![]() |
Ich sags doch! Sport im Dunkeln ist nicht meins.
Um halb sieben gings heute pedalierend auf in die Arbeit. Und da die Motivation stimmte sollte auch noch gleich eine kleine Erweiterung eingebaut werden. Das ganze ging auch ziemlich genau bis zur Hälfte der Runde gut, bis ich auf einem Nassen Stück der Straße ein herausgebrochenes Stück des Belags übersah. Reifen Platt, Felge hin und das Handy hat sich nach 2x Anläuten daheim, trotz halber Akku Ladung, abgeschaltet.So wurde aus der Motovierten Radrunde eine unmotivierte Schieberunde. :( :kruecken: Jetzt stellt sich aber die Frage wie trägt man sowas in sein Aufzeichnungen ein? Koppeltraining? Rekom? :Cheese: Mfg Toto |
Zitat:
Du bist ja total bekloppt! Geil! Und Schade, dass Du soweit weg wohnst - aber was nicht ist, kann ja noch werden... Wir kriegen Euch alle!!!! Flachy von der Saxenfront der TREGIDA *TREGIDA = TRiathleten Europas Gegen IdiotenDoperAssis |
Wenn selbst Flachy die 100 km in der Nacht
schon als bekloppt bezeichnet, was sollen dann die 99,9999999999% Normaloforis denken....? Ich liebe diese Triexoten! |
Naja Jungs, "what it takes", oder wie sagt man so schön?
Man muss halt flexibel sein, aber das brauch ich euch nicht zu erzählen :Huhu: So, der Kleine schläft und nun gehts für mich auch ab in die Heia. Schauma mal, wann morgen Tagwache ist ;) |
Zitat:
Mein Abend fängt gerade erst an und ich habe noch was vor... |
Winterliches einwöchiges Trainingslager mit den richtig langen Einheiten ist erstmal absolviert - es folgt eine ruhige Woche mit viel Regenerationsübungen und lockerem Ausgleichssport.
Jedoch bleibe ich nach wie vor dem gepflegten Training am frühen Morgen treu!!! Was denn sonst! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Athletes United!
Icke brauch mal Hilfe - bin diese Woche Mittwoch bis Abend in Berlin und fahre dann über Oberschöneweide, Altgliniecke und Schönefeld gen Süden zurück. Gibt es da eine Schwimmhalle an der Strecke, die jemand kennt und empfehlen will? In Marzahn letzte Woche hab' ich nix gefunden und "mußte" dann in's dortige McFit, war auch o.k., Hauptsache Bewegung, aber Schwimmen ist eine Spur abwechslungsreicher... Und den Tag danach komme ich am späten Nachmittag in Bayreuth weg - ist dort ein Pool, den jemand empfehlen kann? Ansonsten war ich gestern mit den Kidz im neuen Disney Film Baymax, da wurde auf der dortigen Nerd-Uni für uns ein wenig geforscht - das Highspeedbike (oder traditionell auch Zeitfahrrad genannt) der Zukunft mit elektromagnetischer Radaufhängung - null Reibungsverlust. Sozusagen der Magnet-Train (Shanghai: Maglev, Erfinder Siemens nennt ihn irgendwie anders, Magnetschwebebahn oder so) für Triathleten. Und die Entwicklerin erst, mein lieber Herr Gesangsverein! Meine Kidz und ich waren uns danach einig - sie war die eigentliche Superactionheldin der Geschichte - mein Großer fand sie sowieso cool, meine Kleine fand ihren pinken Kaugummi Spitze und bei mir waren es - ganz klar - ihre Bikes und all die Aerolaufräder in ihrer "Müllhalde"... Anhang 28814 Kurz zum Thema - Frühsport wie gehabt im Pool von 6 bis 7:15 Uhr, Bahn Vier war mir, keine Fremdkörper außer meinem altgedienten Pullbouy, welcher sich heute bei den längeren Intervallen in zwei Einzelteile zerlegte und traurig an der Leine herumdümpelte. RIP Du olle Schaumstoffbüchse! |
Unser hiesiges McFit bietet seit neustem "Cyber-Kurse" an. Sprich es gibt keinen Trainer als solchen, sondern lediglich einen Hannes auf der Leinwand der einem vorgibt was zu tun ist.
Hab mich da heute morgen um 6:00 Uhr mal in den Spinning "Kurs" gesetzt. Thema heute: Intervall PRO - klingt ja ganz gut. Muss ehrlich sagen: Hannes und ich haben uns gut verstanden. :) Ich hab fast alles so gemacht, wie er es gesagt hat und wenn ich 1x nicht den Widerstand hoch gedreht habe, hat er sich auch nicht beschwert. Training ging 60 Minuten mit allen Auf und Abs. Also mir hat es Spaß gemacht und ich würde es wieder tun. danach noch locker 15minuten auslaufen und dann ab unter die Dusche |
So, gestern noch ein frühmorgentliches Training absolviert und ab heute werden die Laufschuhe gegen die Tourenstiefel getauscht und ein paar Kilometer/Höhenmeter mit Tourenski am Berg gemacht!!!
Mal etwas Abwechslung in den Trainingsplan bringen ist nicht verkehrt und außerdem Ist es ein ziemlich gutes Krafttraining:) |
Coool, wo gehts hin?
Und viel Spass natürlich :) |
Zitat:
Es geht nach Ellmau an den Wilden Kaiser:) |
Oha, da kannst ja mal die Streif mit Tourenski hochjagen. :Lachen2:
Irgendwie reizt es mich da mal hochzu"laufen", allerdings im Sommer. |
[quote=Duafüxin;1110544]Oha, da kannst ja mal die Streif mit Tourenski hochjagen. :Lachen2:
Gute Idee, ich denk mal drüber nach :cool: Und im Sommer muss das auch echt genial sein!!! |
Der vollständigkeithalber noch den Link zum Rennen im Winter
http://www.verticalup.at/?page_id=161 Da bist Du wahrscheinlich nicht mehr da, gell? |
Stimmt, da bin ich schon wieder im Platten Norddeutschland und lass mir den Wind um die Nase wehen :)
|
Heute morgen hab ichs nicht mehr ausgehalten. Zwei Wochen ohne Bike2Work geht gar nicht.
05:15: Bise, Schneeverwehungen, -4°C. Egal, schee wars Happy trails |
Die letzten zwei Morgen war ich auch wieder aml früh laufen. Heute hatten wir aber "nur" -1.5C. Und den Schneeverwehungen bin ich heute aus dem Weg gegangen indem ich Richtung Stadt lief (gestern auf dem Feld war es mühsam).
Felix |
Mir fällt Velofahren leichter am frühen Morgen als Laufen (Geht besser im Halbschlaf ;-), läufst Du auch zur Arbeit, manchmal?
Gruss |
Eben zurück vom Sonnenaufgangslauf ohne Sonnenaufgang..... der eklige Nordwind war ganz schön frisch..... aber immerhin 2,5 Stunden rumgezockelt.... und am Schluss kam dann endlich doch die Sonne durch!
CiaoCiao Rennmaus4444 |
Respekt an alle bei diesen Temperaturen!!!
Bei mir waren es heut knapp über 6 Stunden: Rowing: 7 km (lockerer Morgensport) Swim 3,4 km (Vereinstraining mit anschliessendem Fliesenzählen) Bike 71 km (Indoor) Run 12 km - der Wind war dafür heute mörderisch kalt!!! Und morgen: RUHETAG!!! |
Zitat:
Was für'n Brett - ich bin eben von der Arbeitstour rein, Schwiegermama hat Nudeln gemacht und vor der Pastaparty schau ich hier bei meiner Gang rein - und gleich danach auf den Kalender - ich war doch bloß drei Tage und nicht drei Monate unterwegs... Oder machst Du aus Solidarität mit der südlichen Hemisphäre eine australische Saison, morgen Ruhetag, Sonntag dann Punkt 6 Uhr Start zum Indoor-Ironman?! Ihr seid doch alle bescheuert hier! Gutes Gelingen, ich mach für Dich jetzt hier die Pastaparty! Training war die letzten Vormittage nicht der Rede wert, alles nach dem Motto "Und täglich grüßt das Murmeltier...", 6 Uhr den ersten Wasserkontakt, bis 7:15 Uhr immer hin und her und dann mit Kachelzählkoller wieder raus aus der Brühe und ab in den Alltag. Und noch einmal, und erneut usw... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Muss ich auch mal probieren! Gruß Marc |
Ich bin seit 2 Stunden zurück, jetzt bin ich fast :Cheese: wieder aufgetaut:Lachen2: .
Start mit dem MTB war im Morgengrauen, der eiskalte Wind pustete mir die Birne durch(schon wieder Allohol gespartO:-) ), neue Wege, keine Ahnung(noch ein Anzeichen eines Vollrausches :Lachanfall: ), irgendwann schwere Beine, aber leichtes Herz, war klasse:liebe053: |
Ist mir persönlich einfach zu kalt :cool:
War halt mal 3 Std. auf der Rolle :Cheese: |
Zitat:
So jetzt muss ich aber die Wohnung aufräumen bevor die Chefin mit den Kids anrückt, duck und wech... |
Ich habe 2x die Woche (Dienstag und Freitag) später Schule und bringe hier gern Trainingseinheiten unter. Entweder kurze Einheiten auf der Rolle bei denen ich aktuell Technikübungen mache und ca 30 min fahre oder ich stehe um 5:30 auf damit ich ab 5:45 in meinem Keller ein Langhantellastiges, anderthalbstündiges Krafttraining absolvieren kann. Fühle mich danach jedenfalls extrem gut und bin den restlichen Tag schon super ausgeglichen :)
|
bei mir steht nach einem erholsamen Wochenende dann morgen ebenfalls wieder Frühsport auf dem Programm.
Laufen + Rudern + Schwimmen ---> Mittags ist dann schon Schluss mit Sport. Und in einer Woche gehts dann ins Trainingslager - da ist dann auch morgens besseres Wetter für ausgiebige lange Einheiten bis in den Tag hinein! |
Aloha,
Motivation gesucht - wer kann helfen! Ich habe hier den Olympia-Hottie-Blog mit der kasachischen Freundin von Borat fast schon als Bildschirmschoner laufen - was für ein toller Rücken!!! - und komme dennoch nicht in die Gänge, Husten, Schnupfen, Müdigkeit. Schon wieder ein Infekt?! Auch das Schwimmen am Morgen ist bereits ab dem Duschen eine wahre Mühe. Ich versuch's ja bereits mit "mentalem" Training, indem ich mir diverse Szenarien im dunklen Becken vorstelle (Erinnerungen an die Weihnachtszeit in La Santa, Vorfreude auf Kona,...), aber irgendwie fällt mir das als Einzelgänger echt schwer. Klar hat man während der 12 Monate Höhen und Tiefen und ich fasse es nicht, wie schwer mir gestern und heute die 3,5k im Wasser gefallen sind, obwohl ich seit Mitte Dezember durchgehend 15-30km im Wasser verbracht habe. Jetzt die Frage: Wie merkt ihr, dass es aufwärts geht? Es müssen für mich eigentlich gar nicht die Splitzeiten sein, eine Verbesserung des "Wasser"-Gefühls wäre schon cool - aber das Gegenteil ist seit Tagen der Fall. Aussetzen ist keine Option, denn sobald ich einmal richtig pausiere, komme ich nur mit allergrößter Mühe wieder zurück - das merk' ich grade beim Laufen. Ich könnte wieder mit kurzen DL's starten, verschiebe es aber seit Wochen, und fokussiere mich auf's Schwimmen und Gym... Nur Mist, dass das Schwimmen jetzt auch nicht mehr wirklich fetzt. Ich glaube, ich werde mir heute erst einmal ein paar lebensbejahende neue Goggles zum Ansporn holen, rosa oder light orange, vielleicht hilft das ja, den Morgen in rosarot zu begrüßen. Und was macht Ihr? Wie kommt der Trainingseifer wieder zurück in die morschen Knochen? Sport Frei und Feuer Frei! |
Zitat:
Warum haben vor allem Triathleten so dermaßen Schi** davor, einfach mal nix zu tun und sowohl Körper als auch Kopf die Chance zu geben, sich wieder aufzuladen? Was würde denn passieren, wenn Du tatsächlich eine Woche nicht mehr ins Wasser gingest? Meinst Du wirklich, Du säufst danach ab wie ein Stück Blei? Wenn Du seit Dezember zwischen 15 bis 30km pro Woche geschwommen bist, dann würde Dein Körper vielleicht gerne diesen Reiz mal umsetzen. Und Dein Kopf würde vielleicht mal nicht dauernd der Kachel & Chlor-Show zuschauen wollen, sondern einfach gar nix tun. Außerdem: Auch Du wirst älter und brauchst mehr Regenerationszeit (physisch + psychisch), also gib sie Dir, genieße sie und setze Dich nicht unnötig unter Druck! Gruß: Michel |
Vorausblick Hawaii 2015:
Flachy starte gewohnt stark in das Rennen. Er kommt unter den besten 100 Amateuren aus dem Wasser und arbeitet sich sukzessive auf dem Rad weiter nach vorne. Das Rad stellt er an Position 3. der AK in der Wechselzone ab. Der Lauf startet gut aber ab Kilometer 15 wird es langsam zäh! Die Ursache ist klar! Fehlende Disziplin im Februar/Frühjahr. Bei Kilometer 22 zieht Hafu vorbei. Bei Kilometer 37 bekommt Krümel Flachy in Sichtweite. Bei Kilometer 39 ist er dran und bei Kilometer 40 außer Sichtweite. 5 Minuten nach Krümel kommt Flachy ins Ziel! Die Sonne ist seit 3 Minuten untergegangen. So, und jetzt schwing dein Hintern auf die Waldwege der Lausitz damit das nicht passiert :Peitsche: :Cheese: |
Zitat:
Entgegen jeglicher Ratschläge mach ich jedoch keine Pause sondern einfach weiter. Bei mir ists dann so, dass es dann plötzlich wieder bergauf geht. Sprich plötzlich gehts im Becken wieder voran und die Beine fühlen sich beim Laufen nicht an wie Blei. Aber das Gefühl brauch ich einem Athleten wie dir sicher nicht beschreiben. Wenn du körperlich jedoch wirklich richtig im Eck bist, würd ich mal 2-3 Tage wirklich nichts machen und versuchen, etwas Schlaf nachzuholen. Lass mal einen Blog aus(obwohl ich den mittlerweile sehr gern lese) und hau dich lieber aufs Ohr. 15-30 km/Woche im Becken sind jedoch schon auch ein Brett. Ich schwimm auch alle meine Einheiten alleine. Bei mir ists meistens so, dass wenn ich 4-5x/Woche ins Wasser gehe, mein Schwimmgefühl zwar deutlich besser wird, ich jedoch nach 2-3 Wochen ziemliche mentale Probleme im Wasser bekomme. Sprich ich kann mich dann kaum noch aufraffen, überhaupt ins Becken zu steigen. Bei 2-3 Einheiten pro Woche passiert mir das nie. Deshalb bin ich dabei geblieben, und streu einzelne Wochen ein, in denen ich dann ordentlich zulange. Ich würd an deiner Stelle mal andere Reize und mal einen Laufschwerpunkt setzten. Spricht was gesundheitlich dagegen? Hab mal was von Fußproblemen bei dir gelesen. Ich versuch halt, vor allem im Winter, so oft als möglich zu laufen. Das tut mir gut und ist zeitlich immer unterzubekommen. Was mir vom Kopf her auch sehr gut tut: Ich trainiere ja nicht aus Jux und Tollerei so gut wie immer im Dunkeln(zumindest zu dieser Jahreszeit), sondern weils einfach am familien- und arbeitsfreundlichsten ist. Letzte Woche konnt ich mich auch sehr schwer motivieren, deshalb hab ich meine Läufe am Wochenende bei Tageslicht absolviert, was wirklich grandios war. Hört sich vielleicht für viele hier bescheuert an, wenn man jedoch immer bei Dunkelheit trainiert, wirkt sowas Wunder. Kurz gesagt würd ich dir raten: Bist du wirklich krank und körperlich am Ende, mach ein paar Tage Pause. Versinkst du nur in Selbstmitleid und bist nur etwas verkühlt, zieh einfach durch. So machs ich halt... |
Nach kurzer Skipause und einem ordentlichen Befall einer Schnodderseuche, bin ich heute Morgen um 5:00
wieder in das Früh-Training eingestiegen!!! Und was soll ich sagen, es war herrlich :liebe053: Ich war nicht alleine ;), neben mir waren auch schon diverse Vögel unterwegs, die hoffentlich den Frühling und somit mehr Helligkeit in den frühen Morgenstunden ankündigen!!! In diesem Sinne – :dresche Arsch hoch, Laufschuhe an und raus zum Sporten !!! (Wahlweise geht natürlich auch der Badeschlübber im Hallenbad) |
Als Motivation finde ich kurzfristige Ziele immer ganz gut.
Und die können banal sei ohne Ende. Irgendeine Zeit auf 400m Schwimmen als Ziel setzen. Eine bestimmte Anzahl von Intervallen in einem bestimmten Pace bis zum Tag x zu schaffen. die FTP auf dem Rad wieder auf einen realistischen guten Wert bis Tag x zu bringen. Und das mit dem am WOchenende im Hellen laufen gehen, finde ich auch immer super. Das bewirkt echt Wunder. Da freut man sich schon Tage vorher auf einen schönen langen Lauf im Hellen. Grandios. |
War heute morgen mal in aller Früh (5:30 Uhr) nen 10ner laufen.
Nichts los auf den Moselradwegen um diese Zeit. Morgen gehts in Urlaub gen Passau. Mal sehen ob die Bevölkerung dort bisschen früher unterwegs ist als hier :) |
Zitat:
![]() |
Temperaturen im Lande sind ja die Tage nochmals auf akzeptablem Niveau für die lange Laufeinheit. Ab nächster Woche gibts dann bei mir Sommer Sonne Sonnenschein für die richtig langen Bike- und Laufeinheiten auf der Insel.
|
Es wird wieder hell morgens und die Temperaturen sind aucherträglich. Also Zeit die Anzahl der Laufeinheiten wieder nach oben zu schrauben.
Zum Einstieg ging es heute flotte 6k richtung Arbeit. Seit wir hier Duschen haben darf es morgens auch etwas schneller sein. Vorher ging immer nur langsam hin und heimwärts war dann nach Lust und Laune. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.