![]() |
Zitat:
https://www.facebook.com/groups/triathletendeutschland/ Ggf. Mal auf der Seite mit Strg+f Hubert-Bernd Schmitt suchen. |
Hmmmh... kurz zusammengefasst... es war ein sehr interssantes Gespräch mit zwei Journalisten aus Regensburg.
Beide sagen, dass der Triathlon als Großevent und so wie er organisiert wurde gute Chancen hätten (in der Theorie). Bei den Regensburgern ist es so, dass es einen Teil gibt, die sehr begeistert sind. Einem anderen Teil ist das Event egal. Es gibt allgemein eine hohe Dichte an Veranstaltungen (Persönliche Anmerkung: hahahaha!!! Liebe Regensburger! Zieht bitte niemals nicht nach Berlin! Ihr seid dort fehl am Platze!!! hahahaha!!!) Wie IMMER und ÜBERALL gibt es natürlich auch die, die über alles meckern. Das Thema Triathlon ist damit ein reines Politikum. Heute tagt ja der Sportausschuss, in welchem das Thema diskutiert wird. Ich habe akustisch nicht mitbekommen, wie das die Parteien derzeit sehen. Es gibt wohl keinen GROSSEN Unterstützer, aber viele kleine Gegner. Die Tendenz scheint mir dahin zu gehen, dass der Wunsch besteht, den Vertrag aufzulösen. Im Grunde sind wir nicht wirklich weiter gekommen bei der Frage, ob es stattfindet oder nicht. |
Aktuelle Meldung: Die Stadt steigt erstmal nicht aus dem Vertrag aus. Man wartet auf Stellungnahme der Vertragspartner. Danke an Stefan Aigner von Regensburg-Digital für die Nachricht.
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es ist auch richtig abzuwarten, denn die Rechtslage ist in der Tat nicht geklärt, ob im nächsten Jahr noch einmal mit Herzchenlogo "evented" wird oder nicht. @Arne... ich fand das Gespräch wirklich SEHR gut. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank. Ich fand die Einblicke durch die Reporter interessant. Auch zu wissen, ob das Event in der Bevölkerung Zustimmung findet oder nicht. Das scheint... mit den normalen Abstrichen der Fall zu sein. Die Stimmung war ja auch TOP. Man merkt schon als Athlet, ob man willkommen ist oder nicht. Kleines aber simples Beispiel von anderer Stelle: In Vichy sieht man überall diese Marketing Flaggen in fast allen Geschäften "Ironman Athletes welcome". Das ist ... irgendwie süß. Die Geschäfte müssen das ja nicht hinhängen, sie tun es aber und oft sehr präsent. Die meisten Menschen dort können vermutlich mit dem Sport gar nichts anfangen, aber es entwickelt sich eine gewisse Begeisterung an der Strecke. Das merkt man einfach. Grundsätzlich sind sie nicht abgeneigt. So etwas ist symphatisch. |
Zitat:
Challenge: Was ist los in Regensburg? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.