triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Klugschnacker 31.10.2019 09:57

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1489841)
... sich darauf verlassen, dass die Klimaziele mit dem Abschalten von Kohlekraftwerken, mit mehr Elektrobussen, breiten Radwegen und Fahrradparkhäuser neben dem Bahnhof erreicht werden.

Oh, ein Strohmann! Mal was ganz Neues aus Deiner Feder. :Lachen2:

Nobodyknows 31.10.2019 10:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1489842)
Oh, ein Strohmann! Mal was ganz Neues aus Deiner Feder. :Lachen2:

Na dann für Dich noch einmal und zwar leicht modifiziert:

Zitat:

Eben. Und daher kann man nicht nur wie das Kaninchen auf die Schlange, bzw. den steigenden Wasserspiegel schauen und sich darauf verlassen, dass die Klimaziele mit der Umsetzung der von Klimaaktivisten und Wissenschaft geforderten Maßnahmen erreicht werden.
Zufrieden? :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

PS: Heute abend 22:45 Uhr "Nuhr im Ersten". Bitte nicht auf die "1" auf der Fernbedienung drücken.

MatthiasR 31.10.2019 10:07

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1489839)
Da kann ich genau so auswandern auf die Beteigeuze vorschlagen. Geht in 30 Jahren auch.

Mal davon abgesehen, dass ich nicht mit interstellarer Raumfahrt in 30 Jahren rechne, wäre Beteigeuze ein denkbar schlechtes Ziel. Auch wenn es angeblich das Heimatsystem von Ford Prefect und Zaphod Beeblebrox ist, hat Beteigeuze wohl keine Planeten und wird in astronomisch gesehen sehr kurzer Zeit als Supernova enden.

Gruß Matthias

Trillerpfeife 31.10.2019 11:09

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1489845)
Na dann für Dich noch einmal und zwar leicht modifiziert:



Zufrieden? :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

PS: Heute abend 22:45 Uhr "Nuhr im Ersten". Bitte nicht auf die "1" auf der Fernbedienung drücken.

also, auch wenn es manchmal nervt und ich es nicht immer verstehe, ich mag deinen schrägen Humor.

Würde mich schon mal interssieren wie du in "real live" so bist, aber da müsstest du ja deine, verständlicherweise wohlgehütete, Anonymität aufgeben.

Zu Nuhr: hoffentlich wird er nicht ausgebuht. Nicht auszudenken was dann hier los ist. Anschauen werde ich ihn mir trotzdem nicht. Nach deinen Beiträgen wäre das zu viel Comedy an einem Tag. Und ich werde mit Radio FFH geweckt. Kenner kennen deren grottige Telefonstreiche etc. :Cheese: :Blumen:

Sorry für OT

Jimmi 31.10.2019 11:57

Off Topic ….

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1489846)
Mal davon abgesehen, dass ich nicht mit interstellarer Raumfahrt in 30 Jahren rechne, wäre Beteigeuze ein denkbar schlechtes Ziel. Auch wenn es angeblich das Heimatsystem von Ford Prefect und Zaphod Beeblebrox ist, hat Beteigeuze wohl keine Planeten und wird in astronomisch gesehen sehr kurzer Zeit als Supernova enden.

Gruß Matthias

Hey. Die Planeten sind entweder in einer Staubwolke verborgen, ähnlich wie Krikkit

wiki: …. die Geschichte des Planeten Krikkit. Dieser ist durch eine kosmische Staubwolke vom Rest des Universums abgeschirmt, so dass die Bewohner sich allein wähnten. Nachdem sie durch ein abgestürztes Raumschiff von der Existenz anderen Lebens erfuhren, beschlossen sie, die Realität ihrem Weltbild anzupassen, indem sie das übrige Universum einfach vernichten.

oder ganz einfach in einem PAL-Feld

Problem-anderer-Leute-Feld
wiki: Das PAL-Feld (Problem-anderer-Leute-Feld, engl. Somebody Else’s Problem (SEP)-field) dient im Roman zur Tarnung von Raumschiffen oder Ähnlichem. Es ist im Anhalter-Universum viel einfacher und wirkungsvoller als ein normales Unsichtbarkeitsfeld (und kann obendrein über hundert Jahre lang mit einer einfachen Taschenlampen-Batterie betrieben werden) durch den natürlichen Hang der Menschen, in allem ein Problem anderer Leute zu sehen.
Ein PAL-Feld beruht auf der angeborenen Neigung der Leute, nicht zu sehen, was sie nicht sehen wollen, nicht erwartet haben oder nicht erklären können

LidlRacer 31.10.2019 12:29

Welche Rolle spielen natürliche Faktoren bei der globale Erwärmung? Die Wissenschaft hat dafür eine klare Antwort. Karsten Schwanke erklärt die Fakten und Zusammenhänge.

Sehr sehenswert!

Trillerpfeife 31.10.2019 13:00

danke.

captain hook 31.10.2019 13:00

https://www.tagesschau.de/inland/kli...erung-101.html

Nun kümmern sich immerhin mal die Gerichte um die Klärung ob genug CO2 gespart wird.

Oder urteilen die dann auch wieder nur aufgrund von Gutachten von Leuten die nicht rechnen können?

Ist das Problem nicht existent, kann ich auch niemanden verklagen oder gar vor Gericht gewinnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.