschaft für uns anders aus." Aus: Hendrik Streeck: Von einem der auszog, die Seuche zu lehren … … und ein Springerteufelchen wurde. von Anonleaks |
Zitat:
In der Schweiz und in Deutschland hat sich die Mutante erst ab Mitte Februar angefangen durchzusetzen. Einfach mal kurz googeln. Ob es jüngere Härter trifft ist noch nicht genau klärt und deshalb vorläufig Spekulation. Gesichert ist die deutlich leichtere Übertragbarkeit. |
Zitat:
Leuten die Kompetenz aufgrund von „anonleaks“ absprechen, köstlich :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Klick Wer sich das Bild nicht ansehen mag: ein Aufkleber, dass Prof. Dr. Drosten zeigt und KZ-"Arzt" Mengele. Darunter der Schriftzug "trust me, I´m a Doctor" Hier auch mehr Info dazu in Form eines BR Artikels: https://www.br.de/nachrichten/deutsc...corona,Rzj6QCv |
Zitat:
Interessant finde ich lediglich die Frage, wann die Impfpflicht kommt und wie oft man geimpft werden muss. Ich tippe auf 2022 und jährlich. :Blumen: |
Zitat:
Mit Einführung des elektronischen impfpasses in Verbindung mit Impfprivilegien war das Problem dort gelöst. Der europäische Impfpass ist ja längst beschlossen und auf den Weg gebracht. Deshalb wettert ja die AFD als Interessenvertreter der Covidioten, gegen Impfpass und Impfprivilegien, da dies ja faktisch eine Art "Impfpflicht durch die Hintertür" ist. Der Ausdruck stammt glaube ich sogar von Alice Weidel und ich muss ihr da ausnahmsweise Recht geben. Nur eben, dass ich persönlich kein Problem habe mit der "Impfpflicht durch die Hintertür". Mir ist es egal, wenn sich ein paar Leute nicht impfen lassen und lieber daheim rumsitzen. Solange man Impfverweigerer nicht in der Gastronomie, in Fitnesstudios, bei Events oder in Flugzeugen trifft sehe ich darin kein Problem. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich fürchte, ich werde lange warten ... |
Zitat:
Generell läuft bei uns jetzt ja der elektronische Gesundheitsakt. Er wird zwar noch nicht von allen Ärzten voll verwendet, ich finde es aber sehr praktisch weil endlich alles Zentral gespeichert wird und auch zur eigenen Information abrufbar ist. |
Inzwischen sehr offtopic, aber solche Anwürfe mag ich doch sehr ungern unkommentiert stehen lassen.
Zitat:
Das ist scharfer Tobak. Aber ich kann dich (hoffentlich) beruhigen, weder bin ich so subtil noch so schlau. Also, nein. habe ich nicht. Mache ich nicht. Dass das nicht meine Gedanken sind und waren, müsstest du mir einfach glauben, ich fürchte dein (falsches) Bild von mir steht aber schon fest. :Blumen: Zitat:
Ich habe, im Nachhinein zu unbedacht, einen Artikel aus einer -für mich- renommierten und seriösen Quelle (NZZ) mit einem mir unbekannten Autor verlinkt, dessen Mitgliedschaft in immerhin einer von Deutschlands renommiertesten wissenschaftlichen Vereinigungen Leopoldina) mir zunächst vertrauenserweckend schien. Dass die Annahmen des Autors hinreichend falsch waren hatten wir jetzt schon klargestellt. Die Statements gab es nicht von mir. allerdings mein Fehler, an dem sich einige hier mehr aufgeilen als ich mir je vorzustellen vermocht hätte, dass ich meine keineswegs übereinstimmende Position mit dem Verfasser in einigen Positionen nicht klar kommuniziert habe. Man möge es meiner beschränkten Vorstellungskraft ankreiden. Meinerseits würde ich es damit gut sein lassen. Haette NIE gedacht, dass ich mich mal in diese Ecke stellen lassen haette sollen. Man lernt nie aus. Wenn sich noch jemand aus der Ferne an mir abarbeiten mag, soll er/sie es tun, ich werde so gut es geht darauf eingehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Merci dafür, in die rechte Ecke stellte ich Dich nie (und war ob des verlinkten Beitrags sehr verwundert) |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Off-Topic Off |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.