triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Steuerhinterziehung durch Uli Hoeneß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27904)

photonenfänger 12.03.2014 13:44

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1023432)
Dann lass Dich mal nachts auf ´nem U-Bahnhof überfallen und zusammentreten und sage mir dann, wie groß Dein Problem mit den schlechten Zustand in den Hauptschulen ist, welches wahrscheinlich noch dem "unsachgemäßen Gebrauch" "erlebnisorientierter Jugendlicher", die zufälligerweise auch Schüler der jeweiligen Schule sind, zu verdanken ist ;)

Geld fehlt überall, aber ob das in erste Linie die Schuld von Steueroptimierern und Steuerhinterziehern ist? Naja.

Warst du nicht auch der, der von logischem Argumentieren sprach? Inwiefern widerspricht der schlecht Zustand von Bahnhöfen meiner Aussage? Und von Schulen hast du offensichtlich keine Ahnung, Sorry. Eine Freundin von mir hat erst kürzlich an einer Hauptschule die Eltern zusammenorganisiert, um die Gänge zu streichen, nur mal als Beispiel...

Die Schere zwischen Arm und Reich wird in unserem Sozialstaat unter anderem dadurch eingedämmt, dass Reiche mehr Steuern zahlen. Wenn diese Herrschaften dann keine oder weniger bezahlen, halte ich es für äußerst unangebracht, vonLinkspopulismus zu sprechen, wenn das angeprangert wird.

DasOe 12.03.2014 13:51

Huhu :Huhu: ihr seid gerade ein bißchen offtopic.
Diskutiert das doch per PN oder?

DragAttack 12.03.2014 13:52

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1023432)
Dann lass Dich mal nachts auf ´nem U-Bahnhof überfallen und zusammentreten und sage mir dann, wie groß Dein Problem mit den schlechten Zustand in den Hauptschulen ist,

Natürlich ist es nicht möglich, dass ein Zusammenhang zwischen Gewaltbereitschaft einerseits und Qualität der Schulischen Angebote andererseits besteht?

Was ich bei Hoeneß etc. nicht verstehe ist das fehlende Sättigungsgefühl.

Gruß Torsten

MattF 12.03.2014 13:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1023422)
Auch wenn man das Urteil jetzt noch nicht kennt, stellt sich da trotzdem schon jetzt die Frage, ob man mit einem derartigen, letztlich doch oberflächlich wirkenden Schnellverfahren das Vertrauen der breiten Bevölkerung in die Rechtsstaatlichkeit gerecht wird..


Kommt darauf an was rauskommt. 2 Jahre auf Bewährung wäre sicher nicht unbedingt staatstragend.

Ob es was bringt jetzt über die Frage 3 oder 4 Jahren monatelang zu tagen, da hab ich auch meine Zweifel. Das bringt uns nicht wirklich weiter. Dann lieber jetzt nen Strich drunter, 3 Jahre und gut.

MfG
Matthias

alex1 12.03.2014 14:00

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1023436)
Warst du nicht auch der, der von logischem Argumentieren sprach? Inwiefern widerspricht der schlecht Zustand von Bahnhöfen meiner Aussage? Und von Schulen hast du offensichtlich keine Ahnung, Sorry. Eine Freundin von mir hat erst kürzlich an einer Hauptschule die Eltern zusammenorganisiert, um die Gänge zu streichen, nur mal als Beispiel...

Die Schere zwischen Arm und Reich wird in unserem Sozialstaat unter anderem dadurch eingedämmt, dass Reiche mehr Steuern zahlen. Wenn diese Herrschaften dann keine oder weniger bezahlen, halte ich es für äußerst unangebracht, vonLinkspopulismus zu sprechen, wenn das angeprangert wird.

Ich gebe zu, dass ich das bewusst etwas überspitzt formuliert habe.
Mir ging es nicht um den schlechten Zustand von Bahnhöfen, wie klar zu erkennen war, sondern um die von Dir ins Gespräch gebrachten Gewaltdelikte. Mir kam es so vor, als würdest Du diese im Vergleich zu Kapitalvergehen kleinreden wollen, und da bin ich entschieden anderer Meinung.

Dass in den Schulen Geld fehlt, da sind wir uns doch alle einig. Aber Geld fehlt überall, und dafür sind bestimmt nicht in erster Linie Steueroptimierer oder Steuerhinterzieher verantwortlich.

Natürlich ist Steuerhinterziehung eine Straftat, da bin ich doch Deiner Meinung. Aber ich empfinde Deine Formulierungen, z.B. im Post 271, als linkspopulistisch.
Allein schon die Formulierung "Die Herrschaften" klingt für mich abwertend. Dabei sind häufig (!) die Wohlhabenden die Leistungsträger dieser Gesellschaft.

alex1 12.03.2014 14:03

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 1023439)
Natürlich ist es nicht möglich, dass ein Zusammenhang zwischen Gewaltbereitschaft einerseits und Qualität der Schulischen Angebote andererseits besteht?

(...)

Diesen Zusammenhang kann es durchaus geben. Aber ist ein Herr Hoeneß somit verantwortlich für Gewaltdelikte? Das ist mir dann doch ein ganz klein wenig zu sehr um die Ecke gedacht. ;)

captain hook 12.03.2014 14:16

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1023444)
Dabei sind häufig (!) die Wohlhabenden die Leistungsträger dieser Gesellschaft.

Was halt bei der Einschätzung ob dem wirklich so ist in Frage steht, wenn man sich z.B. UH anschaut. Ja, er hat viel gerissen, er hat viel angeschoben, eine Menge Asche verdient, aber genauso hat er offenbar an anderer Stelle nach eigenem gut Dünken auch die Gesellschaft um eine riesen Menge Geld beschissen. Und wer weiß was da noch so alles an Vettern und Klüngelwirtschaft läuft, was niemals jemand erfahren wird.

Der TAZ Artikel von Sybenwurz hat es auch in meinen Augen ganz gut getroffen. (s.o.)

Das Wohlhabendsein in weiten Teilen (und in der Erbengeneration besonders) eine Frage der Abstammung ist, spielt dabei ebenfalls eine besondere Rolle. Erst in der FAZ am Sonntag war ein sehr interessanter Artikel dazu.

TriBlade 12.03.2014 14:16

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1023446)
Diesen Zusammenhang kann es durchaus geben. Aber ist ein Herr Hoeneß somit verantwortlich für Gewaltdelikte? Das ist mir dann doch ein ganz klein wenig zu sehr um die Ecke gedacht. ;)

Natürlich ist ein Hoeneß nicht für Gewaltdelikte verantwortlich, genau so wenig wie ein bestechlicher Bundespräsident.
Sie sind aber für ihre Verfehlungen verantwortlich und es ist zwingend notwendig hier dem Recht Geltung zu verschaffen, damit gerade bei so einer öffentlichkeitswirksamen Geschichte jedem klar wird, dass der Staat seinen Strafanspruch nicht nur in ein Gesetz schreibt sondern auch durchsetzt. Es muss für jederman klar ersichtlich sein, dass sein Verhalten, egal ob Steuerstraftat, Korruption oder eben Gewaltdelikt, unmittelbare und spürbare Konsequenzen hat. Dies ist aus meiner Sicht eine sehr wirksame Prävention. Da ist es zu Recht völlig egal, ob es um 750 Euro Hotelrechnung 27 Millionen Steueren oder dem Raubdelikt von einer Schachtel Zigaretten geht. Es geht um das zu schützende Rechtsgut was nicht in Euro zu bemessen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.