triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Arne Gabius (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35530)

LidlRacer 26.10.2015 00:51

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1176680)
Bezieht sich die Welt hier auf die sechs Werte seit 2010? Oder gibt's da noch andere?:confused:

Ja, natürlich.
Wir haben darüber seit #201 ausführlichst diskutiert.

Hafu 26.10.2015 05:43

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1176835)
ich trau mich fast garnicht zu fragen:

Gibt es eigentlich eine bündige Antwort darauf, warum der Rekord so extrem lange stand (1988)?



m.

Bis auf 100m und 200m sind eigentlich alle Laufrekorde der Deutschen Leichtathletik so alt (und teilweise noch älter):
https://www.leichtathletik.de/filead...Rekorde_MF.pdf

Der DLV hat seiner offiziellen Rekordliste deshalb sogar eine Präambel vorangestellt, derzufolge er als Verband viele Rekorde ebenfalls für dopingverseucht hält, diese aber aus juristischen Gründen nicht löschen darf.

die einzigen etwas jüngeren Laufrekorde auf den längeren Distanzen stammen von Stephane Franke, Dieter Baumann und Damian Kallabis. Was von diesen zu halten ist, weiß man ja auch längst.:hoho:

flaix 26.10.2015 09:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1176880)
Bis auf 100m und 200m sind eigentlich alle Laufrekorde der Deutschen Leichtathletik so alt (und teilweise noch älter):
https://www.leichtathletik.de/filead...Rekorde_MF.pdf

Der DLV hat seiner offiziellen Rekordliste deshalb sogar eine Präambel vorangestellt, derzufolge er als Verband viele Rekorde ebenfalls für dopingverseucht hält, diese aber aus juristischen Gründen nicht löschen darf.

die einzigen etwas jüngeren Laufrekorde auf den längeren Distanzen stammen von Stephane Franke, Dieter Baumann und Damian Kallabis. Was von diesen zu halten ist, weiß man ja auch längst.:hoho:

das ist mir zu einseitig. Mann muss doch auch in die Betrachtung einbeziehen, das ein Bewegungstalent heutzutage doch eher im Fussball sein Heil sucht als bspw. als Sprinter.

Hafu 26.10.2015 09:24

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1176905)
das ist mir zu einseitig. Mann muss doch auch in die Betrachtung einbeziehen, das ein Bewegungstalent heutzutage doch eher im Fussball sein Heil sucht als bspw. als Sprinter.

Die deutschen Rekorde über 100m und 200m sind ja ziemlich neu (2005 bzw. 2014), wobei über 100m vermutlich immer noch Armin Harry en Deutschen Rekord halten müsste, der damals ohne moderne Startblöcke auf Aschenbahn 10,0 gelaufen ist, aber vermutlich zählen Rekorde ohne Lichtschranke mittlerweile nicht mehr.

Distanzläufer sind aber niemals gute Fußballer und gute Fußballer sind nie gute Distanzläufer. Eher ist es heutzutage so, dass die lauftalentierten Jugendlichen lieber Triathlet statt Leichtathlet werden. Ein bekanntes Beispiel haben wir in Bayern, ein anderes hat NBer in Neubrandenburg. Leichtathletik ist für Jugendliche einfach nicht mehr sexy.

Ich hab' übrigens nicht geschrieben, dass alle alten Laufrekorde erdopt wurden. Die in der Präambel ausformulierten Zweifel wurden vom Verband thematisiert.
Dass es zu den Rekorden von Baumann, Franke und Kallabis mehr als begründete Zweifel gibt, darüber bestehen glaube ich keine zwei Meinungen.

Der 400-Hürden-Rekord von Harald Schmid könnte durchaus sauber erarbeitet worden sein, denn Schmid hat als einer der wenigen Leichtathleten seiner Generation während und nach seiner aktiven Zeit stets eine eindeutige und glaubwürdige Haltung zum Thema Doping vertreten.

flaix 26.10.2015 09:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1176908)
....

ja HaFu, passt schon jeder Fall im Detail betrachtet hat mehrere Schichten, ich wollte nur darauf hinweisen das sportliche Talente heute keine Motivation mehr haben leichtathletische Anstrengungen zu unternehmen. Das ist m.E. der Hauptfaktor dafür das dort nicht mehr viel nachkkommt. Das schrubest du ja auch. Ich denke, der Talentemangel ist die Hauptursache, nicht jedoch die damals übliche Nahrungsergänzung

Klugschnacker 26.10.2015 11:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1176908)
Dass es zu den Rekorden von Baumann, Franke und Kallabis mehr als begründete Zweifel gibt, darüber bestehen glaube ich keine zwei Meinungen.

Sehe ich anders.

Huaka 26.10.2015 11:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1176957)
Sehe ich anders.

Hinsichtlich von Franke und Kallabis müsstest du vielleicht mal mit dem damaligen zuständigen Mannschaftsarzt der deutschen Nationalmannschaft reden. Der weiß mehr, als du vermutest. Als Franke damals vor dem Finale um ein HES-Plasma Expander gebeten hat, war völlig klar, was los ist. Und dem Mannschaftsarzt auch. Der hat sich seinen Teil gedacht - und die Leitung informiert, weil er wusste, was los ist und wie heikel es ist, wenn er auf Verlangen HES verabreicht.
Dass Franke und Kallabis natürlich reichlich Erklärungen hatten - geschenkt. Wer soll und will das glauben, was die zu entgegnen haben.

Klugschnacker 26.10.2015 12:03

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1176964)
Der weiß mehr, als du vermutest.

Du vermutest da mehr, als Du wissen kannst. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.