![]() |
Zitat:
Das Flugzeug startet mit und ohne Greta an Bord. Ein Verzicht spart daher 0,0 Kilo CO2 ein. Gruß N. :Huhu: |
Ich lese ständig Verzicht.
Andere Stromerzeugung bedeutet keinen Verzicht. Andere Autos bedeuten keinen Verzicht. Anderes Essen bedeutet keinen wesentlichen Verzicht. Anderer Zement bedeutet keinen Verzicht. (Da soll es wohl CO2 freie Alternativen geben, habe mich aber nicht im Detail informiert.) usw. |
:Lachanfall: Better late than never, wie der Schotte zu sagen pflegt. Oder wars doch der Engländer? Learning Englisch, Modern Course, lang ist es her. Mein Gedächtnis. Alzheimer, Alkohol oder beides? Sorry, Spaß beiseite, ist ja ein ernstes Thema.
Natürlich kommt sie jetzt schon etwas angepasster rüber, imho, vielen lieben Dnke für die Info :) . In b/w, mit der kässigen Köperhaltung und dem (vermutlich) schwarzen, langärmeligen Rolli. ---- Ich beichte und gestehe, dass ich die letzte Antwortalternative im Farahehlbaden ausgewählt und abgestimmt hatte. Buuuuuuuh!!! :quaeldich: Nach dem netten Bildchen bin ich durchaus wieder bereit, meine Abstimmungsvotum zu überdenken. :) |
Zitat:
ja das ist einfach schwierig. Aber eigentlich ist der Wunsch nach Vorbild doch nur vorgeschoben um sich nicht mit dem Gedanken an sich ausseinandersetzten zu müssen. Das du das trotztem tust ist mir schon bewusst. Wie weit Lidl das Abweichen vom Gepredigten nicht in Ordnung findet kann ich nicht beurteien. Ich für mich hab meine Erklärung gefunden, warum ich von meiner Tochter nix verlange was ich in ihrem Alter auch nicht gemacht hätte. Ich sehe das ähnlich wie mit einem Trainer. Der muss es nicht besser können um mir zu erklären was ich falsch mache. Ok der Vergleich hinkt etwas, aber in meinen Augen sind die jungen Leute dafür da, uns aufmerksam zu machen und in zweiter Linie erst dafür da, es besser zu machen. Sorry sind etwas verworrene Sätze. Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ansonsten: lieber zugeben, das es bei Umstellung der Lebensweise immer auch Verzicht gibt, und aufzeigen, welche Gewinne auf der anderen Seite dem gegenüberstehen, als einfach zu beahupten , es gäbe kein Verzicht, wenn man etwas wegläßt - da fühlen sich wohl viele verarscht. Ich komme mal wieder mit dem Kinder-Beispiel: sag einem Kind, es wäre kein Verzicht, wenn er ab morgen statt einer Tüte Gummibärchen am Tag eine leckere Karotte bekommt -mal sehen, wie viele darin kein Verzicht sehen :Lachen2: |
Zitat:
Wir waren jetzt ein paarmal vegan Essen. Also Hut ab. Lag aber sicher an den vielen Geschmacksverstärkern. Auch das viele thailändische oder indische Essen sehr lecker, geht auch ohne Fleisch. Oder Kartoffelpuffer mit Apfelmus. Wir haben hier vegane Gummibärchen (um bei deinem Beispiel zu bleiben) nicht ganz so lecker wie die Goldbärchen, aber eindeutig besser als die grässliche Karotte. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Dein Beispiel ist gut. Du gibtst dir MÜhe bestimmte Lebensmittel aus Ungarn zu bekommen. Das du diese Lebensmittel nicht ständig haben kannst empfindest du aber nicht als Verzicht. Vermute ich mal. Zumindest nicht als unerträglichen Verzicht. :-) Ich frage mich immer, ob einmal die Woche Fleisch eigentlich wirklich ein unerträglicher Verzicht wäre. Damit will ich auch sagen, man muss nicht auf alles verzichten, aber vielleicht kann man sich ja mit dem Gedanken anfreunden, nicht immer alles bekommen zu können oder haben zu wollen. Natürlich gibt es für eigenlich nichts einen Ersatz, wenn man unbedingt genau das haben möchte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.