triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der Antidoping Manager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9693)

HeinB 07.04.2012 09:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 733613)
Das interessiert mich dann doch mal, wie das praktisch laufen soll:
I.d.R. wird ja zu Wettkämpfen geflogen. Sieht so eine Blutkonserve im Koffer nicht komisch aus? Wie ist das mit Kühlung - reicht da ne dicke Isolierung, oder muss man nen Mini-Kühlschrank mitnehmen?

Je nach Streckenlänge reicht eine Kühltasche mit Kühlakku. Das Zeug muss ja eh auftauen bis zur Reinfudierung.

Zitat:

... ein gewisses Risiko, wenn Zollbeamter x erkennt, dass Triathlet y das tut...
Dann nimmt es halt jemand anderes für ihn mit. Lies mal Matschiners Buch bei Interesse.

Zitat:

Und es ist ja bei manchen Rennen wie z.B. Roth üblich, dass Pros bei Privatleuten wohnen.
Ach das macht außer Chrissie noch jemand so? Zwischen Vorwettkampf-Test und Start ist doch so wenig Zeit, dass man da garnicht mehr zurück in die Wohnung kommt. Das muss anders laufen.

Zitat:

Im Radsport sieht das ja doch etwas anders aus. Da sind fast alle Rennen in Europa, Bluttransporte können unkontrolliert im Auto erfolgen, umfangreiche Betreuerstäbe kümmern sich um die Logistik ...
Betreuerstäbe heißen im Triathlon "Team".

tobi_nb 07.04.2012 09:53

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 733624)
Ich würd sagen, weil es als Wachstumsfaktor theoretisch Krebs-förderndes Potential hat...

Da haste natürlich recht.
Darum: "Niemals ungesundes Doping" sagte der Gesundheits- und Moralheilige, während er sich auf sein Fahrrad schwingt, um 20 min auf ner Großstadt-autoabgasverseuchten Hauptstraße zu fahren, um aus selbiger erstmal raus ins "Grüne" zu kommen.

LidlRacer 07.04.2012 11:42

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 733629)
Je nach Streckenlänge reicht eine Kühltasche mit Kühlakku. Das Zeug muss ja eh auftauen bis zur Reinfudierung.

Weiß nicht, wie Flughafenkontrolleure das handhaben, aber Kühltaschen fände ich auch auffällig. Und gerade das wichtigste Rennen (Hawaii) ist wohl für die meisten recht weit entfernt und es wird frühzeitig angereist. Auftauen und wieder einfrieren dürfte ungut sein, oder?

Zitat:

Dann nimmt es halt jemand anderes für ihn mit. Lies mal Matschiners Buch bei Interesse.
Würde ich vielleicht machen, wenn ich dadurch solche Arschlöcher nicht auch noch finanziell unterstützen würde.
Höre gerade ein Interview mit ihm.
Da erzählt er, wie er's bei einem Flug gemacht hat. Er habe sich als Arzt ausgegeben, der zu einer Operation unterwegs sei und hat das Blut im Flieger in den Kühlschrank legen lassen.
Schön. Aber das können schlecht dutzende Athleten / Betreuer ständig so handhaben.

Und hat Matschiner eigentlich abgesehen vom Fall Hütthaler jemals etwas Relevantes zum Triathlon gesagt?

Zitat:

Ach das macht außer Chrissie noch jemand so?
Ernst gemeinte Frage? Viele Pros wohnen in Roth bei Privatleuten.

Zitat:

Zwischen Vorwettkampf-Test und Start ist doch so wenig Zeit, dass man da garnicht mehr zurück in die Wohnung kommt. Das muss anders laufen.
Wie läuft's denn dann?

Zitat:

Betreuerstäbe heißen im Triathlon "Team".
Viele haben gar kein Team.
Von anderen Teams habe ich wenig Ahnung, aber bei TBB scheint es mir so, dass i.d.R. die Athleten allein zu Wettkämpfen fliegen. Einen Teamarzt gibt es nicht. Von den Angestellten sieht mir auch niemand so aus wie ein Pevenage, Matschiner, Fuentes etc.

Mir scheint, viele überschätzen, was für Ressourcen im Triathlon zur Verfügung stehen.

dude 07.04.2012 16:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 733613)
Das beruhigt mich ein wenig, nachdem es hier Mode zu werden schien, erfolgreichen Profisport ohne Doping im Triathlon für unmöglich zu halten.

Das ist ein unzulaessiger Umkehrschluss.

Kurt D. 07.04.2012 17:38

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 733615)
Achtung, die Hänge im Skikurs werden nun steiler und buckliger...

-qbz

..., so ist es - und er muss Extraschichten im Stangentraining mit mir absolvieren...,
ich hab's gerade auch gelesen.

flaix 07.04.2012 19:26

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 733707)
..., so ist es - und er muss Extraschichten im Stangentraining mit mir absolvieren...,
ich hab's gerade auch gelesen.

man muss auch mal für Überzeugungen leiden können ;-)

LidlRacer 07.04.2012 19:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 733693)
Das ist ein unzulaessiger Umkehrschluss.

Deine Logik erschließt sich mir (mal wieder) nicht ganz:

Willst Du nur Hawaii Top10 nicht mit Erfolg gleichsetzen (was ich hier mal willkürlich tue), oder ist Dir die Formulierung "Ungedopter Erfolg ist möglich" zu konkret und Du würdest "Es könnte evtl. denkbar sein, dass vielleicht ungedopter Erfolg möglich wäre" bevorzugen?

dude 07.04.2012 20:19

Ich weiss es schlicht nicht, weshalb jedweder Schluss daraus falsch sein kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.