![]() |
Leute, jetzt mal ganz ruhig, es werden keine 480 Milliarden ausbezahlt, vermutlich wird kein Euro von der Summe ausbezahlt. Das große Problem zur Zeit war das keine Bank der anderen traute und die Geldflüsse stoppten. Die 480 Milliarden sind nur dazu da das die Banken wieder untereinander sich Geld hin und herschieben. Der Bund hat nur gesagt, wenn da bei einer Bank was schiefgeht dann stehen wir bis zu einer Summe von 480 Milliarden bereit.
Deshalb wird der Geldstrom jetzt wieder anlaufen, und wie ich schon sagte, vermute ich das sehr wenig von den 480 Miiliarden überhaupt angetastet werden. |
....
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
@Ribald Corello
---------vermutlich wird kein Euro von der Summe ausbezahlt.----------?????? Aber warum rückt denn dann ein ausgeglichener Haushalt in weite Ferne wenn nichts von dem Geld ausbezahlt wird:confused: :confused: :confused: ?????? Das wurde auf jeden Fall in den Nachrichten so gesagt!!!! |
@kaiseravb: Danke für die Erklärung. :)
Das gilt aber erstmal nur für Spareinlagen und "normale" Konten, oder? Bei Anlagen wie Aktien, Fonds, Bundeswertpapieren und Co. hat ja die Bank eigentlich gar nicht das Geld. Da sollte es doch selbst im Pleitefall keine Probleme geben, oder? :confused: Andererseits: Wenn ich einen Kredit aufgenommen habe und meine Bank pleite geht - muss ich den noch zurückzahlen :Cheese: (jaja, ich weiß, die Schulden übernehmen andere, aber ein schöner Gedanke wär´s schon :Lachen2: ) Gruß Meik |
Zitat:
Wenn die Euphorie wieder abgeklungen ist gehts wieder abwärts. Ich gebe den Märkten eine Woche. Zitat:
|
Zitat:
Gruß Meik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.