triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Garmin 920 Xt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34153)

ellivetil 04.01.2015 10:42

schnodo merkst du Unterschiede was den Energieverbrauch mit GLONASS angeht? Hatte es bisher immer aus, mach' nachher aber mal den ersten Lauf mit aktiviertem GLONASS

Michael Skjoldborg 04.01.2015 11:45

Um nochmal auf dem "50-Meter-Bahn-Problem" rumzureiten: Weder die Änderung der Position (Innenseite) noch des Arms haben geholfen. Ich bin zwar kein schneller Schwimmer, aber wegen der Uhr den Schwimmstil ändern zu müssen, ist mir doch zu blöd.
Da alles bei der 910 funktioniert hat, finde ich das um so ärgerlicher.

Beim Laufen mit freier Sicht zum Himmel sieht es bei mir jetzt so aus, dass die 920 die Strecke jetzt genauer misst, aber noch immer nicht an die 910 rankommt. Mit Glonass und 2.70. Schade das Ganze.

Bis denne, Michael

Flo89 04.01.2015 12:04

Also bei mir stimmen die Schwimmdistanzen sowohl auf der 25er, als auch auf der 50er-Bahn ziemlich genau (manchmal +/- eine Länge).

Hatte aber vorher keine schwimmbahnzählende Uhr, also habe ich auch keinen direkten Vergleich. Habe mich einfach an die von DCrainmaker erwähnten Tipps gehalten, haut wunderbar hin:

Zitat:

– The unit is measuring movement, and thus extra and unexpected movement will cause inaccurate results
– If you randomly stop in the middle of the lane, the unit will assume you’ve reached the wall and complete the length
– If you don’t pause the unit and run to the bathroom, the unit will likely assume you’re still swimming
– If you don’t pause the unit at the wall and then have an animated conversation with your lane mate, the unit will not understand the YMCA song movements and assume you’re doing something like swimming
– Swimming in crowded pools can be a challenge. But I assure you it’s not worse than mine, which I’ve counted up to 19 people in my lane at once. The key here is that if you accelerate to pass people, try and make it slightly smooth – versus outright stopping after a pass. Obviously, I recognize that initial acceleration to pass is required, but try and smooth the deceleration after the takeover.
– Stroke recognition can be tricky. I only swim freestyle, so I can’t really comment on other strokes.
– For the most accurate results, give a firm push off at the start of each length. It doesn’t matter whether you do a flip (tumble) turn, or an open (no flip) turn. Just do it with conviction.
Das es bei der 910 problemlos funktioniert hat spricht aber wohl für einen Fehler der Uhr..Im Garmin Forum haben wohl ein paar ähnliche Probleme gehabt. Ein User (siehe Kommentar #20) scheint sogar ein Austauschgerät bekommen zu haben.

schnodo 04.01.2015 13:00

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 1104820)
schnodo merkst du Unterschiede was den Energieverbrauch mit GLONASS angeht? Hatte es bisher immer aus, mach' nachher aber mal den ersten Lauf mit aktiviertem GLONASS

Nein, bisher noch nicht. Ich nehme an, es gibt tatsächlich einen, aber den würde ich vermutlich nur bei längeren Wanderungen feststellen können. Es ist auf keinen Fall so spürbar wie beim Smartphone, wo z.B. eine laufende Navi-App den Akku ruck-zuck leersaugt. :)

Für meine Zwecke reicht die Kapazität des Akkus üppig aus. Ich lade alle zwei Wochen mal auf und gut ist. In dem Bereich gibt es für meinen Geschmack überhaupt nichts zu mosern.

dasgehtschneller 05.01.2015 11:09

Sind die Forerunner 920 in Deutschland jetzt eigentlich schon flächendeckend verfügbar?

In der Schweiz gibts die Roten inzwischen überall und auch schon ein ganzes Stück unter dem Listenpreis.

Die Blau/Schwarzen sind aber leider noch immer nur bei einer handvoll Shops zu minimalen Stückzahlen und zum Listenpreis verfügbar :(

floehaner 05.01.2015 11:54

Mein umsatzstarker Händler hatte beide Modelle mit und ohne Gut in einigen Stückzahlen vorrätig. Ein Freund aus dem Nachbarort wartet schon seit 2 Monaten auf die Uhr bei seinem Händler.
Von Flächendeckend würde ich nicht reden, eher von "Punktuell".

dasgehtschneller 05.01.2015 14:32

Vielleicht warte ich doch noch etwas mit dem 920er

Als ich in einem anderen Beitrag den Hinweis geben wollte dass man die besten Infos zu GPS Uhren bei DXRainmaker findet, bin ich grade auf zwei neue Beiträge gestossen wo er schon die nächsten Modelle von Garmin antesten konnte:

Die Vivoactive scheint fast alles zu können was der 920 kann sieht deutlich hübscher aus und kostet nur die Hälfte
http://www.dcrainmaker.com/2015/01/v...-vivofit2.html

Die Epix kann noch mehr und sieht ebenfalls schon recht alltagstauglich aus
http://www.dcrainmaker.com/2015/01/g...ultisport.html
Besonders interessant hier ist die erweiterte Kartenanzeige. Vielleicht ist das sogar der Grund wieso sie die Kartenanzeige des 920 durch den seltsamen Autozoom unbrauchbar gemacht haben ;)

Flo89 05.01.2015 14:44

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1105154)
Vielleicht warte ich doch noch etwas mit dem 920er

Als ich in einem anderen Beitrag den Hinweis geben wollte dass man die besten Infos zu GPS Uhren bei DXRainmaker findet, bin ich grade auf zwei neue Beiträge gestossen wo er schon die nächsten Modelle von Garmin antesten konnte:

Die Vivoactive scheint fast alles zu können was der 920 kann sieht deutlich hübscher aus und kostet nur die Hälfte
http://www.dcrainmaker.com/2015/01/v...-vivofit2.html

Die Epix kann noch mehr und sieht ebenfalls schon recht alltagstauglich aus
http://www.dcrainmaker.com/2015/01/g...ultisport.html
Besonders interessant hier ist die erweiterte Kartenanzeige. Vielleicht ist das sogar der Grund wieso sie die Kartenanzeige des 920 durch den seltsamen Autozoom unbrauchbar gemacht haben ;)

und nicht zu vergessen die Fenix 3 :)

http://www.dcrainmaker.com/2015/01/g...firstlook.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.