triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der Antidoping Manager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9693)

captain hook 08.04.2012 10:23

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 733624)
Ich würd sagen, weil es als Wachstumsfaktor theoretisch Krebs-förderndes Potential hat...
Da halte ich (richtig angewandte) Anabolika-Gaben als weniger gefährlich.... und für Profisportler was die Gesundheit betrifft "gesünder"... mit einem Hkt von 41 kann man dauerhaft gut leben, mit einem kaum nachweisbaren Sexualhormonspiegel weniger gut :Cheese:

Es dürfte völlig egal sein was und wie "geschmissen" wird. Ich kenn ein paar Leute die das in ihrer Vergangenheit taten. Zu unterschiedlichen Zeiten, in unterschiedlichen Systemen unterschiedliches Zeug in unterschiedlichen Sportarten - aber alle hochprofessionell.

Eins haben sie alle gemeinsam: Alle schwerkrank!

OK, alle haben was unterschiedliches, aber glaubt mir, ich wär auf keins von dem scharf. Schilddrüsestörungen, Herzkrankheiten, Hodenkrebs oder krankhafte Wassereinlagerungen sind nur einige der langfristigen Nettigkeiten die es da zu bewundern gibt. Und das nicht erst im hohen Alter. Wen das nicht abschreckt, dem hilft eh nix.

amontecc 08.04.2012 10:33

Daß irgendwelche medikamentiven Manipulationen am Körper nicht spurlos an diesem vorübergehen klingt logisch.
Nicht ohne Grund haben die meisten wirksamen Medikamente in der Medizin einige Nebenwirkungen. Der Kranke Mensch geht diese Risiken gerne ein, weil es ohne Medikamnet riskanter wäre.

Aber wie sieht es mit dem beschriebenen Blutdoping aus? Nehmen wir an, man würde nicht maskieren, sondern nur die roten Blutkörperchen aufboosten, wenn man sie braucht und einfach warten, bis der Körper das Verhältnis austariert. Gibt es dann Nierenschäden oder so? (Abgesehen, dass man irgendwann doch von Einstichstellen übersäht sein muss wie ein Junkie)

DeRosa_ITA 08.04.2012 10:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 733839)
Es dürfte völlig egal sein was und wie "geschmissen" wird. Ich kenn ein paar Leute die das in ihrer Vergangenheit taten. Zu unterschiedlichen Zeiten, in unterschiedlichen Systemen unterschiedliches Zeug in unterschiedlichen Sportarten - aber alle hochprofessionell.

Eins haben sie alle gemeinsam: Alle schwerkrank!

Stimmt, aber großteils wohl, weil die Sexualhormone in supraphysiologichen Dosierungen verwendet wurden...
wie auch immer, will Doping keines fall verharmlosen oÄ... alles MIST :Blumen:

drullse 08.04.2012 13:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 733839)
Wen das nicht abschreckt, dem hilft eh nix.

Das tut es nicht, Du kennst doch sicher auch die Umfragen unter Footballern, Baseballspielern, Sumo-Ringern etc., die unisono hervorbrachten, dass für den Ruhm auch ein früher Tod in Kauf genommen wird.

Sollen sie! Jugendliche schützen und dort maximale Strafen für Doper und jene, die das Zeug verteilen und ab Volljährigkeit freigeben und fertig.

meggele 09.04.2012 11:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 733866)
Sollen sie! Jugendliche schützen und dort maximale Strafen für Doper und jene, die das Zeug verteilen und ab Volljährigkeit freigeben und fertig.

Das ist leider immer noch keine Lösung, denn wo soll die Grenze sein? Es kommt ja noch hinzu, dass man sagen muss: der Antidopingkampf hat ja in Wirklichkeit überhaupt noch nicht begonnen, weil bis auf wenige Ausnahmen die Verfolger strukturell kein Interesse an einem sauberen Laden haben.

drullse 09.04.2012 12:54

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 734074)
denn wo soll die Grenze sein?

Welche Grenze meinst Du?

Zitat:

Es kommt ja noch hinzu, dass man sagen muss: der Antidopingkampf hat ja in Wirklichkeit überhaupt noch nicht begonnen, weil bis auf wenige Ausnahmen die Verfolger strukturell kein Interesse an einem sauberen Laden haben.
Eben, faktisch haben wir doch schon fast eine Freigabe im Moment.

meggele 09.04.2012 13:34

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 734094)
Welche Grenze meinst Du?

Profi-, Amateur-, Freizeitsport. Wie soll man diejenigen, die einfach nur mit Spaß Sport treiben möchten, vor der versammelten Mutantenschar schützen?

KernelPanic 09.04.2012 13:37

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 734123)
Wie soll man diejenigen, die einfach nur mit Spaß Sport treiben möchten, vor der versammelten Mutantenschar schützen?

Muss man das?
Dieser ganze Zirkus hat mit mir als Freizeitsportler doch überhaupt nichts zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.