triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Matthias75 03.09.2013 09:52

Der Sportausschuss des Bundestages hat sich gestern mit der Dopingstudie befasst. So ein paar Aussagen unseres Innenminister muten doch etwas seltsam an:

Dass im Westen trotzdem gedopt worden sei, müsse man auch "im historischen Kontext" sehen: "Das war mitten im Kalten Krieg. Es war eben eine andere Zeit, mit anderen Maßstäben", so Friedrich.

oder zum Thema Anti-Doping-Gesetz:

"Wir dürfen den Amateursport nicht kriminalisieren"

Also nur ein Anti-Doping-Gesetz für Profis? :confused: :confused:

Matthias

NBer 03.09.2013 10:08

dann wird mit zweierlei maß gemessen, in der dopingaufarbeitung ost und west. war ja schließlich beides zur selben zeit.

Matthias75 03.09.2013 10:16

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 949440)
dann wird mit zweierlei maß gemessen, in der dopingaufarbeitung ost und west. war ja schließlich beides zur selben zeit.

Auch wenn die Sportduelle damals Ost gegen West waren, finde ich den Begriff "kalter Krieg" im Zusammenhang mit Sport ziemlich daneben. Davon abgesehen war also Doping scheinbar i.O., wenn man gegen Ost-Athleten antrat? Bei den Olympischen Spielen 1984 (Boykott Ostblock) dürfte es also kein Doping von BRD-Seite gegeben haben....

Matthias

MattF 03.09.2013 10:35

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 949436)
Der Sportausschuss des Bundestages hat sich gestern mit der Dopingstudie befasst. So ein paar Aussagen unseres Innenminister muten doch etwas seltsam an:

Dass im Westen trotzdem gedopt worden sei, müsse man auch "im historischen Kontext" sehen: "Das war mitten im Kalten Krieg. Es war eben eine andere Zeit, mit anderen Maßstäben", so Friedrich.

Das ist genau dasselbe wie mit Freiheit, Menschenrechte und Recht auf informationelle Selbstbestimmung, solange es den Osten gab war das wichtig, diese Fahnen hoch zu halten, um den Osten moralisch unter Druck zu setzen. Seit es den Osten nicht mehr gibt, ist der ganze Quatsch (andere nennen es Gedöns) obsolet geworden.


:(

Der Zweck heiligt alle Mittel.

Matthias75 05.09.2013 08:17

Ben Johnson ist Gesicht einer Anti-Doping-Kampagne, zur Aufbesserung der „schwindenden Glaubwürdigkeit" des Profisports.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Und Charlie Sheen ist das neue Gesicht der Anonymen Alkoholiker, Pete Doherty macht eine Anti-Drogen-Kampagne.....

Auf Bild-Online steht noch, dass er der Meinung ist, "dass saubere Athleten gegen gedopte Kontrahenten ankommen, wenn sie einfach den modernen Trainingsmethoden folgen." :Lachanfall: :Lachanfall:

Genau, die Doper verwenden nämlich keine modernen Trainingsmethoden.. :Nee:

Matthias

MatthiasR 05.09.2013 09:31

Das würde ja passen, im Text ist aber doch die Rede von einer Anti-Doping-Kampagne. ;)

Gruß Matthias

Matthias75 05.09.2013 09:38

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 950359)
Das würde ja passen, im Text ist aber doch die Rede von einer Anti-Doping-Kampagne. ;)

Gruß Matthias

Uppps, Freud'scher Verschreiber... hab's korrigiert...

Matthias

Klugschnacker 12.09.2013 09:10

Bach: Lebenslange Doping-Sperre nicht durchsetzbar

Buenos Aires (dpa) - Der neue IOC-Präsident Thomas Bach hält eine lebenslange Sperre für Dopingsünder für nicht praktikabel.

Seine Haltung sei zwar die gleiche wie vor 30 Jahren, er habe sich nur aus rechtlichen Gründen belehren lassen müssen, dass eine lebenslange Sperre vor Gericht nicht durchsetzbar sei, sagte Bach in einem Interview der «Bild»-Zeitung.
http://www.mittelhessen.de/sport/wel...id,175512.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.