triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45862)

Nobodyknows 16.05.2019 20:14

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1452355)
Ich verstehe den Fokus auf Dividenden nicht? Das ist doch Grundbildung, dass die ausgezahlte Dividende einfach entsprechend den Kurs der Aktie reduziert.

Ich sehe es so:

Es gibt Standardwerte, bei denen man bei einem langjährigen Anlagehorizont nichts verkehrt machen kann, mit wenig Dividende

und

es gibt Standardwerte, bei denen man bei einem langjährigen Anlagehorizont nichts verkehrt machen kann, mit viel Dividende

Aktuelle Beispiele:
SAP: Dividendenrendite 1,4 Prozent
Allianz: Dividendenrendite 4,78 Prozent

Warum soll man sich an der Stelle für eine Aktie mit niedriger Dividendenrendite entscheiden?

Gruß
N. :Huhu:

Greyhound 16.05.2019 20:21

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1452403)
Ich sehe es so:

Es gibt Standardwerte, bei denen man bei einem langjährigen Anlagehorizont nichts verkehrt machen kann, mit wenig Dividende

und

es gibt Standardwerte, bei denen man bei einem langjährigen Anlagehorizont nichts verkehrt machen kann, mit viel Dividende

Aktuelle Beispiele:
SAP: Dividendenrendite 1,4 Prozent
Allianz: Dividendenrendite 4,78 Prozent

Warum soll man sich an der Stelle für eine Aktie mit niedriger Dividendenrendite entscheiden?

Gruß
N. :Huhu:

Dann könntest du auch die Frage stellen, warum man Aktien ohne Dividende kaufen sollte. Vielleicht weil man an den überdurchschnittlichen Wachstum des Unternehmens glaubt?

Nobodyknows 16.05.2019 20:31

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1452406)
Dann könntest du auch die Frage stellen, warum man Aktien ohne Dividende kaufen sollte. Vielleicht weil man an den überdurchschnittlichen Wachstum des Unternehmens glaubt?

Jetzt waren wir ja bei den Standardwerten und den 35 Jahren Anlagehorizont von Frau Carlos.

Das es auf dem Finanzmarkt an anderen Stellen überdurchschnittliches Wachstum (bei überdurchschnittlichen Risiko) gibt, steht ja außer Frage. Man kann ja seine kontinuierlich hereinkommenden Dividendeneinnahmen dafür verwenden um zu versuchen ein wenig mitzumischen...

Gruß
N. :Huhu:

merz 16.05.2019 21:01

mal eine reine von verwirrten ganz peinlichen Fragen zu den technicalities bei der Dividendenzahlung:

Dividenbezieher ist derjeniger der die Aktie an einem Stichtag hält.
An diesem Tag wird die Aktie ex Dividende gehandelt (also Wert abzüglich der Dividende).
Soweit so scheinbar klar. Gilt nicht nur ein Stichtag, sondern auch ein genauer Zeitpunkt zum Halten für die Auszahlung?

Was passiert eigentlich mit dem Kurs üblicherweise an dem Tag, den Tagen nach der Ausschüttung: Springt er dann "einfach" wieder meist auf den Kurs vor der Ausschüttung, oder etwas schwächer, weil ggf. es Verkäufe nach der Ausschüttung gibt und/oder weil mal ja ein Jahr warten muß auf die nächste?

Ich bekomm das ums Verrecken nicht raus - was lehrt die Empirie?

m.

Carlos85 16.05.2019 21:33

Wenn die Frage einfach zu beantworten wäre, würde man sich ja ganz einfach die Aktie mir der größten Dividendenrendite raussuchen und man hat „ausgesorgt“.

Leider ist es ja nicht so einfach :-).

Ja am exDiv Tag ist der Kurs - theoretisch - genau um den Wert der Dividende verringert. Weiterhin verändert sich der Kurs wie jede andere Aktie auch weiter nach oben oder unten.

Schau dir mal zb Telekom und McDonald’s an. Beide Zahlen seit Jahren stetig Dividenden. Telekom etwas mehr (rund 5-6% Dividende) als McDonald’s (ca. 2,5%) dafür ist der langfristige Chart von McDonald’s hübscher und steigt stetig an, während die Telekom eben seit Jahren bei 12-15€ dümpelt (leider hab ich meine die ich bei 8€ mal gekauft hatte wieder verkauft ;-) ).

Ich persönlich würde sagen, beide haben ihre Berechtigung im Depot. Bei McDonald’s würde ich neben der Dividende aber eben erwarten, dass sie weiter wachsen. Bei der Telekom wär mir der Kurs relativ egal, solange die Dividende in der Höhe bestehen bleibt.

schoppenhauer 16.05.2019 22:26

Mit der Spekulation auf den Wachstum vom McDonald brauch ich zum Glück nicht mein Geld verdienen. Ein weiterer Grund, dankbar für mein privilegiertes Leben zu sein.

komm du jetzt aber nicht wieder mit Frau und Kind und so....:Lachanfall:

Körbel 17.05.2019 01:12

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1452365)

Und wenn’s einfach wäre, müssten wir alle nicht mehr arbeiten ;-)

Und warum muss ich dann schon seit 13 Jahren nicht mehr arbeiten?:Cheese: :cool:

Weil ich nicht an diesem Aktienscheiss mitgemacht habe!:bussi:

Nobodyknows 17.05.2019 06:48

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1452442)
Und warum muss ich dann schon seit 13 Jahren nicht mehr arbeiten?:Cheese: :cool:

Weil ich nicht an diesem Aktienscheiss mitgemacht habe!:bussi:

Es ist halt nicht jedem gegeben, seinen Lebensunterhalt mit dem ausquetschen von Mietern oder dem An- und Verkauf von Wohnungen und Häusern zu bestreiten. :Cheese:

Wenn man mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wird, vom Opa eine Obstwiese erbt die kurz darauf zu Bauland wird, oder man reich heiratet ist vieles einfacher. ;)

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.