![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Baumanns Zahnpasta Geschichte ist ein aus seiner Sicht verzeifelter Erklärungsversuch, wobei seine erzielten Zeiten nicht unvorstellbar waren. Zu dem Damian Kanabis fällt mir gar nichts ein ohne googles Hilfe. |
Zitat:
|
Zitat:
Das gilt ja auch bei anderen Sportarten. Gestern Abend habe ich zufällig ein interessantes Interview mit dem ehemaligen Schwimmer Markus Deibler gehört (http://www.deutschlandfunk.de/dlf-au...6.de.html?drau[submit]=1&drau[searchterm]=markus+deibler&drau[from]=&drau[to]=&drau[broadcast_id]= ), der auf dem Höhepunkt seiner Karriere die Badebuchse an den Nagel gehängt hat. Ein Grund (neben aufkommender Lustlosigkeit) war auch die mangelnde Sportförderung. Er habe lieber ein vernünftiges Einkommen, als "Ruhm und Ehre". Das dürfte für viele talentierte Sportler gelten. |
Zitat:
Kam als 08/15-Athlet aus dem Nichts, schlug "fast" alles - und verschwand im Nichts. Das alles innerhalb von etwas mehr als *Korrektur: Es waren doch insgesdamt 4 Jahre an der Spitze*. Der Leistungssprung vom Nichts zu "fast alles" (Europas Bester) war irgendwas mit satt zweistellig. 3000m Hindernis. Und die sind nun schon mal äußerst anspruchsvoll, da sind 10 Sekunden schon enorm. Da lag er aber weit drüber nach meiner Erinnerung. |
Zitat:
|
Zitat (http://www.welt.de/print-welt/articl...s-Dopings.html)
Franke hatte das Mittel schon 1995 von Wilfried Kindermann, Chefarzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, erhalten. :Cheese: |
podcast mit Arne nach dem Marathon. interessante aussagen zu seinem olympiastart
http://www.runnersworld.de/marathon/...ast.370908.htm |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.