![]() |
Zitat:
Die USA beziehen sich mit ihrer Forderung auf eine unverbindliche Zielvorgabe der NATO aus 2002, dass die Mitglieder 2 % ihres BIP für den Militäretat aufwenden sollten. Nur in den USA, Estland, Griechenland und Großbritannien, also in 4 von 28 Ländern ist das der Fall. Für Deutschland würde die Erhöhung auf 2 % ein gigantisches Rüstungspogramm bedeuten, nämlich eine Erhöhung des Verteidigungsetats um 20 Milliarden, von 32 auf 52 Milliarden. Damit würde DE die stärkste Militärmacht in Europa, vor Großbritannien und Frankreich. Die Zwei-Prozent-Illusion der Nato. Deutsches Institut für internationale Politik und Sicherheit. Die in Folge der Ukrainekrise stattfindende verstärkte Militarisierung in Osteuropa erscheint mir höchst gefährlich. Mir ist es völlig unverständlich, weshalb Europa dem Militäretat der USA nacheifern sollte. Die USA müssen stattdessen gemeinsam mit Russland, China u.a. zur Abrüstung und Verkleinerung ihres Militäretats aufgefordert werden! Ein Gewinn für die Welt wäre es, statt aufzurüsten, mehr Sicherheit durch Abrüstungsvereinbarungen, Systeme kollektiver Sicherheit und Konfliktlösungsmechanismen und Kontrolle der Abrüstung zu schaffen. Zahlungspflicht bedeutet: Hochrüstung. (statt Bildung, Umweltschutz, Gesundheit und soziale Sicherheit) |
Zitat:
Die Mehrheit hier arbeitet sich an einem "so called" Präsidenten ab, der im Krieg mit den Medien ist, Mauern statt Brücken baut, lügt wie gedruckt und Frauen gerne mal zwischen die Beine greift. Und Du weißt "nicht wieso man sich hier sonst so aufregt". Ehrlich? :Nee: Waren denn die Menschen die dich auf deinem bisherigen Lebensweg geprägt und begleitet haben ähnlich ungehobelt wie Trump, oder warum bist Du so tolerant gegenüber seinem schnodderigen Benehmen? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ob es mir passt oder nicht, akzeptiere ich die Meinung und den Wahlausgang in den USA. Solange niemand erschlagen oder auf andere Weise leidet, kann ich die Politik tolerieren. @Nobodyknows Ich denke im übrigen nicht, das mich ungehobelte Menschen auf meinem Lebensweg begleitet haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Was anderes: Krass finde ich auch seinen heutigen Tweet: "My daughter Ivanka has been treated so unfairly by @Nordstrom. She is a great person -- always pushing me to do the right thing! Terrible!" (Die Ladenkette Nordstrom hat ihre Produkte aus dem Sortiment genommen.) Das krasseste ist der Zeitpunkt des Tweets: 20 Minuten nach dem planmäßigen Beginn seines "daily intelligence briefing". Interessante Prioritäten ... |
Ich halte jedwede Verharmlosung dieses Irren für brandgefährlich.
Zitat:
|
Mehr "alternative facts" aus dem Trump-Lager:
Gestern haben sie eine Liste von angeblich islamistischen Terror-Fällen veröffentlicht, über die ebenso angeblich unzureichend von der Presse berichtet wurde. Heute meldet sich die Mutter eines der Opfer und erklärt, dass dies kein islamistischer Terroranschlag war: https://twitter.com/RosieAyliffe/sta...12495205240832 |
die Liste war interessant, die wird reproduziert und die mediale Abdeckung natürlich nachgewiesen, Bsp.:
https://www.theguardian.com/us-news/...-were-reported Was dann wieder dazuführt, dass man die Liste herunterscrollt und denkt, aha, ist schon ziemlich lang & ziemlich viel was da so los ist .... entweder Amateurfehler oder "fast genial", ich vermute ersteres ... die Sache mit der NATO ist wesentlich dramatischer, man kann sich an der Bedeutung von "obsolete" aufhalten, aber die Geschlossenheit des Bündnisses auch nur irgendwie zu kommentieren, ist ein Spiel mit dem Feuer (und hat Schockwellen ausgelöst, die wohl nicht, ehem, "bedacht" waren) m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.