![]() |
Na dann bin ich gespannt was bei mir verbaut ist
|
Wem die Armschalen der Auflieger zu weit auseinander sind (ich find die sind wirklich ganz schön breit) - von Profile Design gibt es jetzt die F-40 Armauflagen, die sich wesentlich enger montieren lassen:
https://www.bike24.de/1.php?content=...1000,4,133,134 Die F-35 müssten auch gehen (hier allerdings ohne Erfahrung): https://www.bike24.de/1.php?menu=100...product=226120 |
Nach den ersten Ausfahrten muss ich jetzt echt mal doof fragen, aber ist es nor mal, dass die Bremsen so extrem quitschen müssen und die Bremsleistung doch so gering ist? Bessert sich das noch? Kann man das mit anderen Belägen noch etwas optimieren?
Ja ich bin mir bewusst, dass ein TriBike nicht zum Bremsen gebaut wurde :Cheese: Von meinem alten RR (was ich schon lange nicht mehr habe) bin ich noch anderes gewohnt, von meinem HT mit Scheibenbremsen will ich da nichts vergleichen. |
Zitat:
Bei mir würde es nachm Einfahren besser, wobei dann sicher auch etwas Gewöhnung dabei ist. Das quietschen ist bei der Exalith leider normal, du kannst nur mal schauen ob die Bremsbeläge ordentlich ausgerichtet sind. |
Danke für die Info.
Also ausgerichtet sind die Beläge ordentlich. konnte da keine großen Abweichungen sehen. Es fängt nur an zu quitschen wenn ich stärker abbremse. Das ist echt unangenehm. Und ich dachte das HT mit nassen Bremsen ist schlimm :Lachanfall: |
Zitat:
Gib mal bei Google "Exalith" ein, die meisten Such-Vorschläge gehen mit "quietscht" weiter :Lachanfall: |
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Okay Naja wenigstens kann man sich da die Klingel am Rad sparen :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Gestern Ruck Zuck das CF zusammen gebaut, muss k´ja sagen das geht ja Ratz Fatz. Bin jetzt schwer am überlegen ob ich mir jetzt DI2 oder Sram Etap gönne...........hmmmm Jemand eine Meinung oder konnte schon jemand beide testen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.