![]() |
Zitat:
Ein Teil unserer Wirtschaftsleistung beruhte eben auf billigen Gas aus Russland. Das ändert sich gerade. Die optimistischen und pessimistischen Prognosen sind hinreichend bekannt. Hinzu kommen andere Schmankerl: so haben Firmen Lunte gerochen (Homeoffice) und heuern neue Mitarbeiter komplett im Ausland an, wo sie auch bleiben können. |
Ich finde es klasse, dass wir kein oder wenig Gas aus Russland beziehen.
Mir ist völlig schleierhaft wie man mit diesen Verbrechern Geschäfte machen kann. Ich würde den Verbrauch von fossilen Energien stark sanktionieren. Beispiel: Alles Strecken mit dem Auto < 10km sollte man mit dem vierfachen Preis der Strecke besteuern. 1km kostet dann 4€, 10km machen 40€ aus. Dann würden die Leute endlich mal Rad fahren. Vor dem Supermarkt stehen Autos mit Motor an, wegen der Klimaanlage. Unsere Nachbarin meint, dass sie täglich in die Badewanne muss, schön warm. Wir haben im ablaufenden Jahr über 300€ an der Gasrechnung gespart, diese Summe und zzgl. 30€ als Erhöhung des Abschlages für das kommende Jahr eingeplant und dem Versorger mitgeteilt. Ich schätze dass wir keinen Cent nachzahlen müssen nächstes Jahr. Wir haben kein Solar auf dem Dach. Ich dusche keine Minute, halbkalt. |
Zitat:
übrigens Litauen hat nach der Krim / 2014 ein Flüssiggasterminal gebaut ... was die die Strompreise angeht: Habe ich das richtig verstanden dass der Preis, zu dem die Energiekonzerne den Strom an uns verkaufen dürfen, immer der höchste ist aus dem jeweiligen Stormmix? also regenerativ kostet 10c, aus Kohle 20c und aus Gas 30c (Zahlen fiktiv nur zur Illustration), dann können sie den gesamten Strom für 30c abrechnen? Wenn das von der Systematik her wirklich so ist könnte doch die Politik da massiv die Preise nach unten beiinflussen - wer weiss dazu belastbares? |
Zitat:
Freizeitaktivitäten wie Triathlon müssten im Preis auch ordentlich nach oben rauschen: Triathlons nur noch im Umkreis von 50km. Ansonsten Startgeld verzehnfachen, dann würde die Leute endlich wieder selbst kleine Rennen organisieren :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Nur als Erinnerung: meine Oma hatte kein Auto, sie war immer auf uns angewiesen oder auf den Omnibus, der 2x täglich durch das Dorf rollte. Manchmal vergißt man, dass für alle bezahlbare Mobiltät auch echte Errungenschaften sind und nicht bloß Freizeitvergnügungen. |
Zitat:
Es gibt kein Recht des Einzelnen mit allen Ressourcen so verschwenderisch umzugehen wie man möchte. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.