triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

Steff1702 03.04.2020 11:24

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1522352)
In vier Wochen wirst Du Dir verwundert die Augen reiben, was auf einmal geht oder auch nicht. Auf wieviele ausländische Erntehelfer hast Du vor einer Woche getippt? 80000? Es ergeben sich andauernd Änderungen und wer glaubt, die Situation Ende Juni nun vorhersagen zu können sollte nicht hier seine Zeit verschwenden sondern Lotto spielen.

Zum Termin des Ironman werden wieder Flugzeuge Personen in den Urlaub fliegen - 300 Personen auf engstem Raum. Da hast Du Angst vor Ansteckungsgefahr beim Check-in oder der Startnummernausgabe? In Berlin fährt die U-Bahn auch jetzt und man ist näher an der Infektion als man vermutlich beim IM je sein wird.
Ob die Veranstaltung stattfindet hängt wesentlich davon ab, welche politische Stimmung sich bis dahin breitgemacht hat und ob man Veranstaltern nicht auch in einem gewissen Maße Hilfe zur Selbsthilfe erlaubt (im Kontrast zu unzureichenden Geldgeschenken)

Aktuell kann man nicht mal einschätzen was in einer Woche passiert. Mir fällt jetzt schon die Decke auf den Kopf, am 19.4 geht das bestimmt vielen Leuten so.
Ich hoffe dass der Ironman Frankfurt stattfindet, würde mich aber nicht wundern wenn das zu früh ist.
Ich bin noch für Allgäu gemeldet, da gehe ich eher davon aus dass das stattfindet. Ich habe aber auch einen Freund der mit aller Vehemenz das Jahr 2020 abschreibt, das nimmt fast religiöse Züge an.

tridinski 03.04.2020 12:40

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1522352)
In vier Wochen wirst Du Dir verwundert die Augen reiben, was auf einmal geht oder auch nicht. Auf wieviele ausländische Erntehelfer hast Du vor einer Woche getippt? 80000? Es ergeben sich andauernd Änderungen und wer glaubt, die Situation Ende Juni nun vorhersagen zu können sollte nicht hier seine Zeit verschwenden sondern Lotto spielen.

das stimmt schon, aber ob der IM Ende Juni stattfindet entscheidet sich nicht Ende Juni sondern in der allernächsten Zukunft: Genehmigungen der Behörden, Zusagen von Helfern/Rettungsdiensten/..., Aufträge an Lieferanten usw.

Deshalb ist die aktuelle Lage relevant und die ist nicht so, dass Großveranstaltungen stattfinden können

tridinski 03.04.2020 13:38

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1522358)
Ich habe aber auch einen Freund der mit aller Vehemenz das Jahr 2020 abschreibt

es wird dich nicht überraschen wenn ich sage dass ich das tendenziell so sehe wie dein Kumpel

Nobodyknows 03.04.2020 15:08

Mal was anderes: Alle Jahre wieder nässen sich die Ironman-Starter regelmäßig bei einem drohenden Neoverbot ein. Das Forum ist voll davon.

Wenn jetzt -schwuppdiwupps- der Ironman 2020 doch noch im Juni stattfinden würde, dann müssten die 3,8k aus der kalten Hose, ohne angemessenes Schwimmtraining in den Wochen vor dem Wettkampf und "schlimmstenfalls" (Klimawandel! Rekordsommer 2020?) ohne Neo geschwommen werden.

Wo bleiben die Bedenkenträger?

Gruß
N. :Huhu:

Steff1702 03.04.2020 15:15

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1522429)
Mal was anderes: Alle Jahre wieder nässen sich die Ironman-Starter regelmäßig bei einem drohenden Neoverbot ein. Das Forum ist voll davon.

Wenn jetzt -schwuppdiwupps- der Ironman 2020 doch noch im Juni stattfinden würde, dann müssten die 3,8k aus der kalten Hose, ohne angemessenes Schwimmtraining in den Wochen vor dem Wettkampf und "schlimmstenfalls" (Klimawandel! Rekordsommer 2020?) ohne Neo geschwommen werden.

Wo bleiben die Bedenkenträger?

Gruß
N. :Huhu:

Mein größtes Problem letztes Jahr beim Schwimmen war, abgesehen von meiner beschissenen Zeit, der drohende Wadenkrampf die letzten 500m.
Wer das ohne Neo nicht einigermaßen hinbekommt hat da meiner Meinung nach nichts verloren.

Helmut S 03.04.2020 15:24

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1522431)
Mein größtes Problem letztes Jahr beim Schwimmen war, abgesehen von meiner beschissenen Zeit, der drohende Wadenkrampf die letzten 500m.
Wer das ohne Neo nicht einigermaßen hinbekommt hat da meiner Meinung nach nichts verloren.

Ich hab es weder mit noch ohne Neo geschafft, dass ich die letzten 500m Wadenkrämpfe bekommen hätte - egal wie ich mich angestrengt habe, es hat nicht geklappt. :( Da ich keine WKs mehr mache (habe mich unter den ganzen Krampfenden so gemobbt gefühlt) ist das auch nicht schlimm, dass ich deshalb da nichts verloren habe. :Cheese: :Blumen:

Adlerschoppe 06.04.2020 11:10

Ich denke man wird auch als gut trainierter Triathlet ohne Neo die 3,8km schaffen, dass ging uns allen 2019 so. Klar, die Vorbereitung ist jetzt dann halt ab Ende April / Mai erst im Freiwasser möglich.

Ironman wird für Frankfurt nicht den Stecker ziehen, der wird von anderer Seite gezogen. Hier spielt ein nicht ganz unbedeutender Energieversorger sowie die Stadt und das Umland eine entscheidende Rolle. Der Werbeslogan Sportstadt in Verbindung mit dem o.g. Energieversorger ist ja nicht NUR beim Ironman relevant. Das ist aus Sicht des Veranstallters auch der wesentlich cleverer Weg und durchaus auch valide.

Verschieben ? Schwierig wenn ich mir den Kalender von Frankfurt ansehe.
Ich drücke dennoch jedem die Daumen, ich sage aber auch ganz klar, dass ich als Helfer, wenn sich bis dahin nichts geändert hat, nicht an der Strecke stehen werde. Die Nummer ist mir zu heikel. Da ist die Soziale Verantwortung gegenüber meinen Mitbürgern einfach stärker als die Sucht nach dem Hobby.

tridinski 06.04.2020 11:14

Zitat:

Zitat von Adlerschoppe (Beitrag 1522916)
Klar, die Vorbereitung ist jetzt dann halt ab Ende April / Mai erst im Freiwasser möglich.

solange die Schwimmbäder zu sind werden auch die Freiwasserschwimmmöglichkeiten gesperrt sein, selbst wenn die Wassertemperatur "ok" sein sollte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.