triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

LidlRacer 11.02.2021 12:22

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1584160)
Ich denke, das Problem ist, dass die Republikaner sich in eine Sackgasse manövriert haben. Wie man gesehen hat, sind MIT Trump keine Wahlen zu gewinnen. Da er aber eine breite Basis hat, wird GEGEN ihn auch nichts zu gewinnen sein.

Die Republikaner sehen ganz offensichtlich MIT ihm eine größere Chance, das Ruder herumzureißen, als OHNE ihn. Das traurige: Sie haben vermutlich recht.

Ich bin ziemlich sicher, dass mit Trump keine Präsidentschaftswahl mehr zu gewinnen ist.
Also eigentlich müssen die Republikaner sich auf jeden Fall von ihm lösen. Aber zumindest kurzfristig kann man seinen Einfluss in der Partei nicht abschalten - er wird weiterhin seine Anhänger auf diejenigen hetzen, die sich gegen ihn wenden.

gaehnforscher 11.02.2021 13:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1584165)
Ich bin ziemlich sicher, dass mit Trump keine Präsidentschaftswahl mehr zu gewinnen ist.
Also eigentlich müssen die Republikaner sich auf jeden Fall von ihm lösen. Aber zumindest kurzfristig kann man seinen Einfluss in der Partei nicht abschalten - er wird weiterhin seine Anhänger auf diejenigen hetzen, die sich gegen ihn wenden.

Das dachte man schon mal. Es wäre wohl besser auf Nummer sicher gehen.

Auf der anderen Seite, wenn man das alleine gestern eine Weile verfolgt hat und tatasächlich noch genug Republikaner gegen die nachträgliche Amtsenthebung stimmen, dann ist Trump als Person ohnehin nicht das Hauptproblem, sondern die offensichtlich breite Akzeptanz solchen Verhaltens.

Bunde 11.02.2021 13:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1584165)
Ich bin ziemlich sicher, dass mit Trump keine Präsidentschaftswahl mehr zu gewinnen ist.
Also eigentlich müssen die Republikaner sich auf jeden Fall von ihm lösen. Aber zumindest kurzfristig kann man seinen Einfluss in der Partei nicht abschalten - er wird weiterhin seine Anhänger auf diejenigen hetzen, die sich gegen ihn wenden.

Ich würde sagen, die Angst der Republikaner ist, dass sich ihre Partei, sollten sie sich von Trump lossagen, in zwei Teile zerbricht bzw. Trump wie angedroht eine eigene Partei gründet.In dem Falle wäre die Präsidentschaft für die Republikaner sehr lange Zeit unerreichbar.

Die Präsidentschaft wurde ja schon seit vielen Jahren eher knapp entschieden- mal in die eine, mal in die andere Richtung. Wenn den Republikanern jetzt ein Drittel (geschätzt) der Wähler fehlt, sind jegliche Siegchancen dahin.

merz 11.02.2021 21:05

Fällt euch das auch auf, mit dem Twitter und FB ban ist endlich mal Ruhe, göttlich.

Ich lese vom ehemaligen Präsidenten der USA (boaah, das schreib ich gleich nochmal, „dem ehemaligen Potus“, dem „one termer“, ahhh), nur noch aus zweiter Hand.

Er soll sich über sein legal team aufgeregt haben, so sad.

m.

deralexxx 11.02.2021 21:58

Spannend, dass bei der ganzen Übertragung des Verfahrens nur die Sprecher gezeigt werden, nicht jedoch, wie sich das "Publikum" verhält.

LidlRacer 11.02.2021 22:00

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1584343)
Spannend, dass bei der ganzen Übertragung des Verfahrens nur die Sprecher gezeigt werden, nicht jedoch, wie sich das "Publikum" verhält.

Habe gestern gehört, die Republikaner schauten i.d.R. überhaupt nicht hin.
Peinlicher Verein!

Matthias75 12.02.2021 10:15

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1584200)
Ich würde sagen, die Angst der Republikaner ist, dass sich ihre Partei, sollten sie sich von Trump lossagen, in zwei Teile zerbricht bzw. Trump wie angedroht eine eigene Partei gründet.In dem Falle wäre die Präsidentschaft für die Republikaner sehr lange Zeit unerreichbar.

Die Präsidentschaft wurde ja schon seit vielen Jahren eher knapp entschieden- mal in die eine, mal in die andere Richtung. Wenn den Republikanern jetzt ein Drittel (geschätzt) der Wähler fehlt, sind jegliche Siegchancen dahin.

Andererseits dürften Trumps Chancen auf eine weitere Präsidentschaft ohne die Unterstützung der Stammwähler der Republikaner auch sehr gering sein.

Wenn er sich nicht vollkommen überschätzt, kann ihm also auch nicht an einer Spaltung der Partei gelegen sein.

M.

TriBlade 12.02.2021 10:27

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1584438)

Wenn er sich nicht vollkommen überschätzt,

M.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Das hat der ja noch nie gemacht, er ist einfach für seine objektive, ich möchte sagen zurückhaltende, Art ja wirklich bekannt.
Anders als andere Menschen glaubt er nicht, schätzt er seine Chancen nicht ein, er hat die Gewissheit, er zweifelt nie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.