![]() |
Ich habs jetzt sogar schon geschafft einige der neuen Modelle ins Vergleichstool von Garmin rein zu kriegen
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/cata...Product=150767 Beim Vivofit scheinen vor allem die spezifischen Trainingsfunktionen wie Virtual Partner zu fehlen, dafür ist sie ohne Armband grade mal 18g schwer und 38g mit Armband, gegenüber den auch schon recht schlanken 61g des 920. Falls jemand Lust hat einen neuen Thread zu den neuen Modellen zu eröffnen, können wir übrigens gerne dort weiter diskutieren und den Faden hier wieder dem 920 überlassen |
Zitat:
Die Genauigkeit auf der Karte bei GC liegt zwar nicht bei der vom 910, dennoch sind sowohl bei Pace als auch die Gesasmtstrecke mit einer Abweichung im Meterbereich plausibel. Da mich nur Strecke, Zeit, Pace interessiert und nicht ob der Strich absolut korrekt auf der Karte ist, bin ich überaus zufrieden mit dem Resultat. Was man/Garmin sich schenken kann ist die VO2-Max als auch die Hochrechnung der Lauf(best)zeiten :Huhu: |
Zitat:
Wie kommen diese überhaupt zustande? |
Zitat:
Vielleicht ist das Gerät deswegen so teuer und dann auch jeden Cent wert. Das Ausgansniveau bei mir ist mehr als bescheiden, aber solche Leistungssteigerungen würde ich vermutlich nicht mal mit Doping erzielen. :Cheese: |
Bei der Laufbestzeitenberechnung könnte man denken, dass die Uhr schon seit Anfag 2014 dabei war:
5km: 19:35 - WK 4/14 19:32 10km: 40:37 - WK 5/14 40:26 HM: 1:29:54 - WK 9/14 1:29:48 M: 3:07:24 - WK 2014 keinen Für das, dass ich ich bisher nur kurze und lange GA1 Einheiten gerannt bin, sind die Prognosen extrem genau. |
Zitat:
Warum Vorhersage und Bestzeit nicht zusammen passen kann viele Gründe haben. Aber wie schon gefragt, wie entstehen diese Werte? |
Zitat:
Ich müsste mehrere Jahre konsequent, häufig und verbissen trainieren um auch nur ansatzweise in solche Bereiche vorzustoßen. Zitat:
"The VO2Max number is then used to calculate race predictions. These race predictions are simply done by looking up your VO2Max combined with gender and age, to known ‘best case’ results. This means this is somewhat of a best case scenario, and doesn’t mean you have actually done the training to complete – for example – a marathon at that pace/time." |
Bei mir stimmen die Bestzeiten außerordetlich genau (Marathon zeigt der Garmin eine läppische Minute zu schnell an und 10km-Bestzeit 20s zu schnell).
Allerdings kommen die race-predictions auch mehr oder weniger durch eine statistische Annäherung zustande, nachdem man halt bei einigen hundert Läufern das Verhalten der Herzfrequenz bei unterchiedlichen Laufgeschwindigkeiten untersucht hat und diese nach ihren jeweiligen Bestzeiten befragt hat. In einem Artikel von First-Beat-Technologies ist das beschrieben (http://www.firstbeat.com/userData/fi...estimation.pdf) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.