triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46569)

Flow 01.09.2019 19:50

Zitat:

Zitat von MarkCologne (Beitrag 1474922)
Und noch herzlichen Glückwunsch zum Podiumsplatz. Ist eine Leistung bei einem 1-Peronen-Triathlon nicht den Sieg einzufahren :Lachen2:

Also hör mal ! Andere werden da schon auch mal Letzter ... :-((

FMMT 01.09.2019 19:52

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1474920)
Ob man die Posse mit der Challenge Regensburg 2018 vergleichen kann? Dazu bin ich rechtlich nicht fit genug, um das einschätzen zu können. Vom Gefühl her? Ja. Als Betroffener damals habe ich innerlich direkt und dann auch äußerlich durch Nichtreaktion auf das Schreiben vom Insolvenzverwalter das Geld abgeschrieben. Die Aussicht auf drei Euro fuffzig nach ewigem Hin und Her war mir den Stress nicht wert.

Wenn schon, im Falle einer Insolvenz, zuerst die "großen" Gläubiger bedient werden bleibt für den Teilnehmer vermutlicherweise nicht mehr viel.

Was ich damals jedoch dachte bringe ich besser nicht (mehr) vor...

Das hast Du richtig gemacht:cool: .
Ich hatte damals aus Neugier sogar geantwortet. Irgendwann wurde der Papierkrieg so unübersichtlich und kompliziert. Ich glaube fast, so wollten sie möglichst viele abschrecken. Jedenfalls kam bisher kein einziger Cent und wird wohl auch nicht mehr kommen.
Sehr schade für alle, die sich auf Köln freuten.:Blumen:

gurke 01.09.2019 20:43

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1474801)
Tja woher kommt dann bitte DEIN EINDRUCK ?
Bei mir ist das anders. Ich habe hier aber nur mitgelesen.
Man ist selten Alleine Schuld ABER Kritik an seiner Person ist mehr als angebracht.
Kein Teamplayer und VOLLKOMMEN KRITIKUNFÄHIG - so ist es fast unmöglich dauerhafte Helferstrukturen aufzubauen. Bis auf ein minimales Kernteam sind alle nur 2-3 Jahre dabei, viele nur einmalig. Es gibt immer Fluktuation aber in Köln liegt der Grund bei einer Person. Er hat im Laufe der Jahre so vielen vor den Kopf gestossen. So muss er immer wieder neu suchen und es gab eh immer zu wenig Helfer (oft auch an kritischen Stellen wie Radstrecke).
Es gibt sicherlich größere Probleme als einen ausgefallenen Triathlon Wettkampf- aber Betroffene dürfen doch sicherlich hier ihren Unmut kund tun. In meinen Augen voll verständlich. Hoffe natürlich auch, dass eine Person U.J. da vernünftig rauskommt. Als Veranstalter sollte das aber gerne der Schlusspunkt sein.

DEJO ich gebe dir in allen Punkten recht. Wenn man seine Stellungnahme liest, dann führt sich das eben weiter. Schuld haben dir Anderen und ich konnte nix dafür.:(
Und wenn er das Ernst meint, dann sollten auch die letzten Teammitglieder bedient sein.
Zitat von der CTW-Homepage:
Es wurde noch mit der ganzen Mannschaft diskutiert ob man einen Duathlon statt einem Triathlon durchführen könnte, aber die Probleme, welche das Team dabei sah, lies die Abstimmung sehr deutlich dagegen ausfallen. Da wir nur im Team existieren können, war damit auch diese Möglichkeit vom Tisch. Dies bedauere ich sehr.

Ich wünsche Uwe auch das er da halbwegs lebendig rauskommt. Aber über die Art und Weise bin ich entsetzt. Man schaue sich auf dem Video auch mal an, wer "das Team" ist das noch da steht.
Mein Vorschlag: Alle Vereine in Köln an einen Tisch, moderiert vom NRW-TV und gemeinsam in enger Zusammenarbeit mit der Stadt eine gute Lösung für einen Triathlon in Köln ausloten. Dafür trete ich auch wieder in einen Verein ein:Lachen2:

tandem65 01.09.2019 20:54

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 1474932)
Mein Vorschlag: Alle Vereine in Köln an einen Tisch, moderiert vom NRW-TV und gemeinsam in enger Zusammenarbeit mit der Stadt eine gute Lösung für einen Triathlon in Köln ausloten. Dafür trete ich auch wieder in einen Verein ein:Lachen2:

Weshalb müsste denn der NRWTV moderieren wenn sich die Kölner Vereine zusammentun würden um einen Triathlon auszutagen?
Das macht doch gar keinen Sinn wenn sich die Vereine so gar nicht ab können, daß da wirklich eine Moderation nötig wäre.
Wenn die Vereine zusammen wollen, bekommen sie das auch ohne Moderation des NRWTV hin.

gurke 01.09.2019 21:09

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1474934)
Weshalb müsste denn der NRWTV moderieren wenn sich die Kölner Vereine zusammentun würden um einen Triathlon auszutagen?
Das macht doch gar keinen Sinn wenn sich die Vereine so gar nicht ab können, daß da wirklich eine Moderation nötig wäre.
Wenn die Vereine zusammen wollen, bekommen sie das auch ohne Moderation des NRWTV hin.

Naja um von Anfang an grösstmögliche Transparenz in alle Richtungen zu haben. Um wieder Vertrauen zu gewinnen. Das ist m.E. das wichtigste im Moment.:Blumen:

tandem65 01.09.2019 21:47

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 1474937)
Naja um von Anfang an grösstmögliche Transparenz in alle Richtungen zu haben. Um wieder Vertrauen zu gewinnen. Das ist m.E. das wichtigste im Moment.:Blumen:


Das wichtigste wäre daß jemand sagt er nimmt das in die Hand und nacht es in Zusammenarbeit mit mehreren Vereinen und der Stadt. Im NRWTV sehe ich das kleinste Problem,.

gurke 01.09.2019 22:27

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1474941)
Das wichtigste wäre daß jemand sagt er nimmt das in die Hand und nacht es in Zusammenarbeit mit mehreren Vereinen und der Stadt. Im NRWTV sehe ich das kleinste Problem,.

Richtig, bei so einer Zusammenkunft sollte dann mal überlegt werden, wer denn geeignet wäre. Schließlich wären die Vereine diejenigen die Helfer und Orga stellen. Es muss ja nicht immer der private Ausrichter sein😜

hanse987 02.09.2019 02:31

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1474899)
Zumal Challenge so nicht funktioniert.
IM organisiert die Rennen selbst. Bei Challenge gibt es einen Organisator/Agentur, die eine Lizenz erwirbt. Das sehe ich in Köln nicht.

Vor allem hat die Challenge aktuell viel mit sich selbst zu tun. Chef hat neuen Job und Firmenintern soll meines Wissens auch nicht alles so rosig sein. Laut dem letzten Tri-Mag Podcast soll sich die Challenge organisatorisch Richtung Holland orientieren. Dann hätten sie aber nicht mehr so weit nach Köln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.