triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Challenge Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16969)

tandem65 21.06.2015 20:10

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1140951)
Ich hoffe nur das es keine Verletzten gegeben hat, hinter mir hat es auch einen gelegt, ist gleich wieder aufgestanden.

Ich kam nach meinem Checkout zufällig mit ein Verantwortlichen aus dem Orga Team ins Gespräch. Leider hat es eine Athletin am Hinterkopf mit Platzwunde erwischt.:( Gestürzt sind wohl mehrere.:(
Ich denke die Teppiche stehen in den nächsten Jahren ganz oben auf der Liste.;) Wie schon geschrieben wurde ist schnell reagiert worden. Ich hatte dann fast den Eindruck man könnte eine schwarze Karte bekommen wenn man doch versucht zu laufen. Die Helfer waren sehr zahlreich und sehr bestimmt!

Die Radstrecke war super.
Schöne Wege, anspruchsvoll von der Linienführung. Teilweise mit Lanza Feeling, so daß dort ordentlich Körner gelassen werden konnten.:Cheese: Da ich zur Abwechslung mal in der zweiten Startgruppe starten durfte und dann noch eine für mich phantastische Schwimmzeit hingelegt habe, war bei mir wirklich viel Platz für faires fahren. Aber die Strecke an sich macht das auch nicht so leicht.:liebe053:
Laufen fand ich eine kurzweilige Runde die vielleicht etwas leichter als Kraichgau ist, allerdings habe ich im Kraichgau nur richtige Hitzerennen mitmachen dürfen. Heute war ja tatsächlich optimal.
Ich werde dort ganz sicher noch einmal starten!:liebe053:

ricofino 21.06.2015 20:12

Die Abfahrten sind unterschiedlich, teils sehr steil, teils langgezogen und auch mal kurvig. Evtl. ist auch der Belag ein Grund, der ist oft sehr rauh und langsamer als glatter Belag.

X S 1 C H T 21.06.2015 20:48

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1140951)
Die Wechselzone im Parkhaus ist nicht schrecklich. Es wurde recht schnell erkannt, dass der beschichtete Boden bei Nässe sehr rutschig ist. Die Helfer haben sofort gewarnt als die Gefahr erkannt wurde und schon nach der zweiten Startgruppe wurden Teppiche verlegt.
Das es rutschig wird hat im Vorfeld eben niemand geahnt, wird nächstes Jahr sicherlich besser.
Ich hoffe nur das es keine Verletzten gegeben hat, hinter mir hat es auch einen gelegt, ist gleich wieder aufgestanden.

Niemand geahnt? Ich bitte dich... Das haben im Vorfeld schon x Leute kritisiert...

X S 1 C H T 21.06.2015 20:51

92,x km auf der Uhr.

Kruemel 21.06.2015 21:46

Ich fand das Parkhaus war okay aber das mit dem rutschen muss gelöst werden und wäre ggf. Auch im Vorfeld mal mit Testfahrt gewesen.

Verbesserungswürdug zudem:
Startnummernausgabe (wurde auch schon erkannt)
Verkauf von pastapartytickets auch an der Party selbst

Ansonsten ein schönes Rennen mit tollen Helfern und Potential :Cheese:

Strecke war aus meiner Sicht durch ungünstigen Wind recht langsam und ist auch nochmal ein Tick welliger und länger als Kraichgau.

Panierte Grüße
Patrick

tandem65 21.06.2015 22:08

Hi Patrick,

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1141029)
Strecke war aus meiner Sicht durch ungünstigen Wind recht langsam

Das mit dem Wind habe ich so nicht empfunden. Das war doch sowieso nur ein laues Lüftchen. Ich habe auch 92,2km auf dem Garmin stehen. Puls auf dem Rad am Anfang 15km bei knapp unter 180 und im Schnitt bei 165:cool:

FMMT 22.06.2015 08:15

Eine subjektive Bewertung mit Vergleich Kraichgau(7*) und Heilbronn alt(2*).

In den letzten zwei Jahren checkte ich jeweils Sonntagsmorgen quasi ohne jegliche Wartezeit oder Stress ein, superklasse :Blumen: .
Heuer, wurde von der Orga schon gut erkannt:Lachen2: , über eine Stunde Wartezeit nur beim Abholen des Starterbändchen und der Unterlagen. Wenn es dann noch, wie angekündigt, geregnet hätte, wären die Kommentare wohl noch etwas emotionaler ausgefallen, als ich sie in meinem Umfeld eh schon vernahm.
Sehr positiv war dafür das Krisenmanagement der Schwaben. VD und ODler wurden aufgerufen schneller abgefertigt, so dass später statt nur 2 Schaltern 5 oder 6(legt mich jetzt nicht fest) für die MD geöffnet wurden und dies so wesentlich flotter ablief. Nett auch die an die Österreichischen Tunnel erinnernde Blockabfertigung.
Der Rad Checkin war dafür sehr flott:Blumen: , den Afterrace Beutel besorgte in der Zwischenzeit meine Frau, großer Vorteil der wirklich kurzen Wege. Die Unterbringung vom Rad usw. im Trockenen ist top. Ich pumpte meine Reifen bereits am Samstag voll auf, da keine gefährliche Sonne zu erwarten war.
Messe war ok., etwas Geld ließ meine Frau dort(hätte sie aber auch am Sonntag genügend Zeit gehabt)
Die WK Besprechung mit Pastparty fing durch die Verzögerungen erst 30 min. später an. Die Tische reichten augenscheinlich nicht aus, so dass einige sich Bierkisten schnappten und auf diesen speisten. Ich bin nicht nur Heimschläfer, sondern auch Heimesser:Cheese: , also kann ich über die Qualität nichts aussagen.
Nach rund 5 Stunden, 4.80 Euro Parkgebühr, rund 70Km Autofahrt und vorsichtig ausgedrückt suboptimal eingestelltem Nervenkostüm:dresche war ich wieder daheim.
Im Kraichgau war dies ähnlich(noch längere Fahrten, keine Parkgebühr, schnellere Startunterlagen, aber lange Wartezeit beim Radcheckin und weite Wege). Absolut unschlagbar stressfrei war HN in den Jahren zuvor:Blumen: . Für mich persönlich ein ganz wichtiger Faktor.

PattiRamone 22.06.2015 08:41

War in der 2. Startgruppe und da war das Parkhaus eine Katastrophe.
Gerade die Rampen nach unten waren wie eine Eisbahn und selbst im Gänsemarsch wäre ich 2mal fast hingeflogen.
Hinter mir hat's einen übel hingelegt. Schön auf den Hinterkopf.

Die Helfer haben zwar vehement gewarnt, aber noch langsamer laufen ging nicht. Teppiche wurden da zwar gerade angeschleppt, aber für uns leider zu spät.

Das hätte man im Vorfeld ahnen können, dass das glatt wird, wenn da hundert nasse Leute durchlaufen.

Ansonsten fand ich es rundum gelungen (von den Startunterlagenausgabe mal abgesehen).

Nur mein plattes Hinterrad am morgen des Rennens hat mich mal kurz in Panik versetzt. Mein Stellplatznachbar hat mir dann das Ventil richtig festgedreht und das Rad aufgepumpt, während ich mit den Nerven am Ende war :Lachanfall:
Generell nur nette Mitathleten getroffen :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.