triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Marsupilami 15.01.2010 11:13

hab ich :)
dann mach ich das so, ist mir irgendwie sympathischer als formkonservierung...wenn auch wahrscheinlich zeitintensiver. vllt findet sich ein anderer hier auf ähnlichem niveau, der die konservierung macht, wäre interessant, im sommer zu vergleichen

FMMT 15.01.2010 12:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 333555)
Oh Gott, jetzt habe ich echt einen Schreckt gekriegt - AK50!! :( ... ist schneller da, als man denkt.

genau, nämlich in 5 Jahren:Cheese:

Tatze77 15.01.2010 12:33

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 333587)
@ Tatze: Welche Drogen nimmst Du eigentlich im Moment? :Cheese:

Nein !!! du bekommst keine ab :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 333625)
Falls der Schnee irgendwann mal verschwindet, müssen wir dann dringend viel aufs Rad.
Sonst überholt Tatze mich das nachher auch noch:Cheese: .

*g* Also Schwimmen liegt mir ja ganz gut aber es war harte Arbeit,

das radfahren fällt mir da um einiges leichter :cool: Allerdings habe ich auch da gerade mal 2000 Lebenskilometer und die potenziale werden ab Mai erst freigeschauffelt also keine angst ich bin schon zufrieden wenn ich auf ner OD nen 34ger schnitt hinbekomme

FMMT 15.01.2010 12:38

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 333612)
Hier ist Plan 16.
3000m mit 1800m GA2 und 2 WSA-50er zum Abschluß. Würde sagen, das ist sehr anspruchsvoll. Eignet sich sicher auch für Leute jenseits unterhalb 18min. Das Programm ist das "Königsprogramm" im GA2 Bereich. Nächste Woche machen wir was Lockeres, danach kommt der 8-Wochen-Plan (3 Trainingseinheiten pro Woche) mit mehr WSA und Wettkampfvorbereitung.

Viel Spaß! :liebe053:

---------------------------------------------------------
Trainingsplan 16
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Grundlagen 2
Gesamt: 3000m (1:25h)
---------------------------------------------------------

200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

100 Kraul-Wasserstreicheln: beim Vornehmen der Arme mit den Fingerspitzen übers Wasser streicheln (s. Ü10 aus Technikplan)

100 Kraul-Abschlagschwimmen: der Arm bleibt nach dem Eintauchen kurz vorne, erst dann beginnt der Zug des Nachbararms (Ü5)

100 Kraul-Seitenschwimmen: in Seitenlage schwimmen, den einen Arm gestreckt zur Wasserlinie hin, den anderen nach hinten gestreckt am Körper halten. Nach 5 Beinschlägen mit dem vorderen Arm einen Unterwasserzug machen, den hinten liegenden dann gleichzeitig unter Wasser nach vorne bis zur kompletten Streckung schieben und dabei noch die Seitenlage ändern (Ü15)

2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

6x200 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 6x200 in 3:46 (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

6x100 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 6x100 in 1:51 (s. Tabelle)

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

2x50 Kraul: 2 schnelle 50er im WSA-Tempo, 30sec Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x50 in 46 (s. Tabelle)

200 Aus: beliebig
---------------------------------------------------------

:Maso: :Peitsche: :quaeldich: :Ertrinken:
Schön Euch kennengelernt zu haben, aber vielleicht überstehe ichs auch, dann:Prost:

Wombat 15.01.2010 14:07

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 333323)
So schnell (bzw. langsam) schwimme ich doch auch Tipps kann ich dir leider keine geben, nur, dass das alles spaß machen soll (und es auch tut)

Na, ich würd ja mal sagen, des dauert noch a weng bis ich so schnell bin wie Du! Aber mir macht das Schwimmen im Moment wirklich sehr viel Spaß!:)

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 333326)
Das Programm hört sich gut an, viel Technik dürfte erst mal das Wichtigste sein. Wenn Du Lust hast, schwimmst Du mal 200 und irgendwann, wenn Du gut drauf bist, kommen die 500 von alleine:cool: .
Passiert meistens schubweise.

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 333453)
du kannst das jetzt schon. Bin ich ziemlich sicher. Nicht auf die Uhr schauen und nach ein bisschen einschwimmen, 200 m Technik, kurze Pause dann einfach locker losschwimmen.

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 333489)
Schwimme primär 50m Technikzeugs die verschiedensten arten, und 200-300m einfach konzentriert schwimmen. wenn 50m sich gut anfühlen schwimm 100 . wenn die sich gut anfühlen 150.... usw allerdings gut anfühlen ist evtl der Falsche Ausdruck....also wenn du denkst das noch 1 50ger direkt klappen könnte ohne Pause. Aber mit 100m kann man doch auch schon gut arbeiten, 2-5x100m 3x150m 3x200 .

Danke für die vielen Tipps! :Blumen: Morgen gehts wieder schwimmen. Denke dass ich das Technikprogramm dieses Mal ein wenig Kürze und evtl. 1x200, 3x100 und 4x50m mit einbau. Finde es noch etwas schwierig abzuschätzen, wie schnell ich schwimmen darf, dass ich am Ende nicht unter gehe :Ertrinken:, aber die 100er stimmen mich zuversichtlich!:Cheese:

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 333489)
Und wenn du da angekommen bist... dann hast du auch schnell deinen Schnekoiden Freund eingeholt

Ha Ha Ha :o

keko 15.01.2010 14:48

Macht hier jemand mit?

http://www.sb-schwaben.info/fileadmi...immen_2010.pdf

Will morgen abend gemütlich 3km schwimmen. :cool:

swimmer0711 15.01.2010 15:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 333764)
Macht hier jemand mit?

http://www.sb-schwaben.info/fileadmi...immen_2010.pdf

Will morgen abend gemütlich 3km schwimmen. :cool:

ich zähl vllt. deinen bahnen ;):Lachen2:

Volkeree 15.01.2010 15:59

T 15 im 25m Becken

3*200 mit Ziel ~ 3:25
- 3:14; 3:22; 3:22
Montag im 50m Becken mit Ziel ~ 3:36
- 3:26; 3:36; 3:36

6*100m mit Ziel ~ 1:35
- 1:33; 1:35; 1:34; 1:34; 1:37; 1:35
Montag mit Ziel ~ 1:42
- 1:42; 1:40; 1:43; 1:42; 1:42; 1:42

Vom Gefühl her würde ich sagen, die Anstrengung Montag und heute war ungefähr gleich. Ob ich noch im GA2 war oder schon auf dem Weg zum WSA wird sich dann zeigen wenn WSA Intervalle geschwommen werden.

Viele hier schwimmen ja hauptsächlich oder ausschließlich auf der 25m Bahn. Da unser Niveau ja auch vergleichbar ist, glaube ich, dass die großen Unterschiede zwischen 25m - und 50m Becken bei den Meisten rauskommmen werden.
Deshalb empfehle ich auch ab und an mal im 50m Becken zu schwimmen. Sonst kommt es nachher in Sindelfingen zu bösen Überraschungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.