triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Arne Interview im NDR - Doping im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26154)

Klugschnacker 15.09.2013 19:21

Sind wir im Juni 2007 alle einer Massenhalluzination erlegen?
Frankfurt folgt Roth: Dopingkontrollen auch bei Amateuren

Wie gesagt, ich beziehe mich auf frei zugängliche Quellen. Sollten diese falsch sein, ist auch meine Aussage falsch. Ich habe kein Problem damit, das einzuräumen.

Grüße,
Arne

tobi_nb 15.09.2013 19:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 955196)
Sind wir im Juni 2007 alle einer Massenhalluzination erlegen?
Frankfurt folgt Roth: Dopingkontrollen auch bei Amateuren

Wie gesagt, ich beziehe mich auf frei zugängliche Quellen. Sollten diese falsch sein, ist auch meine Aussage falsch. Ich habe kein Problem damit, das einzuräumen.

Grüße,
Arne

Die frei zugänglichste Quelle und noch dazu die direkteste war doch aber Kurt. Und der hat etwas anderes gesagt.
Bleibt für mich die Frage, warum du Kurts Aussage keinen Glauben schenkst, (und das öffentlich mehrfach publizierst) sondern auf "frei zugängliche Quellen" verweist.

Mandarine 15.09.2013 19:30

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 955199)
Die frei zugänglichste Quelle und noch dazu die direkteste war doch aber Kurt. Und der hat etwas anderes gesagt.
Bleibt für mich die Frage, warum du Kurts Aussage keinen Glauben schenkst, (und das öffentlich mehrfach publizierst) sondern auf "frei zugängliche Quellen" verweist.

Genau so wollte ich das eben auch formulieren.

Mirko 15.09.2013 19:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 955189)
Ich habe Kurt Denk immer als eine Bereicherung für das Forum empfunden und war in der betreffenden Diskussion inhaltlich auch eher auf Denks Seite, da ich schon die Verdienste sehen, die er im Anti-Dopingkampf speziell im Bereich Triathlon mit der Vorreiterrolle des IM Frankfurts geleistet hat.

Als Ehemann einer (ehemaligen) Profi-Triathletin kann ich auch aus erster Hand bestätigen, dass HeiFu noch nie so viele Trainingskontrollen im Vorfeld eines Wettkampfes hatte, wie vor dem IM Frankfurt 2009 (rund 10 Trainingskontrollen, während es in den Jahren vorher mit der normalen DTU-Profi-Lizenz meist nur ca. 3-5 Kontrollen gab. Es liegt auf der Hand dass die zusätzliche Kontrollen über den Etat des "Eisernen-Transparenz-Programms" finanziert waren.

Die damalige Diskussion, die sich erkennbar immer mehr auch auf eine persönliche Ebene verlagert hatte, empfand ich auch als unglücklich in ihrer Dynamik und ich hatte mich bewusst mit Wortbeiträgen damals zurückgehalten (obwohl es ja um eins meiner Lieblingsthemen ging;) ) um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.

Dass Kurt jetzt einen Anwalt eingeschaltet hat, sehe ich allerdings auch als problematisch an. Vielleicht würde ich in einer solchen Situation ähnlich reagieren, wie Arne (bezüglich Ausschluss aus dem Forum und Öffentlichmachen des Sachverhaltes).

Dass Denk zumindest bei der Aussage, er habe die damaligen Kontrollen in gewisser Weise privat finanziert (zumindest aus seiner ureigenen Sicht) ein bisschen Recht hatte, selbst wenn die Rechnung an Xdream GmbH ging, solltest auch du Arne nicht vergessen, denn auch Dude (der ja auch die Veranstaltersicht kennt) hat ja damals schon angemerkt, dass bei einer ausgebuchten Veranstaltung jede zusätzliche nicht zwingend für das Gelingen der Veranstaltung notwendige Ausgabe den Gewinn der GmbH und damit eben auch das Einkomen des GmbH-Besitzers mindert.

Ich hoffe sehr, dass Du, Arne, und Kurt von der jetzigen viel zu persönlichen Ebene des Streits wieder zu einer sachbezogenen Diskussion zurückfinden, wozu natürlich beim jetzigen Stadium der Eskalation zwingend zwei Leute sich bewegen müssen:

Kurt, der seinen Anwalt zurückpfeift und Arne, der die Hand ausstreckt und sich notfalls auch ein Stück weit entschuldigt
.


Schön gesagt! Wäre zu wünschen! Gerade die unterschiedlichen Meinungen machen das ganze hier doch interessant!
Arne wärst du denn bereit Kurt wieder zu entsperren, wenn er die Klage zurück nimmt?
Wie war die Einschulung? Berichte doch mal an anderer stelle davon! Das interessiert sicher auch nicht nur mich! :-)

amontecc 15.09.2013 19:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 955189)
..., dass bei einer ausgebuchten Veranstaltung jede zusätzliche nicht zwingend für das Gelingen der Veranstaltung notwendige Ausgabe den Gewinn der GmbH und damit eben auch das Einkomen des GmbH-Besitzers mindert.

ist aber trotzdem noch weit weg von "aus eigener Tasche" zu bezahlen.
Zudem kann man sich sogar über das "nicht notwendig" streiten, da solche Dinge durchaus Werbewirksam sind und zum Marketingkonzept dazugehören, zumal die Konkurrenz scheinbar in eine ähnliche Richtung ging bzw. die Öffentlichkeit einem Dopingbekämpfer eher positiv gestimmt zu sein scheint.

Ich hab nochmal ein bischen im Thread nachgelesen und festgestellt, dass Kurt D. das letzte Wort gelassen wurde, in welchem er die Sache richtig stellen konnte. Was will man eigentlich mehr?

Pascal 15.09.2013 19:46

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 955199)
Die frei zugänglichste Quelle und noch dazu die direkteste war doch aber Kurt. Und der hat etwas anderes gesagt.
Bleibt für mich die Frage, warum du Kurts Aussage keinen Glauben schenkst, (und das öffentlich mehrfach publizierst) sondern auf "frei zugängliche Quellen" verweist.

Wieso sollte die Aussage von Kurt Denk einen prinzipiell höheren Wahrheitsgehalt haben - zumal auf Details bezogen die viele Jahre zurückliegen - als eine von der DTU herausgegebene Pressemitteilung zum Zeitpunkt des Ereignisses? Es ist doch nicht Aufgabe eines Journalisten den Inhalt einer Pressemitteilung in Zweifel zu ziehen und grundsätzlich beim Herausgeber nachzufragen, ob auch wirklich stimmt was in der Mitteilung steht. Es wäre somit auf Nachfrage bei der DTU deren Aufgabe den Inhalt der damaligen Pressemitteilung ggf. als unwahr zu titulieren, dann würde sicherlich auch Arne sich darauf beziehend entsprechend entschuldigen können.

Ich finde die Vorgehensweise von Kurt Denk dem Vorgang nicht angemessen und überzogen.

PT1 15.09.2013 19:47

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 955205)
Schön gesagt! Wäre zu wünschen! Gerade die unterschiedlichen Meinungen machen das ganze hier doch interessant!
Arne wärst du denn bereit Kurt wieder zu entsperren, wenn er die Klage zurück nimmt?
Wie war die Einschulung? Berichte doch mal an anderer stelle davon! Das interessiert sicher auch nicht nur mich! :-)

meine Güte, das ist doch albern.
Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass KD die Klage zurücknimmt, damit er hier wieder entsperrt wird.
Für wie klein hältst du KD?
Das ist keine Wurst, der darum bettelt und hofft, bei TS wieder posten zu dürfen. Im Zweifel zieht er es lieber durch und bleibt bei 50% dieses Forums eben der Dumme.

@Hafu
sehr sinnvoller Beitrag.

Einer muss den ersten Schritt machen. Da Arne es, wie er selbst schreibt, fahrlässig versäumt hat, zügig zu antworten, sollte er den ersten Schritt machen.

Für mich bleibt es aber dabei: Das macht man SO einfach nicht. Unter wirklichen "Menschen" klärt man das nicht mit einer Unterlassenserklärung. Auch für mich als Hausherr wäre da ein Ende mit der Toleranz, da bin ich bei Jens Kleve.

Tommie004 15.09.2013 19:50

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 955189)
Ich habe Kurt Denk immer als eine Bereicherung für das Forum empfunden und war in der betreffenden Diskussion inhaltlich auch eher auf Denks Seite, da ich schon die Verdienste sehen, die er im Anti-Dopingkampf speziell im Bereich Triathlon mit der Vorreiterrolle des IM Frankfurts geleistet hat.

Als Ehemann einer (ehemaligen) Profi-Triathletin kann ich auch aus erster Hand bestätigen, dass HeiFu noch nie so viele Trainingskontrollen im Vorfeld eines Wettkampfes hatte, wie vor dem IM Frankfurt 2009 (rund 10 Trainingskontrollen, während es in den Jahren vorher mit der normalen DTU-Profi-Lizenz meist nur ca. 3-5 Kontrollen gab. Es liegt auf der Hand dass die zusätzliche Kontrollen über den Etat des "Eisernen-Transparenz-Programms" finanziert waren.

Die damalige Diskussion, die sich erkennbar immer mehr auch auf eine persönliche Ebene verlagert hatte, empfand ich auch als unglücklich in ihrer Dynamik und ich hatte mich bewusst mit Wortbeiträgen damals zurückgehalten (obwohl es ja um eins meiner Lieblingsthemen ging;) ) um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.

Dass Kurt jetzt einen Anwalt eingeschaltet hat, sehe ich allerdings auch als problematisch an. Vielleicht würde ich in einer solchen Situation ähnlich reagieren, wie Arne (bezüglich Ausschluss aus dem Forum und Öffentlichmachen des Sachverhaltes).

Dass Denk zumindest bei der Aussage, er habe die damaligen Kontrollen in gewisser Weise privat finanziert (zumindest aus seiner ureigenen Sicht) ein bisschen Recht hatte, selbst wenn die Rechnung an Xdream GmbH ging, solltest auch du Arne nicht vergessen, denn auch Dude (der ja auch die Veranstaltersicht kennt) hat ja damals schon angemerkt, dass bei einer ausgebuchten Veranstaltung jede zusätzliche nicht zwingend für das Gelingen der Veranstaltung notwendige Ausgabe den Gewinn der GmbH und damit eben auch das Einkomen des GmbH-Besitzers mindert.

Ich hoffe sehr, dass Du, Arne, und Kurt von der jetzigen viel zu persönlichen Ebene des Streits wieder zu einer sachbezogenen Diskussion zurückfinden, wozu natürlich beim jetzigen Stadium der Eskalation zwingend zwei Leute sich bewegen müssen:

Kurt, der seinen Anwalt zurückpfeift und Arne, der die Hand ausstreckt und sich notfalls auch ein Stück weit entschuldigt
.

:Danke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.