![]() |
Zitat:
|
https://www.sportschau.de/regional/b...-dopt-102.html
Sehr interessante & erschreckende Umfrage, die der BR in Zusammenarbeit mit der Uni Mainz durchgeführt hat. |
Zitat:
:Kotz: |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Auch die Hochrechnung auf "500 AKler sind gedopt hier" ist schon, gelinde gesagt, dämlich. Allerdings finde ich es eh verrückt, dass überhaupt nur ein AKler auf die Idee kommen könnte, mit Epo und anderem zu dopen. Hier zB zum Nachlesen: Befragung: 20% beim Ironman Frankfurt angeblich gedopt Da kommt ja Roth mit nur 11 % voll gut weg ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Ebenso bescheuert ist aus meiner Sicht die Schlagzeile von Sportschau.de: "Challenge Roth: Jeder zehnte Amateursportler dopt".
Den Sportlern wurde aber eine ganz andere Frage vorgelegt. Dort wurde nicht nach Dopingmitteln, sondern nach "leistungssteigernden Substanzen" gefragt. Setzt man beides locker-flockig gleich, wären harmlose Nahrungsergänzungsmittel wie AG1 oder Anabol-Loges Dopingmittel. Der Artikel verschweigt, dass Pavel Dietz eine eigene Definition von Doping verwendet, die nirgendwo sonst gültig ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.