triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   06-Base1 Start 12.1.2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6737)

TriVet 02.02.2009 22:32

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 188810)
... das Ganze kommt mir viel weniger quälend vor als wenn ich in der Bude bleibe und Seil springe.

Öhem, äh, also.....





STIMMT DOCH GAR NICHT!!:cool:




Habe gerade Michel light absolviert, das erste mal seit langem wieder laufen statt Seil; und ich war sowas von kaputt; das war echt an der Kotzgrenze.
Gut ,ich gebe zu, ich muss immer die ersten 200m bergauf, das haut ganz schön rein, aber trotzdem, KEIN VERGLEICH zum Seilhüpfen, das ist ja echt Kindergeburtstag dagegen, auch wenn man länger braucht.....






Ab jetzt mach ich wieder alles mit Laufen!:Lachen2:

dickermichel 02.02.2009 22:37

Das mit dem Seilhüpfen als Ersatz fürs laufen sehe ich recht kritisch, denn man sieht es ja schon allein beim Vergleich der Bein- und Fußbewegungen, daß das eine mit dem anderen NIX zu tun hat. Gerade wenn man "Michel light" mit den Burpees und Kneestoelbows gemacht hat und dann das Laufen beginnt, spürt man die Folgen dieser Übungen bei der Aufwärtsbewegung der Oberschenkel. Wenn man "nur" seilhüpft, bleiben die Beine ja quasi komplett gestreckt, daher entfällt dieser "Break".

Natürlich: Wenn man nicht laufen kann oder will, ist Seilhüpfen besser als nix, aber das Laufen ersetzen kann es definitiv nicht.

Gute Nacht: Michel

Obelix 03.02.2009 09:49

:Nee: ES KOTZT MICH AN!!!
so Sportsfreunde, gestern habe ich mich noch auf die abendliche Challenge gefreut, dann ging es mir schon ab Nachmittag miserabler und so hat es mich nun schon wieder dahingerafft. :( Begreif ich nicht, bin erst vor 2 Wochen außer Gefecht gewesen.

Jetzt muß ich rasch wieder fit werden, nächste Woche rufen die weißen Berge Südtirols...

Bleibt hart dran und viel Spaß! In 2 Wochen greif ich wieder an!

Ravistellus 03.02.2009 11:04

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 188827)
Natürlich: Wenn man nicht laufen kann oder will, ist Seilhüpfen besser als nix, aber das Laufen ersetzen kann es definitiv nicht.

Das habe ich eigentlich auch nie so gesehen. Es war nur ein Ersatz für die Ausdauerbelastung. Was mir am Laufen besser gefällt, ist einfach, dass ich draußen bin und mich mehr bewegen. Die Bewegung beim Seilspringen erfordert ja sehr viel Bewegungsdisziplin, beim Laufen hingegen bewege ich die Extremitäten einfach freier. Und das gibt mir eine mentale Pause im Vergleich zu den konzentrierten Kraftübungen.

Wobei ich es trotzdem schön finde, auf meine alten Tage noch Seilspringen zu lernen - habe ich als Kind nie gemacht.

Zitat:

Zitat von Obelix (Beitrag 188910)
:Nee: ES KOTZT MICH AN!!!
so Sportsfreunde, gestern habe ich mich noch auf die abendliche Challenge gefreut, dann ging es mir schon ab Nachmittag miserabler und so hat es mich nun schon wieder dahingerafft. :( Begreif ich nicht, bin erst vor 2 Wochen außer Gefecht gewesen.

Mein Verständnis hast Du! Ich lag ja auch vor zwei Wochen auf der Nase und hoffe jetzt, dass ich fit bleibe, während meine Frau und meine Jungs sich gegenseitig ständig anzustecken scheinen. Das ist ein einziges Krankenlager hier! Kleenex hat schon fast unser gesamtes Monatseinkommen eingesackt :Cheese:

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du fit bleibst ... auch wenn ich Dir den Urlaub in Tirol neide :cool:

Ravistellus

chick 03.02.2009 12:06

Zitat:

Zitat von Obelix (Beitrag 188910)
... so hat es mich nun schon wieder dahingerafft. :( Begreif ich nicht, bin erst vor 2 Wochen außer Gefecht gewesen.

Jetzt muß ich rasch wieder fit werden, nächste Woche rufen die weißen Berge Südtirols...

Leg' den Hinkelstein beiseite und die Beine hoch...und dann viel Spass in Südtirol!

joschi_grace 03.02.2009 14:30

ich frage ich schon seit Tagen, wie ich einsteigen könnte... entweder mit Übungen, wo man wenige Geräte braucht oder die ich im Fitnessstudio machen könnte...

derstoermer 03.02.2009 14:55

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 189035)
ich frage ich schon seit Tagen, wie ich einsteigen könnte... entweder mit Übungen, wo man wenige Geräte braucht oder die ich im Fitnessstudio machen könnte...

Nicht lange grübeln! Anfangen!

Starte doch einfach mit den Übungen aus der Preprepphase.

Und für die Klimmzugstange wirste für den Anfang schon nen Ersatz finden (Klettergerüst, Fussballtor, Schaukel....)

dickermichel 03.02.2009 14:59

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 189035)
ich frage ich schon seit Tagen, wie ich einsteigen könnte... entweder mit Übungen, wo man wenige Geräte braucht oder die ich im Fitnessstudio machen könnte...

Mein Tip:
Du brauchst kein Fitnessstudio. Dein Körper, Kettlebell, Seil und Klimmzugstange reichen völlig. Und nach ca. zwei Monaten kannst Du Dir dann eine Langhantel anschaffen - fertig.

Fang' einfach mit Liegestützen, Kniebeugen, Situps und Klimmzügen an - jeden Tag, wann immer Du gerade die Möglichkeit hast, ein paar zu machen. Aber nicht so viel, daß Du erschöpft bist, sondern so, daß Du eigentlich noch weiter machen könntest. Du wirst sehen, Dein Körper reagiert blitzschnell auf diese neuen Reize.
Nach ca. drei Wochen wirst Du die Anzahl der Wiederholungen schon erheblich gesteigert haben können und DANN kannst Du ja mit den ersten Übungen beginnen.
Ich habe übrigens gerade geschaut: Im Oktober habe ich von all den CF-Übungen ausschließlich Klimmzüge, Liegestütze und Kniebeugen gemacht - erst in der letzten Oktober/ersten Novemberwoche ging's dann mit der Prep-Phase los.

Viel Spaß!
Gruß: Michel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.