![]() |
Zitat:
Diese Aktion wird ja nicht aus Nächstenliebe gestartet sondern auch um einen Imageschaden abzuwenden, zusätzlich gibt es eine Klausel bei dem €100 Gutschein dass man auf sein Klagerecht verzichtet :Cheese: |
100€ ist trotzdem ordentlich. 1/3 der Disziplinen ist ausgefallen und es gibt 1/3 der Kohle "zurück". Da kann man tatsächlich nicht meckern! :Liebe:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Bei der Challenge Walchsee 2017 gab es auch einen Schlechtwettereinbruch mit Kälte und Regen. Temperaturen glaube ich unter 10°, auch die Wassertemperatur in wenigen Tagen extrem abgekühlt.
Dort wurde dann (neben Kürzung der Schwimmstrecke) die 45km-Radrunde auf eine 30km-Radrunde gekürzt und auf die schwerste Abfahrt (Rettenschöß) verzichtet. Die Veranstaltung ist ungefähr in derselben Größenordnung von der Teilnehmeranzahl, die Genehmigungsbehörden dürften beide mal dieselben sein (Tirol). Organisatorisch scheint es also kein grundsätzliches Ding der Unmöglichkeit zu sein, einen Plan B in der Schublade zu haben und von diesem kurzfristig Gebrauch zu machen. |
Zitat:
Es gibt aber auch am Abschnitt zum Filzensattel Streckenabschnitte, die freigegeben werden müssen nachdem sie der letzte Athlet passiert hat. Da ist mit 2.200 Teilnehmern keine Hin- und Retourstrecke möglich, weil dies sich mit den Sperrzeiten nicht ausgeht. Das war ja auch der Hauptgrund, warum der swim-run erst um 13 Uhr gestartet werden konnte. Da zu diesem Zeitpunkt die Laufstrassensperren in Kraft getreten sind und diese eingehalten werden mussten. |
Zitat:
War schon spät gestern bei dem Post. Als Ganzjahres-Rennradler, der auch bei -15°, Schnee und Glatteis Rennrad fährt, fehlt mir zugegeben etwas das persönliche Verständnis für die Swim-Run-Geschichte und ich bin froh, dass ich nicht betroffen war. Dass der Gros der Ironman-Starter anders gestrickt ist und bei einer Massenveranstaltung z.T. vor sich selbst geschützt werden muss, ist aber nichtsdestoweniger aus Veranstaltersicht auch nachvollziehbar. Da muss man sich nur mal (bei gutem Wetter in anderen Jahren) an die Abfahrt von Dienten nach Hinterthal gestellt haben und die Abfahrts- und Bremstechnik mancher Athleten beobachtet haben.... Mit dem Kompensationsgutschein ist die Geschichte für die Betroffenen ohnehin gut ausgegangen, so dass die Kuh damit eigentlich vom Eis ist und wir uns besser den anstehenden Wettkämpfen widmen, als über die vergangenen zu diskutieren. |
die Ironmanstarter vor sich selbst schützen! :Lachanfall:
Ich glaub das triffts recht gut! |
Zitat:
b) was hat die Teilnehmeranzahl mit Streckenänderungen auf sich? Egal, du warst nicht vor Ort, findest aber alles vor Ort schlecht. Muss ich akzeptieren, brauche ich aber auch nicht weiter darauf eingehen! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.