![]() |
hab ich :)
dann mach ich das so, ist mir irgendwie sympathischer als formkonservierung...wenn auch wahrscheinlich zeitintensiver. vllt findet sich ein anderer hier auf ähnlichem niveau, der die konservierung macht, wäre interessant, im sommer zu vergleichen |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
das radfahren fällt mir da um einiges leichter :cool: Allerdings habe ich auch da gerade mal 2000 Lebenskilometer und die potenziale werden ab Mai erst freigeschauffelt also keine angst ich bin schon zufrieden wenn ich auf ner OD nen 34ger schnitt hinbekomme |
Zitat:
Schön Euch kennengelernt zu haben, aber vielleicht überstehe ichs auch, dann:Prost: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Macht hier jemand mit?
http://www.sb-schwaben.info/fileadmi...immen_2010.pdf Will morgen abend gemütlich 3km schwimmen. :cool: |
Zitat:
|
T 15 im 25m Becken
3*200 mit Ziel ~ 3:25 - 3:14; 3:22; 3:22 Montag im 50m Becken mit Ziel ~ 3:36 - 3:26; 3:36; 3:36 6*100m mit Ziel ~ 1:35 - 1:33; 1:35; 1:34; 1:34; 1:37; 1:35 Montag mit Ziel ~ 1:42 - 1:42; 1:40; 1:43; 1:42; 1:42; 1:42 Vom Gefühl her würde ich sagen, die Anstrengung Montag und heute war ungefähr gleich. Ob ich noch im GA2 war oder schon auf dem Weg zum WSA wird sich dann zeigen wenn WSA Intervalle geschwommen werden. Viele hier schwimmen ja hauptsächlich oder ausschließlich auf der 25m Bahn. Da unser Niveau ja auch vergleichbar ist, glaube ich, dass die großen Unterschiede zwischen 25m - und 50m Becken bei den Meisten rauskommmen werden. Deshalb empfehle ich auch ab und an mal im 50m Becken zu schwimmen. Sonst kommt es nachher in Sindelfingen zu bösen Überraschungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.