triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Quo vadis DTU? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41600)

blaho 25.09.2017 11:27

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1330980)
Ich finde die leider nicht. Wo denn dort? :Blumen:

Hier

tandem65 25.09.2017 11:32

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1330977)
Wer wird denn eigentlich zum Verbandstag eingeladen? Kann man da als Startpassinhaber einfach teilnehmen?

Teilnehmen ja, wenn niemand anderes aus Deinem Verein da ist kannst Du sogar mit bis zu 3 Stimmen das Stimmrecht für Deinen Verein wahrnehmen. Am besten fragst Du bei der Vereinsführung nach ob jemand hin fährt.

schnodo 25.09.2017 11:36

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1330983)

Danke! Das geht aber noch. Und "Holzkopf" werden die meisten wohl nicht gerne genannt. ;)

Hier für alle Facebook-abstinenten:
Zitat:

wir schätzen die freie Meinungsäußerung in großem Maße, weil es ein hohes Gut der Demokratie ist.
Wir möchten sie jedoch bitten Beleidigungen, die der Diskussion nicht zuträglich sind, zu unterlassen, da wir derartige Statements andernfalls leider entfernen müssen.

Im Übrigen hilft bei der Beantwortung der ersten durch sie aufgeworfenen Frage ein Blick in die DTU-Nominierungskriterien.

Viele Dank für Ihr Verständnis,
Ihre Deutsche Triathlon Union

Alteisen 25.09.2017 11:45

Es wäre doch so einfach, wenn die DTU nun offen sagen würde:"Ja, es war ein Fehler, ihn nicht für Rotterdam zu nominieren"
Bis wir diesen Satz hören, müssen wir auf ein neues Präsidium warten.

blaho 25.09.2017 12:13

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1330989)
Es wäre doch so einfach, wenn die DTU nun offen sagen würde:"Ja, es war ein Fehler, ihn nicht für Rotterdam zu nominieren"
Bis wir diesen Satz hören, müssen wir auf ein neues Präsidium warten.

Der Gipfel ist ja eigentlich das Statement des Sportdirektors nach Rotterdam:

Zitat:

Dr. Jörg Bügner, DTU-Sportdirektor, zog nach dem letzten Rennen des Grand Final in Rotterdam Bilanz: „Die Athletinnen und Athleten haben ihr derzeitiges Leistungsvermögen abgerufen, mehr war zu dem jetzigen Zeitpunkt nicht drin. Die erste Analyse zeigt, dass wir uns momentan auch in Europa nicht in der Leistungsspitze aufhalten. Wir werden in den kommenden Wochen sowohl die strukturellen als auch die trainingsmethodischen Aspekte vertieft analysieren und die Weichen für die kommenden Jahre stellen. Es hat sich aber auch gezeigt, dass im Triathlon die Leistungsdichte in den letzten Jahren stark zugenommen hat und die führenden Nationen professioneller aufgestellt sind. Wir haben demzufolge auf verschiedenen Ebenen unsere Hausaufgaben zu erledigen.“
in Verbindung mit der DTU Pressemeldung

Zitat:

Nach seinem vierten Platz beim Weltcup in Cagliari und dem fünften Platz beim WTS-Rennen in Stockholm, lieferte der 25-Jährige einen weiteren Beweis für seine derzeit starke Form ab.
Geht's noch? Oder hat der Herr Dr. Bügner nur das aktuelle Triathlongeschehen nicht verfolgt?

tandem65 25.09.2017 12:19

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1330989)
Es wäre doch so einfach, wenn die DTU nun offen sagen würde:"Ja, es war ein Fehler, ihn nicht für Rotterdam zu nominieren"
Bis wir diesen Satz hören, müssen wir auf ein neues Präsidium warten.

Na also wenn sie es sich einfach machen würden wäre es doch auch keinem Recht. ;)

Alteisen 25.09.2017 13:22

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1330994)
Na also wenn sie es sich einfach machen würden wäre es doch auch keinem Recht. ;)

Hier trifft doch das Sprichwort: Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.

Vielleicht sollte Arne mal die DTU Verantworlichen einladen. Der Weg ins Studio ist ja nicht so weit.

tridinski 25.09.2017 14:52

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1330989)
Es wäre doch so einfach, wenn die DTU nun offen sagen würde:"Ja, es war ein Fehler, ihn nicht für Rotterdam zu nominieren"
Bis wir diesen Satz hören, müssen wir auf ein neues Präsidium warten.

Die DTU ist allem Anschein nach weiter der Meinung, dass eine Nominierung für Rotterdam ja leider leider nicht möglich war, weil die Nominierungskriterien nicht erfüllt waren. Und die Kriterien sind absolut, weil ja offiziell von der DTU beschlossen.


Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1330994)
Na also wenn sie es sich einfach machen würden wäre es doch auch keinem Recht. ;)

"Harte Kriterien = hohe Motiviation" denkt man da wohl
Dass das auch demotivierend wirken kann, schliesst man wohl aus. Bzw. motivierend, auf die DTU-freie MD oder LD zu wechseln ...

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1331005)
Hier trifft doch das Sprichwort: Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.

Einsicht ist aktuell für mich nicht zu erkennen. Aus der angekündigten "Analyse der strukturellen als auch trainingsmethodischen Aspekte" kommt doch bestimmt leider nur raus, dass die Kriterien noch zu lasch waren, sie verschärft werden und dann in Konsequenz noch weniger Sportler für irgendwas nominiert werden können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.