triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51010)

Rälph 03.07.2023 10:55

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1714476)
2x WM (Hawaii + Nizza) = "Doppelte" Teilnehmerzahl/-gebühr

Das ist klar. Aber wo liegen die wirtschaftlichen Vorteile der Teilung der EM?

craven 03.07.2023 11:01

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1714483)
Das ist klar. Aber wo liegen die wirtschaftlichen Vorteile der Teilung der EM?

War das ursprünglich nicht, um HH etwas zu puschen?

Und dann hat IM doch bei einigen Rennen den Ansatz verfolgt, dass es Rennen ohne Pros gab - dabei wird dann Antrittsgeld und Preisgeld eingespart.

Mit der Aufteilung W und M können nun zwei Rennen als Pro-Rennen geführt werden mit den Preisgeldkosten von nur einem Rennen :Gruebeln:

merz 03.07.2023 11:14

Eine andere Story geht so: „IM European Championship“ soll irgendwie vertraglicher Bestandteil des Names des IM Germany / Frankfurt sein - damit andere etablierte Rennen das nicht zu doof finden, teilt man eben die Bewerbe, ein Teil ist immer am Main, der andere woanders.

m.

Microsash 03.07.2023 12:20

Wieder Zuhause. Danke an ALLE Supporter, besonders an der Laufstrecke.... ohne die wärs glaube nicht gegangen.
Ich sag nur: verkackt ! Brauch erst mal bischen Abstand :Blumen:

sabine-g 03.07.2023 12:22

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1714500)
Wieder Zuhause. Danke an ALLE Supporter, besonders an der Laufstrecke.... ohne die wärs glaube nicht gegangen.
Ich sag nur: verkackt ! Brauch erst mal bischen Abstand

Glückwunsch zum (erneuten ) Durchbeißen. Wenn du genug Abstand hast würde mich eine schonungslose Aufarbeitung interessieren.
Also warum wieso weshalb hast du es verkackt?

Microsash 03.07.2023 12:40

Danke, Die Frage ist deshlab so schwierig, weil ich nicht wirklich weis warum. Hauptproblem war ja, das mir trotz getesteter und Kraichgau so gut gelaufener Verpflegung mir wieder dermasen schlecht wurde, durst, Hunger, aber gleichzeitig nichts runter bekommen und so dermasen trockener Mund. man glaubt gar nicht wie grausam eine Orangenschnitz und Schwämme mit leichten Gummiflair schmecken können. In runde 3 sogar mal in die Büsche und entleerung probiert....nichtmal das ging.
Eben...muss da echt mal genau nachforschen.....

Nepumuk 03.07.2023 14:30

Hallo Zusammen,

herzlichen Glückwunsch an alle Finisher. Es war schön, wenigstens Einige von euch auf der Laufstrecke erkannt zu haben. Leider war die Startnummerdisziplin bei vielen Sportler unterdurchschnittlich, da kann man die dann auch nicht erkennen. :dresche

Wir haben zwischen 13.30 und 18.00 Uhr am Wendepunkt Gerbermühle, ab ca. 19.30 Uhr dann am Zielkanal auf dem Römer. Die Stimmung war aus meiner Sicht auch gut, speziell den Einlauf auf den Römer ist wirklich mega.

Die Probleme mit fachfremden Idioten auf der Laufstrecke haben wir in Frankfurt leider immer, es ist eben sehr zentral, aber es war dieses Jahr weniger schlimm als z.B. 2021.

Als Zuschauer ist mir die Diskussion um die Profis ziemlich wurscht. Du stehst an der Strecke, die Rennen in einem Affenzahn an dir vorbei, das war's. Bei den schnellen Agegrouper das gleiche Spiel. Stimmung kommt auf, wenn die vielen, vielen Agegrouper kommen, Höhepunkt ist definitiv die letzte Stunde vor Zielschluss auf dem Römer.

Wasserbüffel 03.07.2023 15:09

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1714519)
Die Probleme mit fachfremden Idioten auf der Laufstrecke haben wir in Frankfurt leider immer, es ist eben sehr zentral, aber es war dieses Jahr weniger schlimm als z.B. 2021.

Ist das eigentlich in Hamburg anders? Rein von der Lage müssten doch dort ebenfalls viele Leute verkehren die nicht wegen des Wettkampfs dort sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.