triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47887)

tom81de 02.09.2021 18:18

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1621309)
Er ist ja erstmal weg :Prost:

Hoffentlich

nagybalfasz_b 02.09.2021 20:39

Nochmal eine Frage in die Runde:
Es wird nirgendwo explizit erwähnt, wie man mit der Abgabe der Schwimmsachen in T1 vorzugehen hat.
Man muss ja den roten Beutel mit den Radsachen bis spätestens 6:45 Uhr abgeben, damit er beim Schwimmausstieg entsprechend der Nummer auf dem Boden platziert wird. Diesen nimmt man auf, wenn man nach dem Schwimmen in das Zelt läuft.
Die Schwimmsachen wird man beim Umziehen im Zelt dann sicherlich in eben diesen Beutel wieder reintun müssen, richtig?
Wo wird denn dieser Beutel dann abgegeben, wenn man aus dem Zelt wieder rausläuft?
Gibt man ihn einem Helfer in die Hand, oder gibt es da eine Art "Container", in den man ihn reinwerfen muss?

Hafu 02.09.2021 20:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1621321)
Bin gespannt. Ich fürchte es geht nicht gut aus für Sebi.

Ich bin zwar meistens eher schlecht, was Tipps vor großen Triathlonrennen angeht, aber ich bin mir zumindest ziemlich sicher, dass Sebi eine sehr wichtige Rolle im Rennen in Roth spielen wird.
Ich würde ihm auch gewisse Siegchancen dort einräumen.

Immerhin hat er die vorletzte Austragung des Rennens in Roth überzeugend gewonnen, damals u.a. gegen Cameron Wurf, was eine deutliches indiz ist, dass ihm die Rother Strecke liegt.

Die Laufleistung von Sebi beim Collins-Cup war überzeugend gut und auch die Radleistung war unter Berücksichtigung, dass er alleine fahren musste nicht bodenlos.

Die Schwimmschwäche fällt gerade in Roth mit 10m-Regel und großer Dichte an Profis unterschiedlicher Schwimmstärke nur wenig ins Gewicht (viel weniger als in Kona oder bei anderen schwächer besetzten Langdistanzen), so dass man auch mit Schwimmzeiten von 50 oder 52 Minuten nicht alleine die 180km fahren muss.

Wer mich am WE eher nicht überzeugt hat, war Patrick Lange, der möglicherweise nicht mehr die Form des Frühjahrs hat. Gerade die Laufleistung auf den 18km (nach nur 80km Rad-Vorbelastung) war deutlich schlechter als die von Sebi und nach eigenen Angaben hat sich Lange dort beim Laufen noch richtig angestrengt.

sabine-g 02.09.2021 20:59

Ich glaube dass Patrick sich für Roth geschont hat und Sebi alles gegeben hat.
Im Interview tritt Patrick sehr selbstbewusst auf.

longo 02.09.2021 21:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1621352)
Ich glaube dass Patrick sich für Roth geschont hat und Sebi alles gegeben hat.
Im Interview tritt Patrick sehr selbstbewusst auf.

Ich sage: Sebi gewinnt deutlich mit viel Vorsprung, den er am Ende sogar locker verwalten kann.

Patrick Lange fällt auf dem Rad schon zurück und verfährt sich zufällig wieder am Ende der Radstrecke (außer Andi Dreitz spielt nochmal die Lokomotive für ihn, davon gehe ich aber nicht aus, da Andi Dreitz seinen Titel von 2019 natürlich verteidigen und selbst gewinnen möchte..)


Ach ja, und die Zeit von Jan Frodeno vom Tri Battle im Allgäu unterbietet er dabei auch noch um glatte 2 Minuten :Huhu:

osarias 02.09.2021 21:37

Also ich war vorhin Vorort und hab mich umgesehen.

Wasser Ausstieg zu den Beuteln ist recht kurz find ich.

Hab gefragt: Fahrräder werden von Helfern entgegen genommen

Nach dem Wechsel werden die Beutel aus dem Zelt selbst mit raus genommen und abgelegt. Frag mich nur wie ich da mein Monster Helm reinbekommen soll.

limaged 03.09.2021 07:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1621321)
Bin gespannt. Ich fürchte es geht nicht gut aus für Sebi.

eh wie schon seit Jahren :-) Sportlich bringt erst nicht mehr ganz nach vor ... aber unterhaltsam ist er immer noch ... wie der Faris wobei der noch Rennen gewonnen hat bis zum Schluss

Itchybod 03.09.2021 07:39

Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1621360)
Also ich war vorhin Vorort und hab mich umgesehen.

Wasser Ausstieg zu den Beuteln ist recht kurz find ich.

Hab gefragt: Fahrräder werden von Helfern entgegen genommen

Nach dem Wechsel werden die Beutel aus dem Zelt selbst mit raus genommen und abgelegt. Frag mich nur wie ich da mein Monster Helm reinbekommen soll.


Helm muss sogar mit offenem Kinnriemen am Bike verbleiben.
Am Rad darf außerdem Brille, Handschuhe und Schuhe bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.