triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Aerosuit ist am besten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47470)

Klugschnacker 01.03.2023 16:49

Im Schwimmsport gab es eine ähnlich preistreibende Entwicklung, die 2009 per Regelwerk eingedämmt wurde.

@365d: Ob die Schwimmer jetzt alle Trabi fahren: Ich glaube nicht.

Chancengleichheit ist im Wettkampfsport nie wirklich zu erreichen, aber sie sollte wenigstens angestrebt werden. Es ist völlig in Ordnung, sie auch durch Regeln zu fördern.

(Dass sich die meisten hier in einem transluzentem 1000-Euro-Anzüglein lächerlich machen, steht nochmal auf einem anderen Blatt.)
:Lachanfall:

365d 01.03.2023 16:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1700404)
Im Schwimmsport gab es eine ähnlich preistreibende Entwicklung, die 2009 per Regelwerk eingedämmt wurde.

War das nicht wegen der Chancengleichheit, weil das superteure Material extrem schnell war, und somit nur noch die Reichen mithalten konnten?

Dieser neue Anzug ist einfach teuer, aber nicht bewiesen superschnell.
Und weil er einfach nur teuer ist, machen sich auch alle lustig darüber.
Irgendwie auch berechtigt. Kein Grund also diesen zu verbieten. Wer einen Anzug für 1000.- haben will, kann ihn holen. Freie Marktwirtschaft.

Bei uns ist der Trisuit vom Sponsor gestellt, und der will keine 10'000.- für 10 Athleten ausgeben. Somit für mich kein Thema.
Ich bin eben auch der Sponsor.
:Cheese:

Klugschnacker 01.03.2023 17:07

Ich schrieb ja auch: "falls der Anzug schneller ist...".

Die Parallele zum Schwimmsport, wie man solche Entwicklungen dankenswerterweise per Regelwerk begrenzt hat, ist daher aus meiner Sicht berechtigt.

Ähnliche Bestrebungen gibt es beispielsweise im Skisport, wo man extrem teure Fluorwachse verboten hat.

Vorsorglich füge ich hinzu, dass ich auf Gaga-Postings á la "dann kannst Du auch Energieriegel verbieten weil sie teurer sind als Schwarzbrot" nicht eingehen werde.

365d 01.03.2023 18:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1700410)
Ich schrieb ja auch: "falls der Anzug schneller ist...".

Die Parallele zum Schwimmsport, wie man solche Entwicklungen dankenswerterweise per Regelwerk begrenzt hat, ist daher aus meiner Sicht berechtigt.

Ähnliche Bestrebungen gibt es beispielsweise im Skisport, wo man extrem teure Fluorwachse verboten hat.

Vorsorglich füge ich hinzu, dass ich auf Gaga-Postings á la "dann kannst Du auch Energieriegel verbieten weil sie teurer sind als Schwarzbrot" nicht eingehen werde.

+1
:Blumen:

sabine-g 01.03.2023 18:59

Ich mag kein Schwarzbrot - bei uns übrigens Pumpernickel- insofern zahle ich lieber den Aufpreis für ein Stück Sachertorte, um farblich korrekt zu bleiben.


Zum Anzug: vielleicht finden sich ein paar hundert Leute und spenden 1-3€, ich würde mich dazu bereit erklären entsprechende Tests durchzuführen.
Als Gegenpart kann ich den allseits beliebten Castelli PR Suite ins Rennen werfen.
Nach der Testdurchführung würde ich den Anzug Arne überlassen, als kleines Danke schön für seine Bemühungen hier.
Natürlich frisch gewaschen und maximal 100km gefahren- selbstverständlich frisch geduscht mit Hopfen Schampoo für echte Männer.

hanse987 01.03.2023 20:35

[quote=Klugschnacker;1700410)
Ähnliche Bestrebungen gibt es beispielsweise im Skisport, wo man extrem teure Fluorwachse verboten hat.
[/QUOTE]

Ist ein schlechtes Beispiel, da die Fluorwachse nicht wegen dem Preis verboten wurden, sondern weil diverse Fluorverbindungen sehr schlecht abbaubar sind.

noam 01.03.2023 20:43

Ich glaube nicht, dass ein Materialverbot oder Einschränkungen im Triathlon kommen werden. Da würde / müsste man ja auch an anderer Stelle tätig werden.


Und ich glaube noch weniger, dass der Anzug der Gamechanger sein wird. Sabine hat doch bestimmt Zahlen was den Castelli Anzug von klassischem Zweiteiler oder Einteiler unterscheidet?

NiklasD 02.03.2023 08:38

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1700407)
War das nicht wegen der Chancengleichheit, weil das superteure Material extrem schnell war, und somit nur noch die Reichen mithalten konnten?

Hatte verschiedene Gründe. Der primäre Grund war damals aber die Flut an Weltrekorden und dass der Weltverband wollte, dass die menschliche Leistung wieder mehr im Vordergrund steht und weniger die Anzüge. Damals gab es im Olympiajahr 2008 133 WR.

Ist also auch eher ein schlechtes Beispiel für den Trimtex/Surpas Anzug. Wüsste auch nicht auf welcher Grundlage. Die aktuellen High End Anzüge sind ja auch wahrlich keine Schnapper. Trimtex setzt nochmal einen oben drauf, aber hat augenscheinlich auch sehr viel Arbeit in den ANzug gesteckt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.