Schwarzfahrer |
05.02.2021 13:48 |
Zitat:
Zitat von Estebban
(Beitrag 1582783)
Also zusammengefasst. Höcke ist dir zuweist rechts, lindner und merz ist ok, Grün, SPD, Linke alle undenkbar. Und du wirfst anderen einen „Zoom-Effekt“ vor? Spannend...
|
Wo schrieb ich, daß Grün, SPD und Linke undenkbar wären? Mir ist halt bei dem aktuellen Angebot Merz und Lindner lieber, bzw. das kleinere Übel. Ansonsten haben die meisten Parteiprogramme einzelne Themen im Angebot, wo ich mitgehen kann (Wahlomat gibt regelmäßig über 75 % Zustimmung für die meisten Parteien.) Es geht um Priorisierung, nicht um Ausschluss (im Gegensatz zu z.B. Höcke oder MLPD - gibt es die noch überhaupt?).
Zitat:
Zitat von Roini
(Beitrag 1582790)
Eventuell tue ich dir da Unrecht oder habe eine falsche Wahrnehmung. Wenn ich mir aber deine bisherigen Beiträge zu dem Thema durchlese komme ich persönlich zu der Schlussfolgerung, dass du ganz klar "gegen links" bist :Blumen:
|
Ja, es ist zu vereinfacht. Viele Linke Anliegen finde ich im Prinzip in Ordnung, gerade was soziale Gerechtigkeit in Form von Sicherstellung von Chancengleichheit, solidarische Hilfen für die, die es alleine nicht schaffen, viele Bildungsthemen, Umweltschutz, u.a.m. Habe bis vor gut 10 Jahren nur SPD oder Grün gewählt. Seither schreckt mich aber zunehmend die Verschiebung linker Themen hin zu Ergebnisgleichheit statt Chancengleichheit, Überbetonung von Minderheitenthemen und damit Verlust des Fokus auf die Mehrheit der Gesellschaft, und ein zunehmender Hang zu "mehr Staat" und mehr Kollektivismus. Für diese Richtung bin ich zu sehr Anhänger von liberalen Prinzipien der Priorisierung von Eigenverantwortung des Individuums und gegen das Abtreten der Verantwortung an den Staat. Ich bin also nicht grundsätzlich gegen Links, aber sehr wohl gegen viele Schwerpunkte, die (nicht nur) linke Parteien in den letzten Jahren in Deutschland gesetzt haben. Ich bin mir bewußt, daß meine Position aktuell keine Mehrheit findet, und auch in anderen Parteien nur partiell vertreten ist - das ist aber kein Grund, von meinen Überzeugungen, was ich für richtig halte, abzurücken. Sicher ändert sich die Sicht auch mit dem Alter, da sich Prioritäten verschieben - ist bei mir auf jeden Fall geschehen, denke ich.
|