triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

Cruiser 18.10.2016 10:46

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1265766)
Man stelle sich mal vor, solche Brummer lutschen am Triathletenzeh, na das gibt einen Schreck.;)

Die machen nix, die spielen nur. :Lachen2:

Generell wird Hamburg, sofern sie sich nicht gaaaaannz ungeschickt anstellen, imho eine feste Größe im Rennzirkus werden.

Coole Stadt mit Flair, nette Leute, großes Einzugsgebiet. Läuft. :Blumen:

Campeon 18.10.2016 11:04

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1265776)
Coole Stadt mit Flair, nette Leute........

Du kennst das mit dem Affen und der Seife?:Cheese:

MaxTom 18.10.2016 14:21

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1265560)
Wie sieht es dann mal wieder aus mit Fakten :Huhu: zu Schwimm-, Rad- und Laufstrecke und jetzt bitte nichts schreiben zu dreckigem Wasser, holrpiger Straße oder Kopfsteinpflaster beim Laufen :Lachen2:

Der Fakt ist wohl die Köhlbrandbrücke, die auf beiden Runden zu überfahren ist. Die finde ich schon mal interessant, klar, die Höhenmeter sind nicht völlig der burner, aber das Ding ist schwer windanfällig (hab`ich bei diversen Überfahrten im Rahmen der Cyclassics durchaus gespürt); das erfordert zumindestens bei der Abfahrt etwas fahrerisches Können (aber das haben ja sowieso alle hier :) ).
Leider, und das ist ein Manko, ist die Brücke nicht für Radfahrer zu befahren, ein "Training" ist dort jedenfalls regelhaft nicht möglich.
Von der Köhlbrandbrücke gibt es nur einen sinnvollen Weg ins nördliche Niedersachsen, nämlich über den Ehestorfer Heuweg. Der ist gut zu befahren, allerdings nicht zu unterschätzen, ich werde mal in den nächsten Wochen ein paar genaue Daten posten, kann allerdings schon mal verraten, dass er sich vor einem Solarer Berg nicht verstecken muss. Danach wird es wohl wellig über Langenrehm in Richtung Buchholz i.d. Nordheide gehen. Da kommen ein paar Höhenmeter zusammen und Buchholz gilt als Sportaffine Stadt, die sicher keine Biermeile hat aber bei der Durchfahrt werden die sicher auch einen ordentlichen Rabbatz veranstalten. Zurück dann in Richtung Hamburg geht es gerne mal im August mit kräftigem Rückenwind, wieder über die Brücke und in der HafenCity dann der Wendepunkt für die zweite Runde.
Sollte sich an dieser Streckenführung doch noch etwas ändern, kann ich gerne detaillierte Info´s auch zu anderen Straßen, etc. posten, dass ganze Gebiet gehört zum Trainingsbereich von unserem Verein und ist mir durch jahrelange Mitfahrt mehr als bekannt.

Bis bald

Matthias

tacis 18.10.2016 14:29

Endlich mal ein konstruktiver Beitrag in diesem Thread.

Danke.

Neunziger 18.10.2016 14:30

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1265881)
Der Fakt ist wohl die Köhlbrandbrücke, die auf beiden Runden zu überfahren ist.

Auf der IM Homepage stand glaube ich,das die Köhlbrandbrücke 4 mal zu überfahren ist?
Cool wäre wenn man als Zuschauer dort oben sein könnte...;)

jannjazz 18.10.2016 14:33

Zitat:

Zitat von Neunziger (Beitrag 1265885)
Auf der IM Homepage stand glaube ich,das die Köhlbrandbrücke 4 mal zu überfahren ist?
Cool wäre wenn man als Zuschauer dort oben sein könnte...;)

Hin und zurück und zwei Runden. Hoffentlich kommt es auch so. Als Zuschauer werden sie niemanden rauflassen, selbst beim Köhlbrandbrückenlauf stehen oben Leute, Security. Suicide-Hotspot!

Campeon 18.10.2016 14:53

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1265888)
Suicide-Hotspot!

Den hat man aber auch auf St. Pauli, gehst in eine Kaschemme und fängst richtig Stunk an.:Lachanfall:

Echt jetzt, darf da keiner auf die Brücke wegen Suizid-Gefahr?

jannjazz 18.10.2016 15:09

Sie hat keinen Fuß- oder Radweg, aus gutem Grund.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.