![]() |
Anti-Doping-Kampf
Sprinter Mullings lebenslang gesperrt: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,799126,00.html Bauernopfer oder ernstzunehmender Schritt? |
Zitat:
Könntest Du Deine Behauptung bitte belegen? Auf Nachfrage bei einer in Barcelona studierenden Freundin ist dies eben nicht möglich. Heinrich |
Zitat:
http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...n-1885221.html http://anabole-steroide.net/anabolika-legal.php ("Weiter existiert eine große Gruppe der Länder, in denen Anabolika entweder legal ohne Verordnung verkauft werden, oder auf Verordnung, aber nur theoretisch, also der Einkauf und Verkauf der Anabolika wir in der Praxis nicht geahndet. Das gilt für die Mehrheit der Länder der Dritten Welt: Afrika, Mittelosten, Lateinamerika und ein großer Teil von Asien. In manchen Teilen des südlichen und östlichen Europas ist die Situation gleich. In den Ländern ist für Geld alles möglich") Wieviele Apotheken hat deine Freundin ausprobiert? |
Zitat:
|
Hallo,
das geht so in Spanien. In die Apotheke gehen, Inhaltsstoffe angeben. Es wird ein präperat gesucht wo diese enthalten sind. Bestellt und am nächsten Tag abholbereit. Fertig. Dirtyharry |
Zitat:
Im FAZ-Artikel steht daß "die spanische Polizei ... Verdächtige festgenommen [hat], die verbotene Mittel wie Epo und Wachstumshormone an Sportler verabreicht hätten." Wieso sollte die Polizei auch tätig werden, wenn mit frei verkäuflichen Substanzen gehandelt wird ? Der Kerl aus dem derStandard.at-Artikel behauptet zwar, daß er sich EPO in einer Apotheke in Barcelona besorgt hat. Er wäre aber auch so ziehmlich der Erste, der zugäbe, daß er das Zeug halt wie alle andern auch vom Teamarzt gespritzt bekommen hat. Und der letzte Artikel schließt mit der Feststellung, daß in den Ländern für Geld alles möglich ist. Da fallen mir spontan auch nicht sonderlich viele Länder auf der Welt ein, auf die diese Aussage nicht zuträfe. |
Zitat:
Mit dem richtigen Arzt bekommt man auch in Deutschland alles aus der Apotheke. Entscheidender "Wettbewerbsvorteil" scheint mir das andere von Hafu genannte zu sein, die mangelnden Kontrollen zu den entscheidenden Tageszeiten. |
Zitat:
Interessant ist allerdings die Frage, ob man auch EPO etc. so einfach bekommt. |
Zitat:
|
Ich glaube, ich sollte "Lügen-Detektor-Spezialist" werden. Netter Beruf.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_72717.htm |
|
Zitat:
|
Geschieht ihm recht. Er ist auch anderweitig ein A.....
Am Walchsee hat er letztes Jahr einer Gruppe eine Trinkflasche vor die Räder geschmissen. |
Endlich mal eine gute Nachricht!
Stellt sich noch die Frage, ob er nun Titel und Gelder behalten darf (hoffentlich nicht). @PMueller: er war am Walchsee auch irgendwie gar nicht amused, als ich ihn beim Überrunden auf seine Mittelchen angesprochen habe. :Lachen2: |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
http://sport.orf.at/#/stories/2092189/
"Jan Ullrich will einen Schlussstrich ziehen. Der Ex-Radprofi aus Deutschland steht nach den Worten seines neuen Managers Falk Nier vor dem „Neustart in die zweite Karriere“, der von einem längst überfälligen Geständnis flankiert werden könnte. Denn am Mittwoch dürfte der Internationale Sportgerichtshof (CAS) seine Entscheidung in der Causa Ullrich fällen. Danach will sich der 37-Jährige zu Wort melden und die unrühmlichen Teile seiner sportlichen Vergangenheit nach fünf Jahren endlich zu den Akten gelegt wissen." Schön wäre es! Dieses Geständnis ist längst überfällig, Ullrich hätte sich damit vieles ersparen können. Hoffentlich erzählt er einfach wie es war, dann könnte man es auch endlich gut sein lassen und Ullrich endlich wieder den Platz im deutschen Sport einräumen, der ihm gebührt: nämlich einen ganz weit vorne. |
Zitat:
Mosh |
Zitat:
|
Zitat:
Das hätte doch was. Ullrich veröffentlich ein Buch mit dem Titel: "Jan Ullrich, die wahre Geschichte meines Lebens" Dort veröffentlicht er dann schonungslos und detaillreich wie das so läuft im Profiradsport. Zum Beispiel wann er was genommen, gespritzt hat, Bluttransfusionen etc. Was er sich davon versprochen hat, wie's gewirkt hat, ob und wie er davon profitiert hat. Aber auch über die Rundfahrten an sich, der Leistungsdruck, die Medien, das Training. Das wäre ein echter Knaller. Und er müsste an brisanten Stellen ja nicht zwangsläufig Namen nennen. Also ich würds kaufen. |
Zitat:
Duck und weg Nik |
Zitat:
Mich nervt immer wieder, wie auf ihm rumgehackt wird. Alle um ihn rum hatten gedopt. Nur war er der einzige, der "richtig" bestraft wurde. Denn er ist nie wieder ein Radrennen gefahren. Alle anderen kamen irgendwie durch und wurden zum größten Teil nicht einmal bestraft. |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Klugschnacki hat da schon recht, das was die mit Ullrich abziehen, wie jetzt der CAS wieder, ist wirklich nur noch albern. |
Zitat:
Der Laden macht sich durch sowas ja auch lächerlich. Denn nach 5 Jahren werden ja sicher keine neuen Beweise aufgetaucht sein. |
Zitat:
Habe nicht den Eindruck, dass er abgesehen von ein bisschen Gran-Fondo und Charity-Fahrerei da irgendwelche Absichten hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich meinte, dass eine Abrechnung mit dem Radsport seine Zukunft verbauen würde. |
Zitat:
Abrechnung von Ulle würde mich wundern. Eher ein Geständnis in dem Sinne: "Es haben (fast) alle so gemacht. Wenn ich nicht hinterher fahren wollte, musste ich es auch machen." Dazu müsste er nicht unbedingt irgendwen konkret beschuldigen. Das System war (ist?) einfach so. |
Zitat:
Im übrigen, mich als Fernsehzuschauer hat er nie betrogen. Ich saß jedes Jahr 3 Wochen gespannt vor dem Fernseher und habe mir die Tour angesehen. Da mir schon damals klar war, dass da wohl keiner sauber ist, Ullrich nur nicht das richtige Zeug hat, wusste ich, auf was ich mich einlasse. |
Zitat:
|
Zitat:
Hochleistungssport funktioniert auch ohne unterstützende Mittel! (Es mag Sportarten geben, in denen es dann möglicherweise nicht zu olympischen Medaillen langt, aber das ändert nichts an der Richtigkeit der o.g. These denn nicht nur die weltweit besten zwei bis drei Athleten einer Sportart betreiben Hochleistungssport) |
|
Damit das Standard-Aufklärungswerk über Doping nicht in Vergessenheit gerät: Heutiger FAZ-Artikel über das Berendonkbuch.
http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-11537608.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.