Zitat:
Zitat von El Niño
(Beitrag 1594073)
|
Dazu würde ich gerne mal sehen was vorher passiert ist (komisch dass das Video erst da einsetzt.). Sieht für mich nicht nach dem herzlichen Hi Five aus, zu dem das Video gemacht wird. Sollte es doch so sein, sollte man dienstrechtliche Konsequenzen in Erwägung ziehen.
Zitat:
Zitat von El Niño
(Beitrag 1594073)
|
Und? Passiert so auf jeder Demo. Wir sind auch schon mal nachm CSD mit nem Regenbogenaufkleber auf der Heckscheibe nach Hause gefahren. Man könnte über das Einsatzkonzept nachdenken, die Fahrzeuge ungeschützt abzustellen. Das Entfernen führt nur zu dran - ab - dran - ab - dran - ab....
Zitat:
Zitat von El Niño
(Beitrag 1594073)
|
Könnte mit der ordnungsgemäßen Anmeldung einer Versammlung zusammenhängen. Das ist j die Krux mit diesem Rechtsstaat. Man muss sich einfach logelöst vom Inhalt an die Spielregeln der Verwaltungsbehörde halte. Dann darfst de auch für die hirnrissigsten Hirnfurze auf die Straße gehen. Wenn nicht, dann nicht. Gilt halt für alle. Schwer zu verstehen für manche.
Zitat:
Zitat von El Niño
(Beitrag 1594073)
Aber das sind ja nur Einzelfälle, dass die Demos nicht aufgelöst werden.
Das konnte ja keiner ahnen, dass die keine Maske anziehen und sich an die Abstandregeln halten?
Alles bedauerliche Einzelfälle.
Mir fällt nix mehr ein.
Ich bin nur noch mütend.
|
Kennst du die Versammlungsauflagen? Weißt du in wie fern im Führungsstab über einen Versammlungsabbruch diskutiert und abgewogen wird und warum man zu welchem Entschluss kommt?
|