triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991)

sutje 14.09.2012 16:28

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 805095)
ist jemand schon mal Arnes neuer Haarschnitt aufgefallen und wurde darüber auch ausreichend diskutiert

Achso, jetzt verstehe ich die lange Pause bis zur nächsten Live-Sendung. Wegen technischer Umbauten, nee is klar... :Cheese:

Aber stimmt schon, es ist Off-Saison. Im Juli wäre wahrscheinlich nicht mal aufgefallen, wenn Arne mit grünen Haaren auf Sendung gewesen wäre. Da hätten wir NUR auf das Fachliche geachtet...

Rotwild treiber 14.09.2012 17:29

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 804911)
Und die Frage, ob und wie erfolgreich jemand selbst im Sport unterwegs ist, ist für die hier diskutierten Dinge völlig unerheblich.

Wenn es doch heisst zu neuen höchstleistungen, dann doch Butter bei die Fische und Ergebnisse präsentieren.


Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 804911)
Aber vermutlich würdest du auch einen hervorragenden Trainer ablehnen, wenn er übergewichtig ist und nicht selbst sportlich aktiv ist oder wie?

Ja, ich akzeptiere es wenn jemand besser ist als ich. Und wenn dieser noch versucht mir beizubringen wie ich es besser machen kann dann ist das quasi mein persönlicher Held. Natürlich berücksichtige ich bei diesen Überlegungen Altersunterschiede.

Übergewichtige Trainer im Triathlonsport - hattest du da an jemand bestimmten gedacht?

LidlRacer 14.09.2012 17:48

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 805200)

Übergewichtige Trainer im Triathlonsport - hattest du da an jemand bestimmten gedacht

Sutton?

bellamartha 14.09.2012 18:17

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 805200)
Wenn es doch heisst zu neuen höchstleistungen, dann doch Butter bei die Fische und Ergebnisse präsentieren.




Ja, ich akzeptiere es wenn jemand besser ist als ich. Und wenn dieser noch versucht mir beizubringen wie ich es besser machen kann dann ist das quasi mein persönlicher Held. Natürlich berücksichtige ich bei diesen Überlegungen Altersunterschiede.

Übergewichtige Trainer im Triathlonsport - hattest du da an jemand bestimmten gedacht?

Siehste, Rotwildtreiber, du kannst doch auch höflich fragen!:)

Ja, ich dachte an jemand bestimmten. Meinen eigenen, ehemaligen Trainer.

Viele Grüße, J.

kuestentanne 15.09.2012 23:37

http://contemporarycavegirl.com/sample-page/
Miss United States 2011 kann man schon mal werden mit Paleo. :-)

Rotwild treiber 16.09.2012 17:31

Scharfe Brustmuskulatur :Cheese:


Wenn die Damen im umkreis von Pinkie auch so aussehen, Respekt da werd ich glatt Jünger



was anderes:

tridinski 18.09.2012 17:04

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 801770)
Umso erstaunlicher, dass die Marketing-Fuzzies der Rosinen-Mafia nicht auch noch die außerordentliche basische Wirkung (Renal Acid Load, PRAL-Werte) auf den Stoffwechsel erwähnt haben. Was besseres als Rosinen (und Spinat - aber wer hat schon Spinat in der Trikottasche? ;-) ) kann man diesbezüglich nicht futtern.

Hi Robert,
ich find in deinen Paelo-Gedanken viele Aspekte, die mich weiterbringen, auch wenn ich bestimmt nicht 100% danach lebe.
Darunter zB die Säure/Basen-Problematik. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf verschiedenen Webseiten die PRAL-Werte komplett unterschiedlich angegeben werden, Lebensmittel die mal recht stark basisch sind mit -4 sind anderswo plötzlich säurebildend mit +8, bei anderen ist die Abweichung geringer und bleibt zumindest auf der selben Seite basisch/sauer. Wie kommt das und gibt es eine Datenquelle, die zuverlässig ist?

pinkpoison 18.09.2012 19:05

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 806904)
Hi Robert,
ich find in deinen Paelo-Gedanken viele Aspekte, die mich weiterbringen, auch wenn ich bestimmt nicht 100% danach lebe.
Darunter zB die Säure/Basen-Problematik. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf verschiedenen Webseiten die PRAL-Werte komplett unterschiedlich angegeben werden, Lebensmittel die mal recht stark basisch sind mit -4 sind anderswo plötzlich säurebildend mit +8, bei anderen ist die Abweichung geringer und bleibt zumindest auf der selben Seite basisch/sauer. Wie kommt das und gibt es eine Datenquelle, die zuverlässig ist?

Ja ein echtes Problem, das mich auch nervt - das liegt leider daran, dass es zwei unterschiedliche Tabellenwerke gibt. Eine (die alte - viele meinen von der Messtechnik her veraltete) von Ragnar Berg und die neue (und mit modernerer Messtechnik unterfütterte von Remer/Manz. Ich orientiere mich, ohne wirklich im Detail beurteilen zu können, welche Messtechnik der Wahrheit näher kommt, der Remer/Manz-Werte.

Grüße Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.