![]() |
Hoffe mal nicht, ich habe 500€ für einen Duathlon verscherbelt.
Reisekosten und Unterkunft nicht mitgerechnet. Aber es gibt auch positives. Unsere FeWo hatte einen Wasserschaden. Aber sie wird pünktlich am Donnerstag fertig gemalert sein und auch die neuen Möbel sind im anrollen. Diesmal ist es ja nervenaufreibender als der Tatort am Sonntag in der ARD. MfG |
Zitat:
Challenge Davos 2017 wurde aus einer MD ein Bike'n'Run (10km Bergzeitfahren und HM)... 70.3 Rapperswil 2013 aus einer MD zuerst ein Duathlon, der Wettkampf wurde dann aber sogar wegen Unwetter und Erdrutsch gestoppt. |
Hallo,
allen Teilnehmern, die nicht die Möglichkeit haben die Radstrecke abzufahren, empfehle ich Google Maps in der 3D-Ansicht. Die komplette Stadt wurde modelliert, man kann so ähnlich wie in einem Videospiel die Strecke in der Egoperspektive bewundern. Zusätzlich möchte ich ein paar Tipps geben: - Beim Verlassen des Großmarkts (nach 3 km) fährt man über den Billhorner Röhrendamm. Auf Streetview ist zu sehen, dass ein Teil der Strecke mit Kopfsteinpflastern belegt ist (ca. 200m). - Nach Überquerung des Sperrwerks an der Billwerder Bucht fährt man am Deich entlang. Da gibt es 3 Abschnitte (jeweils ca. 700m, 200m und 400m), die mit roten Steinen gepflastert sind. Da rüttelt es auf jeden ganz schön! Danach sind die Streckenverhältnisse gut. - Ich empfehle euch, eure vollen Trinkflaschen gut zu befestigen. Gerade am Sattel ist es eine schwierige Angelegenheit. Hierzu verwende ich Kletband. - Die Strecke am Deich ist ganz grob ausgedrückt halbkreisförmig. Der Wind ist bei dieser Strecke ist der einzige Schwierigkeitsfaktor. Checkt am Morgen unbedingt, woher der Wind mit welcher Geschwindigkeit weht. Zurzeit sind 15km/h (N/W) vorhergesagt, alles bis 20km/h ist verschmerzbar. Ich wünsche euch allen viel Erfolg, möge das Wettergott gut mitspielen! Vincent (BIB: 1857 | https://www.strava.com/athletes/4653566) |
Super, vielen Dank für die Hinweise und Tipps zur Strecke! :Blumen:
|
TS-Teilnehmerliste
Aktiv dabei 264 - ralfausc 326 - TriMe 328 - Ironbiest 469 - Kräuti 569 - BunteSocke 879 - tomilla 882 - blocki87 911 - AllOut86 915 - TriSG 1009 - dOmsen 1604 - MarcoZH 1637 - Chrischi2811 [orange-schwarzer Zoot Einteiler, schwarz-oranger Ekoi Helm, weißer Zoot Visor] 1899 - Tilly - TriFra - ironman1013 - JensFied - Cpt.Weissbrot Supporter - bellamartha - Chmiel2015 - spargelkoppel Volunteer - Foxi (Sa 16 - 20 h: Rad Ceck-in; So ab 14 h: Medaillen) Kampfrichter - jannjazz |
Hab mich mal entfernt, habe mich nach Italien "verschoben" (Hamburg ist mir zu heiss) :cool: .
|
Sollte die Wasserqualität der Alster zu schlecht sein, für wie wahrscheinlich haltet ihr eine Schwimmalternative. Zum Beispiel etwas außerhalb an der Elbe?:confused:
Oder macht es sich Ironman einfach und cancelt oder setzt einen Lauf an? Mir ist der Mehraufwand durch Verschiebung, auch von der Wechselzone, bewusst. Aber das könnte man doch bei dem Startgeld erwarten. |
Zitat:
Aber die Stadt könnte am Samstag etwas mehr Wasser durch die Schleusen ablassen und so frisches Wasser aus dem Alsterlauf nachlaufen lassen, was etwas weniger belastet ist, als das stehende Wasser in der Aussen- und Binnenalster. Also, ruhig bleiben. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.