triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gernhardt-Sportgedicht der Woche ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=666)

the grip 22.11.2011 15:34

Mal was zum Lauschen und nicht zum Lesen, von Fritz Eckenga:
 
http://www.swr3.de/Novembagedicht-Po...7vc/index.html

the grip 23.11.2011 16:15

Bertolt Brecht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Familien, wenn ihnen ein Kind geboren ist
Wünschen es sich intelligent.
Ich, der ich durch Intelligenz
Mein ganzes Leben ruiniert habe
Kann nur hoffen, mein Sohn
Möge sich erweisen als
unwissend und denkfaul.
Dann wird er ein ruhiges Leben haben
Als Minister im Kabinett.

Warum mir dabei spontan Rösler und Westerwelle einfallen, keine Ahnung ... hatte gerade das Apotheker-Rundschau-Foto der beiden aus der TITANIC versucht zu googeln, aber nicht gefunden

Wandergsellin 23.11.2011 17:44

:Lachen2: :Blumen:

the grip 24.11.2011 10:15

Heute mal ein Gedicht zum Thema Paleo ;-), von Axel Sanjosé
 
Dinkel

Einst, da war’n die Menschen frei,
lebten froh und ohne Dinkel.
aßen Kohl zu fettem Pinkel
und zum Frühstück Speck und Ei.

Heute sind die Menschen froh
wenn sie aus dem Augenwinkel
schauen einen Bau von Schinkel
(Sellerie zerkauend, roh.)

the grip 27.11.2011 13:47

Kästner
 
Es läuten die Glocken

Wenn im Turm die Glocken läuten,
kann das viererlei bedeuten.
Erstens: daß ein Festtag ist.
Dann: daß du geboren bist.
Drittens: daß dich jemand liebt.
Viertens: daß dich’s nicht mehr gibt.
Kurz und gut, das Glockenläuten
hat nur wenig zu bedeuten.

the grip 01.12.2011 10:23

Heinrich Heine
 
Sie saßen und tranken am Teetisch,
Und sprachen von der Liebe viel.
Die Herren, die waren ästhetisch,
Die Damen von zartem Gefühl.

Die Liebe muß sein platonisch,
Der dürre Hofrat sprach.
Die Hofrätin lächelt ironisch,
Und dennoch seufzte sie: Ach!

Der Domherr öffnet den Mund weit:
Die Liebe sei nicht zu roh,
Sie schadet sonst der Gesundheit.
Das Fräulein lispelt: Wie so?

Die Gräfin spricht wehmütig:
Die Liebe ist eine Passion!
Und präsentieret gütig
Die Tasse dem Herren Baron.

Am Tische war noch ein Plätzchen;
Mein Liebchen, da hast du gefehlt.
Du hättest so hübsch, mein Schätzchen,
Von deiner Liebe erzählt.

Alfalfa 01.12.2011 10:32

Was du nur immer mit Heine hast...

the grip 04.12.2011 14:13

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 678999)
Was du nur immer mit Heine hast...

o.k., dann nur für Dich Heinz Erhardt:

Überlistet

Wenn Blätter von den Bäumen stürzten,
die Tage täglich sich verkürzten,
nicht nur die schönsten, auch die meisten
der Vögel nach dem Süden reisten,
und all die Maden, Motten, Mücken,
die wir versäumten zu zerdrücken,
von selber sterben – so glaubt mir:
es steht der Winter vor der Tür!

Ich laß ihn stehn!
Ich spiel ihm einen Possen!
Ich hab die Tür verriegelt
und gut abgeschlossen!
Er kann nicht rein!
Ich hab ihn angeschmiert!
Nun steht der Winter vor der Tür ---
und friert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.