triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Olympia Tokio 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49460)

Hafu 05.08.2021 12:48

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1615383)
...
Sehr mutige Taktik nachdem von vorne Schwimmen bei 800 und 1500 Meter schief gegangen ist.
Da bekommt man Bock auf Freiwasser....

Ich habe mir auch zum Frühstück das Relive im ZDF reingezogen.

Vor allem hat es mich interessiert, wie und wo es Wellbrock geschafft hat, seinen Konkurrenten davon zu schwimmen, was im Freiwasserschwimmen in der Weltspitze vor der Schlussphase eher selten ist, da man im Wasserschatten des Gegners ja 20% bis 30% Kraft sparen kann und dementsprechend ein Ausreißer schon sehr viel Energie investieren muss, um überhaupt erstmal eine Lücke zu reißen.

Wellbrock nutzte, wie sich im Relive herausstellte, gewissermaßen die Kiesenhofer-Taktik und sprintete fast unmittelbar nach dem Startschuss dem Hauptfeld davon, wobei man vermuten würde, dass diese Taktik als Favorit nicht so leicht klappt, wie wenn man Außenseiter ist, der von den Konkurrenten unterschätzt wird.

Sehr clever war, dass sich gleich zu Beginn des Rennens Wellbrock und Muffels auf Position 1 und 2 des Hauptfeldes einreihten.
Muffels lies ihn (vermutlich absprachegemäß) ohne Gegenwehr ziehen und bis Paltrinieri und die anderen Mitfavoriten erkannt hatten, dass Wellbrock ausgerissen war, war die Lücke schon mehr als 10 Meter groß.
Bei der ersten Verpflegungsstation hatte der Franzose Olivier dann sogar auf Flüssigkeitsaufnahme verzichtet, um wieder an Wellbrocks Beine zu kommen, aber dieser konnte sich kurz danach (ausgeruht von der kurzen Verpflegungspause) wieder von diesem lösen und das restliche Rennen alleine bestreiten.

merz 05.08.2021 13:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1615436)
Kiesenhofer-Taktik.

:cool:
Quasi die Favoritenvariante

Gestern beim Gewichtheben, höchste Klasse (m) : reverser Kiesenhofer:Favorit nimmt den Wettkampf erst auf, als die Konkurrenz am Ende war


https://www.theguardian.com/sport/20...e_iOSApp_Other


m.

captain hook 05.08.2021 15:16

Saubere Leistung beim Olympiasieg im Kugelstoßen. Endlich werden die historischen Doper in der Top10 der ewigen Bestenliste mal nach hinten aussortiert.

kullerich 05.08.2021 16:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1615464)
Saubere Leistung beim Olympiasieg im Kugelstoßen. Endlich werden die historischen Doper in der Top10 der ewigen Bestenliste mal nach hinten aussortiert.

Habe ich da das Ironiezeichen übersehen?

Stefan 05.08.2021 16:26

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1615472)
Habe ich da das Ironiezeichen übersehen?

Wenn es ganz offensichtlich Ironie ist, dann darf man sich die Ironiezeichen sparen.
Es liegt übrigens an der Aerodynamik der neuen Kugeln.

captain hook 05.08.2021 16:52

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1615474)
Es liegt übrigens an der Aerodynamik der neuen Kugeln.

Formel 1 oder Raktentechnik? Oder ein geheimes US Militärprojekt (wo ist TriMichi wenn man ihn mal braucht?) ?

Da drunter wirds heute nicht mehr gemacht.

canoeist 05.08.2021 17:13

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1615474)
Es liegt übrigens an der Aerodynamik der neuen Kugeln.

Außerdem sind die neuen Kugeln aus Carbon und dadurch wesentlich leichter :Holzhammer:

wutzel 05.08.2021 17:42

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1615486)
Außerdem sind die neuen Kugeln aus Carbon und dadurch wesentlich leichter :Holzhammer:

Vielleicht doch die Schuhe?
Beim Frauen Wettbewerb sagte der Kommentator etwas von die Kraft kommt aus den Beinen. :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.