triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

LidlRacer 02.11.2019 12:31

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1490220)
Ein in der Kindererziehung gerne angewendetes Mittel: Ein schlechtes Gewissen verbreiten: „Wenn Du das und das nicht machst, dann ist Mama ganz traurig...und in Afrika ertrinken die Kinder.“

Wer sich nicht vorstellen kann, dass der Genuss eines Stück Fleisch für manche ein Stück Lebensqualität bedeutet, der sollte sich -ohne Vorbehalte- den Besuch eines Meisters der Kochkunst gönnen (es kann sein, dass die eigene Oma so ein Meister ist).

Das kann doch echt nicht Euer Ernst sein.

Es sollte hier darum gehen, zu tun, was zur Abwendung / Milderung von Katastrophen notwendig ist, nicht was irgendwer zur Optimierung seiner Lebensqualität ohne Rücksicht auf Verluste möchte oder nicht möchte.

Stefan 02.11.2019 13:28

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1490220)
Wer sich nicht vorstellen kann, dass der Genuss eines Stück Fleisch für manche ein Stück Lebensqualität bedeutet, der sollte sich -ohne Vorbehalte- den Besuch eines Meisters der Kochkunst gönnen (es kann sein, dass die eigene Oma so ein Meister ist).

Wer glaubt, dass der Verzicht auf Fleisch sich negativ auf seine Lebensqualität auswirkt, der hat sich nicht die Mühe gemacht, sich mit vegetarischem/veganen Essen zu beschäftigen.

Sind nicht Du und Schwarzfahrer Väter? Ist Euch egal, welche Lebensqualität Eure Kinder in 30 Jahren haben?

Körbel 02.11.2019 14:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1490224)
Das kann doch echt nicht Euer Ernst sein.

Es sollte hier darum gehen, zu tun, was zur Abwendung / Milderung von Katastrophen notwendig ist, nicht was irgendwer zur Optimierung seiner Lebensqualität ohne Rücksicht auf Verluste möchte oder nicht möchte.

Lidl....... lass es sein, "diese Ignoranten" werden es niemals kapieren.

Seit gefühlt 1500 posts drehen wir uns hier nur im Kreis und ganz besonders
"der mit dem Doof-Avatar" dreht immer ganz fleissig am Karussel!

Würde er diese Energie, die er hier aufwendet, für die Änderung seines Lebenstils verwenden, wäre wohl viel mehr positives getan.

Flow 02.11.2019 14:19

Mal nebenbei, jedoch nichtsdestoweniger grundsätzlich bemerkt :
Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1490231)
"der mit dem Doof-Avatar"

Stan Laurel war ein großer Künstler und alles andere als "doof" ... !

Keine Ahnung, wer sich da herausgenommen hat, "Laurel & Hardy" einfach mit "Dick und Doof" zu übersetzen ... :-((

LidlRacer 02.11.2019 14:46

Wo ein politischer Wille wäre, wäre auch ein Weg:
Labour would make all new homes zero carbon by 2022

Nobodyknows 02.11.2019 16:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1490224)
Das kann doch echt nicht Euer Ernst sein.

Es sollte hier darum gehen, zu tun, was zur Abwendung / Milderung von Katastrophen notwendig ist, nicht was irgendwer zur Optimierung seiner Lebensqualität ohne Rücksicht auf Verluste möchte oder nicht möchte.

Wenn Schwarzfahrer etwas Gulasch zu seinen Klößen isst und ich zweimal im Jahr auf die Wielandshöhe gehe, dann verhindert das nach Deiner Meinung die Abwendung / Milderung von Katastrophen?

Das ist eine Dramatisierung der Lage.
Moment! Dramatisierung der Lage? :Gruebeln: Da war doch was. Das hab ich schon einmal gelesen. Ahh, genau hier -> Dramatisierung der Lage

Das hast Du gut drauf LidlRacer. Respekt!

Gruß
N. :Huhu:

Klugschnacker 02.11.2019 16:55

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1490220)
Wer sich nicht vorstellen kann, dass der Genuss eines Stück Fleisch für manche ein Stück Lebensqualität bedeutet, ...

Warum sollte man sich das nicht vorstellen können? Das ist doch wirklich nicht schwer. Es geht aber nicht immer darum, welche Genüsse wir uns vorstellen können, sondern welche Auswirkungen sie auf das Leben anderer Menschen haben. Das können auch Menschen zukünftiger Generationen sein.

Das Rauchverbot in Kneipen war zweifellos ein Verlust von Lebensqualität für manche Menschen. Oder das Verkaufsverbot von Stopfleber. Oder die Einführung von Tempo-30-Zonen in unseren Wohngebieten.

Wir haben diese Dinge gesellschaftlich trotzdem mehrheitlich befürwortet.

Nobodyknows 02.11.2019 17:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1490244)
Das Rauchverbot in Kneipen... Oder das Verkaufsverbot von Stopfleber. Oder die Einführung von Tempo-30-Zonen in unseren Wohngebieten...

Grünen-Chefin Baerbock: Verbote als zentrales Element für besseren Klimaschutz

Die Grünen: Und sie wollen doch verbieten ;)

Laut Forsa-Umfrage von heute liegen die Grünen bei 20 Prozent.
Das ist nicht wenig... aber nicht genug. Warum nur? :Gruebeln:

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.