![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und es wird wohl Anträge geben, dass EU-Bürger und 16-jährige wählen dürfen ... Das Datum ist wohl auch noch nicht fix. |
Zitat:
Das ist doch nur Recht wenn Wahlen sind. Bezüglich Wahlen? Die Engländer hatten die Wahl. Brexit: Ja oder Nein! Die Mehrheit hat sich dafür entschieden. Also muss das Volk auch jetzt mit dieser demokratischen Wahl leben. Ob mit oder ohne Deal!!! |
Das Unterhaus hat schließlich für die Wahl am 12. Dezember gestimmt.
Bestätigung durch die Lords ist zu erwarten. Viele haben aber wohl entgegen ihrer eigenen Meinung aufgrund von Frationszwang (oder wie auch immer das dort heißt) zugestimmt. Zitat:
1. wussten sie damals überhaupt nicht, worüber sie abgestimmt haben und zumindest einige sind heute schlauer. 2. Der Teufel liegt z.T. auch im Detail. Es gibt viele, die für Mays Deal waren aber nun gegen Johnsons und umgekehrt. 3. Wenn so eine Entscheidung ewig gültig wäre (es sind nun immerhin schon ca. 3 Jahre vergangen), könnte man auch regelmäßige Parlamentswahlen abschaffen - die Leute haben ja schon gewählt, warum sollen sie nach ein paar Jahren schon wieder? |
Zitat:
Interessant sind die, die immer noch nicht schlauer sind. ;) Der Brexit muss wie auch immer mal gemacht werden. Dann können alle Seiten sehen was sie so aneinander haben. Oder auch zufrieden sein mit der Situation. Mir wäre am sympathischsten ein Brexit bei dem die Menschen zum Schluß merken, daß die Briten sowieso schon viele Freiheiten hatten, die andere EU-Mitglieder nicht haben und die Versprochenen Freiheiten nicht zu realisieren sind. Das Thema Roaming wurde ja schon angesprochen. Da steht ja lediglich fest, daß in 2020 keine Roaminggebühren anstehen und daß wenn ich mich jetzt korrekt erinnere ab 2021 dann verhandelt wird oder neu entschieden werden müsste. Daß betrifft natürlich eher Briten als EU-Bürger. Die werden sich freuen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Früher hatten die es richtig luxuriös, denn der gute Wechselkurs ermöglichte diesen Leuten ein richtig luxuriöses Leben. Heute sieht es schon wesentlich ernüchtender aus, viele Engländer haben verkauft und sind zurück nach England. Dafür fallen hier jetzt Belgier und auch Franzosen wie die Schmeissfliegen ein. Also ist im Grunde nur ein Wechsel der Nationalitäten zu verzeichnen. Ob die Engländer wirklich nicht wussten wofür oder wogegen sie gestimmt haben, kann ich nicht beurteilen. Ich weiss nur, das alle hier lebenden Engländer gegen den Brexit gestimmt hatten. Also schienen diese Leute schon mal richtig informiert! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.