triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

keko# 24.04.2022 15:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1656896)
Das Argument ist wirklich überzeugend, denn Scholz hat als Mitglied der Groko ja auch über Jahre die Gasabhängigkeit Deutschlands von Russland zementiert und noch vor drei Monaten Nordstream2 als "rein privatwirtschaftliches Projekt" ohne politische Bedeutung bezeichnet.

Der Mann hat wirklich Weitblick und Ahnung ist was Prognosen und Warnungen im Zusammenhang mit Russland angeht, sehr ernst zu nehmen:Maso:

Letztendlich sehe ich auch nicht Scholz oder ein vergleichbarer Poltiker als Problem oder Maßstab. Für mich ist das leider Putin und ihm traue ich nicht, noch kann ich ihn irgendwie einschätzen. Kürzlich habe ein Video von ihm gesehen, wo er sich dazu äussert, dass er sich von der NATO und der Osterweiterung und den aktuellen Maßnahmen direkt bedroht fühlt. Das ist doch das eigentliche Dilemma. Er lebt in seiner eigenen Welt.

TriVet 24.04.2022 15:43

Nun, da man eh nicht weiß, was dieses Rumpelstilzchen so glaubt und meint, ist es letztlich vermutlich egal, was man tut und muss daher keine großen Rücksichten mehr nehmen.
Wenn er eskalieren will, wird er es mit oder ohne einen „vernünftigen“:o Grund tun.

HerrMan 24.04.2022 15:46

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1656901)
Kürzlich habe ein Video von ihm gesehen, wo er sich dazu äussert, dass er sich von der NATO und der Osterweiterung und den aktuellen Maßnahmen direkt bedroht fühlt. Das ist doch das eigentliche Dilemma.

Wenn man die Bedrohungs-Empfindlichkeiten des russischen Giftzwergs zum zentralen Entscheidungskriterium macht, dann sollte man ihm ganz schnell die baltischen Staaten und Polen zurück geben.

Oder mal anders rum gedacht: Da wir ja gern von uns auf andere schließen kann ich mir gut vorstellen, dass der sich stark bedroht fühlt.

BTW - Schröder ist komplett hin. Unglaublich peinlich seine Aussagen in der NYT.

keko# 24.04.2022 18:10

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1656904)
Nun, da man eh nicht weiß, was dieses Rumpelstilzchen so glaubt und meint, ist es letztlich vermutlich egal, was man tut und muss daher keine großen Rücksichten mehr nehmen....

Dann habe ich halt die Befürchtung, dass es richtig knallt.

keko# 24.04.2022 18:14

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1656905)
Wenn man die Bedrohungs-Empfindlichkeiten des russischen Giftzwergs zum zentralen Entscheidungskriterium macht, dann sollte man ihm ganz schnell die baltischen Staaten und Polen zurück geben.....

Nein, das sollte man nicht und das tut man doch auch nicht. Man sollte es aber mit beachten.
Willst du das größte Land der Erde mit 140 Millionen Einwohnern und vielen Bodenschätzen von nun an für immer meiden, oder wie stellst du dir das konkret vor?
Man wird sich früher oder später einigen müssen.

HerrMan 24.04.2022 18:29

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1656919)
Willst du das größte Land der Erde mit 140 Millionen Einwohnern und vielen Bodenschätzen von nun an für immer meiden, oder wie stellst du dir das konkret vor?
Man wird sich früher oder später einigen müssen.

Nein, da muss man gar nichts. Sollte der russische Giftzwerg auf dem Level noch ein paar Monate weitermorden, wird es kein zurück zu halbwegs normalen Beziehungen mehr geben. Russland wird dann zu einer Art Nordkorea für EU und andere, bis es zu einem Regimewechsel kommt. Und das kann dauern.

keko# 24.04.2022 18:40

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1656921)
Nein, da muss man gar nichts. Sollte der russische Giftzwerg auf dem Level noch ein paar Monate weitermorden, wird es kein zurück zu halbwegs normalen Beziehungen mehr geben. Russland wird dann zu einer Art Nordkorea für EU und andere, bis es zu einem Regimewechsel kommt. Und das kann dauern.

Denk mal kurz Putin weg! Kannst du dir vorstellen, dass es unter den 140 Millionen Russen auch einige Russen gibt, die gar keinen Regimwechsel wollen? Regimwechsel meine ich: nach Westen orientiert. Und was, wenn sich Russland langfristig nach China orientiert und die EU gar nicht so nötig braucht, wie wir denken oder hoffen?
Ich verstehe natürlich die Logik und die Idee, die du ansprichst. Das ist auch nicht schwer. Sehe darin aber viele Unbekannte und frage mich manchmal, wer da mehr träumt: diejenigen, die von Einigung und Frieden mit Russland träumen oder die, die von einem Regimwechsel in Russland träumen.

HerrMan 24.04.2022 18:48

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1656922)
Denk mal kurz Putin weg! Kannst du dir vorstellen, dass es unter den 140 Millionen Russen auch einige Russen gibt, die gar keinen Regimwechsel wollen? Regimwechsel meine ich: nach Westen orientiert.

Sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Habe heute erst den Artikel eines russischen Schriftsteller gelesen, der plausibel dargelegt hat, das die meisten Russen eigentlich immer noch dem Zarenreich verpflichtet sind. Die sollen gerne so bleiben, wenn es ihnen so gefällt.

Mit Regime meinte ich Putin und seinen Inner Cyrcle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.