triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   US-Präsidentschaftswahl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38312)

Campeon 26.10.2016 14:42

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1268099)
African-American und auch noch Frau... :Cheese:
Wir hatten vorhin darüber gewitzelt, wann wohl eine lesbische, muslimische Frau First Lady wird. ;)

Ich habs mal korrigiert!:Huhu:

Wo? In den USA?

Wäre vielleicht für Deutschland auch nicht das Schlechteste!
Dann könnten sich die besorgten Bürger immer in Berlin vorm Reichstag treffen.:Cheese:

keko# 26.10.2016 14:48

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1268105)
Ich habs mal korrigiert!:Huhu:

Wo? In den USA?

Wäre vielleicht für Deutschland auch nicht das Schlechteste!
Dann könnten sich die besorgten Bürger immer in Berlin vorm Reichstag treffen.:Cheese:

Ich habe einen amerikanischen Arbeitskollegen. Er meinte vorhin, als wir in der Küche standen, dass er glaubt, dass Trump am Wahltag sich hinstellt und das Ganze als Reality-Show enttarnt. Daher kommt er ja :Cheese:

Campeon 26.10.2016 17:18

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1268106)
Ich habe einen amerikanischen Arbeitskollegen. Er meinte vorhin, als wir in der Küche standen, dass er glaubt, dass Trump am Wahltag sich hinstellt und das Ganze als Reality-Show enttarnt. Daher kommt er ja :Cheese:

Naja, ne "Show" ist es jetzt schon und "reality" ist es auch.
Bin nur mal gespannt wer das Event
:dresche "American Idol" :dresche
dann für sich entscheidet!

Thorsten 26.10.2016 21:40

Aber statt eines popeligen Plattenvertrags mit Dieter Bohlen winken dem Sieger 4 Jahre die Gewalt über die Waffen und Schulden machen bis zum geht nicht mehr :dresche.

schnodo 26.10.2016 22:45

Der Wahlkampf treibt seltsame Blüten: James Otis hat Trumps Stern auf dem Walk of Fame zerstört.

Für mich sind Vandalismus und Gewalt keine akzeptable Form der Meinungsäußerung, sondern belegen lediglich einen Hang zur Aggression und einen beschissenen Charakter.

schnodo 27.10.2016 17:11

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1266598)
Die Gewinnchance basierend auf Umfragen liegt aktuell in der Tat bei ~85% zu 15% zu Gunsten von Clinton laut http://projects.fivethirtyeight.com/...tion-forecast/ .

Ich hole das Posting wieder vor, weil ich gerade über das hier gestolpert bin: It’s not over yet: Donald Trump will win, says top forecaster

Helmut Norpoth gibt Trump eine 87% Chance zu gewinnen. Seine Vorhersage beruht allerdings nicht auf Umfragen, sondern auf seinem eigenen statistischen Modell.

Ist es überhaupt relevant, was der Mensch sagt? Ich kann es nicht beurteilen; mit Ausnahme des knappen Bush-Sieges von 2000 hätte sein Modell wohl alle Gewinner der Präsidentenwahlen korrekt vorhergesagt. Aber es scheint mir leichter zu sein, ein Modell zu erstellen, dass die Vergangenheit korrekt abbildet als eines, das das gleiche für die Zukunft leistet. Dass seine Prognose in den Trump-freundlichen Medien natürlich gefeiert wird, kann man als Relevanzkriterium nicht gelten lassen. ;)

Wie man es dreht und wendet: Wir müssen wohl doch alle den Wahltag abwarten. :Lachen2:

schnodo 27.10.2016 20:10

Die Demokraten können sich nicht mehr herausreden, dass die Russen oder Wikileaks an den Podesta-E-Mails herumgedoktert hätten.

Sie haben mindestens einen ihrer Mailserver - eigentlich enorm lobenswert - so konfiguriert, dass er eine DKIM-Signatur erzeugt, die jedem ermöglicht, mittels Abfrage des DNS-Records, in dem der passende Public Key abgelegt ist, zu überprüfen, ob die Mail tatsächlich von einem Host der vorgeblichen Domäne verschickt wurde und ob der Inhalt verändert wurde. Das hat jetzt natürlich für die Demokratische Partei den Nachteil, dass die Echtheit der signierten Mails gerichtsfest belegt ist. ;)

schnodo 28.10.2016 16:40

Hier hat sich jemand die Mühe gemacht, die Top 100 der geleakten Mails aufzulisten: Most damaging WikiLeaks

Keine Ahnung, ob der Ersteller ein Trump-Anhänger oder nur ein interessierter Bürger ist. Dementsprechend sollte man das Angebotene vorsichtig genießen. Was die zugrunde liegenden E-Mails angeht, gibt es wohl hinsichtlich der Authentizität keine Zweifel (mehr).

Die Liste lässt tief blicken und ist gruselig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.