triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

captain hook 30.08.2013 14:31

Deshalb gilt ja ein Wert größer 50 auch nicht als Doping, sondern es gibt eine Schutzsperre für den Athleten.

Interessant, dass sich der Hämatokritwert unter längerfristiger Ausdauerbelastung eigentlich reduziert... Wie da einige Ausdauersportler trotzdem noch so hohe Werte haben können, dürfte wohl zu hinterfragen sein.

Schön beschrieben z.B. hier:

http://www.zeitschrift-sportmedizin....tint_11_02.pdf

Aber das offizielle des DFB oder DFB Ärzte bei diesem Thema total tiefenentspannt verhalten ist ja bereits lang bekannte Praktik. Gut, dass man die armen Fußballer im WK Betrieb ja auch zukünftig von Blutkontrollen befreit und diese nur im Trainingsbetrieb durchführt.

Das ist so lächerlich, das gibts garnicht.

Aber Geld regiert die Welt!

Und fragt man die geschätzen 40 Mio Fußballfans in D... Im Fußball ist das alles nicht so schlimm. Aber wenn die Zeitung mit dem großen B, die deren Standardlektüre ist, mal wieder nen Radsportler öffentlich schlachtet ist das Geschrei wieder groß. So offensichtlich widersprüchlich...

TriAlex 30.08.2013 14:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 948323)

....

Ich finde v.a. den 55er-Hämatokrit aber auch sehr bemerkenswert, aber die Studienteilnahme war komplett freiwillig. Wenn man sich als Fußballprofi Epo spritzt (oder gespritzt bekommt), was im Fußball zweifellos vorkommt, da kann man doch eigentlich nicht so doof sein, sich auch noch freiwillig für eine Studie Blut abnehmen zu lassen?

Vielleicht sind manche Profis aber auch wirklich so doof oder naiv. Denkbar wäre auch, dass in manchen Vereinen der Druck so hoch ist, dass Profis gegen ihren eigentlichen Willen gedopt werden und der Betroffene mit der freiwilligen Teilnahme an einer solchen Studie den Teamarzt des Nationalteams als mögliche Vertraunersperson quasi direkt auf das Problem stoßen und mittelbar den DFB zu Handlungen zwingen will.

Ich erinnere dann nur an einen berühmten Trainer der des koksens beschuldigt wurde... was er verhemmt verneinte, und dann die Haaranalyse veranlasste...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

captain hook 30.08.2013 14:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 948324)
Ich glaub' eher, dass in Ballsportarten das Dopingbewusstsein teilweise voellig fehlt. Die Jungs werden jede Woche vermoebelt und irgendwas tut immer weh. Dagegen gibt's dann Salbe, Pille, Spritze. So ein 20-jaehriger Kicker ohne Hirn weiss doch gar nicht, was da denn jetzt Doping ist. Denk mal an Kittel, der froehlich zum Blutwaschen geht.

Da kann man nur an Bernd Schuster erinnern, der letztens eine Dopingfreigabe zur Regeneration der Sportler forderte, weil das ja im Interesse der Gesundheit der Spieler ist... :Lachanfall:

phonofreund 30.08.2013 14:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 948324)
So ein 20-jaehriger Kicker ohne Hirn

Meinst Du, einem 30 Jährigen Kicker ist ein Hirn gewachsen?

dude 30.08.2013 14:43

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 948329)
Meinst Du, einem 30 Jährigen Kicker ist ein Hirn gewachsen?

Lebenserfahrung hilft schon ein wenig. Ich halt' mich auch fuer aufgeklaerter. Aber gut, ist bloss subjektiv. :Cheese:

monte gaga 30.08.2013 14:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 948323)

Ich finde v.a. den 55er-Hämatokrit aber auch sehr bemerkenswert, aber die Studienteilnahme war komplett freiwillig. Wenn man sich als Fußballprofi Epo spritzt (oder gespritzt bekommt), was im Fußball zweifellos vorkommt, da kann man doch eigentlich nicht so doof sein, sich auch noch freiwillig für eine Studie Blut abnehmen zu lassen?

Die Jungs sind eigentlich ganz normale "Angestellte" (oder "Leibeigene", wenn man mal so grob Richtung Heidelberg schaut...)

Wenn da der Mannschaftsarzt des Arbeitgebers mit der "Vitaminspritze" kommt, dürften die wohl eher keine Fragen stellen (und das Thema auch vollständig verdrängen, sogar bei einer Studie mitmachen.,...).

hazelman 30.08.2013 14:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 948324)
Denk mal an Kittel, der froehlich zum Blutwaschen geht.

Was hab ich denn da verpasst? Kittel, das ist doch der Strahlemann mit Pornobrille, der sie bei der Tour 2013 alle abgesprintet hat. Und bei der Tour 2013 waren ja bekanntlich alle sauber...

captain hook 30.08.2013 14:48

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 948333)
Was hab ich denn da verpasst? Kittel, das ist doch der Strahlemann mit Pornobrille, der sie bei der Tour 2013 alle abgesprintet hat. Und bei der Tour 2013 waren ja bekanntlich alle sauber...

http://www.zeit.de/sport/2012-02/int...-doping-erfurt

War ja auch kein Doping. :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.