triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52094)

happytrain 27.07.2024 05:52

Doping in Roth
 
anonyme Befragung bezüglich Doping, ergab : 11% der Teilnehmenden nehmen absichtlich Dopingrelevante Mittel . Nicht schlecht Herr Specht. Felix W. Prognose von 0 (bei den AKlern) wurde deutlich überboten. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher sein.
Ist wohl der neue Zeitgeist. Bei der Anzahl an sub9h Finishern aber auch nachvollziehbar, dass das nicht mehr ganz sauber ist.

iChris 27.07.2024 08:10

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1752511)
Lösung 1: Staffeltriathlon auf Samstag legen - wird aber an den Helfern scheitern und nicht mehr so viele Starter anziehen.
Lösung 2: Start vorverlegen , also noch vor den 1 ten Startgruppen um 5:00 und evtl. die CutOff Zeit reduzieren bei den Staffeln. Entzerrt dann das Feld vielleicht ein wenig

Ein Schwimmstart wird kein Mensch genehmigen:Huhu:

Thomas1112 27.07.2024 13:55

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1752511)
Lösung 1: Staffeltriathlon auf Samstag legen - wird aber an den Helfern scheitern und nicht mehr so viele Starter anziehen.
Lösung 2: Start vorverlegen , also noch vor den 1 ten Startgruppen um 5:00 und evtl. die CutOff Zeit reduzieren bei den Staffeln. Entzerrt dann das Feld vielleicht ein wenig

Lösung 3: Alles so lassen wie es ist. Wird schon etwas übertrieben hier in der Diskussion. Wenn es auf der Radstrecke für ein paar Abschnitte etwas voller ist (bei einem Kurs ohne Gegenverkehr) ist das kein Problem, dass eine Lösung braucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.