![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nur mal als Beispiel, ein 5 ltr Kanister Unkrautvernichter kostet knappe 100€. Manche brauchen davon 20 Kanister und mehr pro Jahr. Rechne mal aus und vor allem ich muss den Dreck ja noch verteilen, Arbeitszeit, Anschaffung eines Spritzwagen, Diesel vom Traktor, Verschleiss etc. Das kommt nie und nimmer raus, die Mehrkosten sind gewaltig. Da setz ich doch gleich auf Bio, mach garnichts, ernte etwas weniger und verdiene mit weniger Arbeit mehr Geld. Ist doch ganz einfach zu berechnen und trotzdem kapieren sie es nicht. |
Sehe das Thema zum ersten Mal. Waren "Zucker-Schleim-Quetschis" schon ein Thema? Jedes Mal auf der Radstrecke.
|
Zitat:
Kann man doch einstecken und zuhause entsorgen. Mache ich sogar bei MTB-Rennen, da wird nichts weggeworfen. Niemals. |
Zitat:
Zitat:
"Ich mach' mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt" Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Tja hast aber nicht alles gelesen. Hatte auch geschrieben das meine Hühner mehr Vögel killen, als mein jagender Kater. Der im übrigen sowieso nur die meist schwachen und kranken Vögel sich krallt, in der Hauptsache Spatzen, die sich an dem Hühnerfutter sowieso ganz schön bedienen. Aber was red ich. Du weisst ja eh alles besser.:Cheese: |
Zitat:
Da steckt ja auch eine Industrie dahinter, die das Zeug verkaufen will. Ein besonders tragisches Beispiel ist da z.B. Indien. Monsanto verkauf den Bauern Saatgut, welches ohne ihre eigenen Spritzmittel nicht wächst. Für die Bauern entsteht daraus ein Teufelskreis, weil sie davon nicht mehr leben können und anscheinend gab es nicht wenige Bauern, die sich dann mit dem Spritzmittel vergiftet und so das Leben genommen haben. Das wird bei uns ähnlich ablaufen, nur halt nicht mit so einem offensichtlich tragischem Ende. Und irgendwo muss es auch herkommen, dass die Bauern auf den immer größer und immer mehr Zug aufspringen und da auch in einen Teufelskreis gelangen, weil sich die Investitionen ja auch rechnen müssen. Ich hab mal die Aussage eines Bauern gehört, der hat nicht ständig neue Ställe und Maschinenhallen gebaut, hat nicht mehr Grund dazu gepachtet und bewirtschaftet alles mit den alten Maschinen - er konnte gut davon Leben, weil er sich einfach die Schulden für die ganzen Investitionen gespart hat. Natürlich könnte es auch auf die "normale" menschliche Gier zurückzuführen sein... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.