![]() |
Hab mich mal für den tt Artikel kostenlos registriert. Mir ist noch nicht klar, wo genau die Schleife gefahren wird und ob es auf der Strecke dann auch Verkehr geben wird.
Im Artikel steht "Gestartet wird von Telfs aus über einen neutralisierten Strecken-Abschnitt nach Oetz und retour, ehe es zur Sache geht: Nach Buchen und Leutasch hinauf warten rund 700 Höhenmeter. Eine 4-km-Schleife wird zweimal gefahren, ehe nach knapp 100 km (Strecke wird noch genau vermessen) und 800 hm wohl in Mösern Schluss ist. Begleitet werden die Fahrerinnen vom Konvoi mit Rennleiter und Begleitfahrzeug. Die Abfahrt nach Telfs entfällt aufgrund des Straßenverkehrs." Zum Zeitbonus: "Bonus: Die ganzen Leistungen im Vorfeld bleiben nicht unbeachtet. Kathrin Schweinberger, die den Olympia-Quotenplatz rausfuhr, bekommt 70 Sekunden Zeitbonus, Tazreiter 35 Sekunden. Um diese Zeit muss die Konkurrenz voran sein." Neben Mitterwallner muss auch Anna diesen Bonus zusätzlich herausfahren. Edit: Rijkes ist laut Artikel nicht am Start, damit also nur vier am Start. |
Danke, klingt spannend – schade, dass wir das nicht sehen können!
|
Um zwölf Uhr solls losgehen, wenn irgendjemand was twittert über die Teilnehmer oder Orte, dann sollt es hier auftauchen: Twitter Suche
|
Vielleicht sollte man auch Insta beobachten - Bild vorm Start:
https://www.instagram.com/p/CPflpAFhpX5 "teamcookinagraz Wer holt sich das Olympia Ticket für Tokio? 🇯🇵 Seit 12:00 sind Angelika und Anna nun in Telfs beim Rennen um den Startplatz in Tokio unterwegs. Wir drücken die Daumen! 👍🏻🤩❤️" |
Anna auf FB gerade:
First place at the Austrian selection race for Tokyo today �� |
Cool, dann herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Gehe mal davon aus, dass der Zeitbonus da schon berücksichtigt ist. Und dann müsste Tokyo auch noch stattfinden ... |
Zitat:
|
Offizielle Bestätigung:
"Anna Kiesenhofer setzt sich in interner Straßenquali durch und soll Österreich im Olympischen Straßenrennen vertreten Die Niederösterreicherin Anna Kiesenhofer setzte sich bei der am Sonntag in Tirol angesetzten Sichtungsfahrt für die Nominierung für das Olympische Straßenrennen durch. Rund um Leutasch simulierte das heimische Nationalteam den Kurs von Tokio um die beste Fahrerin für den Olympiastartplatz herauszufinden. Kiesenhofer setzte sich mit deutlichem Vorsprung vor der Mountainbikerin Mona Mitterwallner und Angelika Tazreiter durch. „Damit werden wir auch Anna Kiesenhofer dem Österreichischen Olympischen Komitee vorschlagen. Sie war die stärkste Athletin an diesem Tag und mit eben dieser wollen wir das Straßenrennen der Frauen besetzen“, berichtete der Sportdirektor des Österreichischen Radsportverbandes Christoph Peprnicek. Für die 30-jährige Kiesenhofer wäre es die erste Olympiateilnahme. Nach den beiden Mountainbikern Laura Stigger und Maximilian Foidl ist sie die dritte Athletin, die vom ÖRV offiziell für die Olympiaselektion durch das ÖOC vorgeschlagen wird. Pressinfo Österreichischer Radsportverband" https://sportreport.biz/2021/05/30/a...nnen-vertreten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.